Chaos statt Sicherheit am Schulweg: Hat die Stadt bei der Baustellen-Planung in Pasing die Kinder vergessen?
Eine Pasinger Mutter sorgt sich wegen Baustellen im Norden Pasings um die Sicherheit von Kindern auf ihrem Schulweg – Die Lage verschärft sich immer weiter...
Gegen Pläne der Stadt München: 450 Demonstranten setzen Zeichen in Aubing
Rund 450 Aubinger wehrten sich auf einer Demo gegen die von der Stadt München geplante Umfahrung – Unterstützung erhielten sie durch Stadtratsvertreter.
Vandalismus und Diebstahl im Taxispark: Karl-Danner-Gedächtnisbrunnen geköpft
Vandalismus und Diebstahl: Unbekannte haben der Skulptur am Karl-Danner-Gedächtnisbrunnen im Taxispark in Gern den Kopf abgeschlagen und ihn dann mitgenommen.
Einer der ersten Wettkämpfe nach Corona: Turner des TSV Allach dürfen Münchner Pokalwettbewerb ausrichten
Als einer der ersten Wettbewerbe seit der Corona-Pandemie wird der Münchner Pokal im Turnergruppenwettstreit ausgetragen. Die Ehre des Gastgebers hat der TSV Allach.
Hindernis-Spaß am Gymnasium Freiham: Lehrer organisiert Ninja-Sport-Wettkampf für Schüler
Beim ersten Ninja-Sport-Wettkampf des Gymnasiums Freiham konnten die Schüler in der Turnhalle gegeneinander antreten und ihre Parcours-Fähigkeiten testen...
Planungsreferat stellt mit Stadtentwicklungsplan STEP 2040 die Zukunft für Neuhausen vor ‒ vieles bleibt vage
Das Planungsreferat stellte bei der BA-Veranstaltung über STEP 2040 in Neuhausen-Nymphenburg das erarbeitete „Zukunftsbild unserer Stadt“ vor - am Ende blieben aber noch …
Debatte um sexistische Werbung in München ‒ Baufirma zieht Konsequenz bei Pin-Up-Girl auf Baustelle in Freiham
Ein Pin-Up-Girl auf einer Baustelle in Freiham entfachte in München eine Debatte um Sexismus in der Werbung. Die Baufirma „Ganser Baustoffe“ zog nun eine Konsequenz.
Waldkolonie Allach: Spielstraße in der Spiegelbergstraße von Eltern erwünscht
In der Waldkolonie soll eine neue Spielstraße entstehen, denn der Spielplatz an der Spiegelbergstraße mündet direkt in die Straße. Der BA leitet das Anliegen weiter.
Zwölf und 14 Jahre alte Jugendliche klauen Kennzeichen und Kleinkraftrad in München und fahren damit auf der Straße
In Allach haben ein Zwölfjähriger und ein 14-Jähriger ein Kennzeichen eines Kleinkraftrades und ein anderes Kleinkraftrad gestohlen. Mit dem geklauten Rad unternahmen …
Flohmarkt, Bulldog-Treffen und Live-Musik: Die Münchner erwarten auf der Pasinger Vorwiesn viele Neuheiten
Das beliebte Pasinger Volksfest findet heuer von 27. bis 31. Juli nach zweijähriger Corona-Pause wieder statt - mit vielen Neuheiten an der Silberdistelstraße.
Angst vor Verkehrschaos und weniger Licht: Anwohner wehren sich gegen geplanten Neubau in Pasing
Bei Anwohnern und Bezirksausschuss gibt es breiten Widerstand gegen das geplante Neubauprojekt an der Gottfried-Keller-Straße nördlich des Pasinger Bahnhofs.
Lehrerin initiiert einzigartiges Projekt: Reiten als Wahlfach für Pfarrer-Grimm-Grundschüler
Die Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße in Untermenzing bietet im Rahmen der Initiative „Reiten in der Grundschule“ für die Schüler Reiten als Wahlfach an.
Kirschgelände: Verkehrsentwicklung im neuen Quartier bleibt größte Sorge im BA
Verkehr im Kirschgelände Untermenzing: BA-Mitglieder äußern Zweifel am Erschließungskonzept für das neue Quartier, in dem 1240 neue Wohnungen entstehen sollen.
Bezirksausschuss will Tempo 30 auf der Altostraße in Aubing testen
Um die unübersichtliche Verkehrs-Situation auf der Altostraße in Aubing zu verbessern, will der Bezirksausschuss Tempo 30 testen. So stehen die Chancen...
Genug gewartet: Neuhauser Lokalpolitiker fordern Taten von der Stadtverwaltung
Reaktion auf viele unerledigte Anträge: BA Neuhausen-Nymphenburg wendet sich mit offenem Brief an das Bau- und Mobilitätsreferat und fordert Handeln der Stadt.
Der Burschenverein Aubing lädt wieder ein zum Schlemmen und Feiern auf dem diesjährigen Weinfest
Der Burschenverein Aubing lädt wieder auf die Belandwiese ein. Live-Musik, Wein-Spezialitäten und Schmankerl - Das ist auf dem Aubinger Weinfest geboten...
Stadt lässt Kinder nach Antrag warten: Der aktuelle Stand an der Pasinger Dirtbike-Anlage
Junge Pasinger beantragten im vergangenen Jahr die Sanierung der Dirtbike-Anlage an der Silberdistelstraße ‒ trotz positiver Signale der Stadt passiert nichts.
Hirschgarten: Pilotprojekt mit nummerierten Bänken soll schnelle Hilfe in Münchens Parks garantieren
Antrag einer Neuhauser Seniorenvertreterin: Die Bänke im Hirschgarten werden mit Nummern ausgestattet, um im Notfall die Orientierung im Park zu erleichtern.
Kurioser Feuerwehr-Einsatz wegen Heu auf Stromleitung in München ‒ Wie es dort hinkam
Wegen Heu auf einer Stromleitung in München bestand die Gefahr einer Entzündung. Die SWM rief die Feuerwehr, die bei dem ungewöhnlichen Einsatz staunte.
Blick in die Neuhauser Zukunft: Bürgerdialog zum Stadtentwicklungsplan 2040
Die Öffentlichkeitsphase zum Stadtentwicklungsplan 2040 beginnt: Der BA stellt Ziele für Neuhausen und Nymphenburg vor und fragt die Bürger nach ihren Visionen.
Stört der Spielplatz den Blick auf Schloss Blutenburg? ‒ Schlösserverwaltung erteilt BA-Antrag Absage
Die Bayerische Schlösserverwaltung lehnt den BA-Antrag auf einen neuen Spielplatz ab - Die Geräte wären ein zu großer Eingriff in das Ensemble der Blutenburg.
Kein Gehsteig und defekte Straßenlaternen: Neuaubinger sorgt sich um Sicherheit für Schulkinder
Bürger sorgt sich an der Papinstraße in Neuaubing um die Sicherheit der Schulkinder. Für seine Vorschläge zur Verbesserung findet er aber keine Ansprechpartner.
Integrationskindergarten bleibt im Viertel: Einzug in denkmalgeschütztes Haus an Eversbuschstraße 155
Das neue Quartier für die Spielwerkstatt in Allach ist an der Eversbuschstraße 155. Mit Hallo hat die Geschäftsführerin über die Pläne für das neue Zuhause gesprochen.
Eingeschlossen im heißen Fahrstuhl: Feuerwehr München kann Insassen nach über zwei Stunden befreien
Zwei Männer waren am Mittwoch über zwei Stunden in einem sonnenbeschienenen Aufzug in Freiham eingeschlossen, bis es der Feuerwehr gelang, sie zu befreien.
Vorschlag zum viergleisigen S-Bahn-Ausbau ‒ Ein Tunnel für die S4 in Aubing
Ein Bürger beantragte bei der Bürgerversammlung, die S-Bahn in Aubing im Zuge des viergleisigen Ausbaus unter die Erde zu verlegen. Was für Vorteile der Tunnel bringen …
Start in Neuhausen: 106 Rad-Stellplätze für elf Auto-Parkplätze
Der BA Neuhausen-Nymphenburg bringt ein erstes Maßnahmenpaket für mehr Radstellplätze in Neuhausen auf den Weg – Bürger sollen Vorschläge für Nymphenburg machen
Obermenzinger Bürger fordern sichere Radlrouten im Münchner Westen
Die Radweglücke an der Goteboldstraße bleibt für die Obermenzinger weiter Thema, doch es fehlen Ausbauflächen für den neuen Weg. Jetzt soll ein Mediator helfen.
Brand und viel Rauch gemeldet ‒ Münchner Feuerwehr rückt zu Shisha-Bar an der Landsberger Straße aus
Wegen gemeldetem Rauch aus einem Gebäude rückte die Feuerwehr München zu einer Shisha-Bar an der Landsberger Straße aus. Die Ursache für den Einsatz befand sich im …
Störende Leuchtreklame am Westkreuz: Licht strahlt in Wohnungen der Anwohner
Das Licht einer Leuchtreklame am Paul-Ottmann-Zentrum am Westkreuz strahlt Tag und Nacht in die Wohnungen der Anwohner. Jetzt erhalten sie Unterstützung vom BA.
Hilfe bei Berufswahl und Praktikumssuche: Neuhauser BA organisiert Azubi-Börse
Schüler treffen Firmen und Verbände – BA Neuhausen-Nymphenburg organisiert Azubi-Börse um Jugendliche bei ihrer Berufswahl und Praktikumssuche zu unterstützen.
Nein zu hohen Bauten an Einfallstraßen - BA untersagt höhere Bebauung an Verdistraße
Nach einem CSU-Antrag hat der BA Pasing-Obermenzing nun entschieden, dass an Einfallstraßen keine hohen Bauten errichtet werden sollen. Doch klare Einigkeit herrschte …
Kein Platz für Jugend - Einstimmiges Votum der Bürgerversammlung zugunsten von Freiflächen
In Obermenzing werden jetzt mehrere Freiflächen und Spielplätze aufgewertet, doch dabei kämen die Jugendlichen zu kurz, finden einige Bürger. Ihre Vorschläge:
München: Auto stürzt in Bach - Personen nach Unfall im Krankenhaus
Ein Auto ist in einen Bach bei Lochhausen gestürzt. Die Insassen meldeten einen Unfall in einem Weiher. Die Feuerwehr München zog den Wagen aus dem Wasser.
Klares Votum für Landschaftspark ‒ Bürger wollen keine Bebauung der Erdbeerwiese
Klares Nein zur Bebauung der Erdbeerwiese: Bei der Bürgerversammlung hat es Kritik an der digitalen Infoveranstaltung der Stadt zur Schulplanung gehagelt.
Singen ist für ihn das Allergrößte: Großes Finale für Kantor und Komponist Andreas Hantke
Musikalisches Finale für Andreas Hantke (65) in der Christuskirche in Neuhausen: Der Kantor und Komponist feiert seinen Abschied mit einem Kinderliederfest.
Beim Workshop „Zukunftswerkstatt Kultur“ im Ubo 9 konnten die Aubinger Ideen für Kulturprojekte für ihrem Stadtbezirk erarbeiten. Das kam dabei heraus...
Die neuen Schulpläne für den Münchner Westen: Bildung, Sport, Grünzug und Feuerwehr vereinen
Bildung, Sport, „Grünzug M“ und Feuerwehrversorgung im Münchner Westen: Wie Stadt und Bürger das alles in der Schulplanung miteinander kombinieren wollen...
Seltenes Ereignis in München: Im Botanischen Garten blüht eine Agave ‒ Blütenstand kann sieben Meter erreichen
Agaven werden oft als „Jahrhundertpflanzen“ bezeichnet. Im Kakteen-Haus im Botanischen Garten München-Nymphenburg können Besucher sich nun kurz an der seltenen Blüte …
Kleines Mädchen bleibt beim Spielen in Kinderkloaufsatz stecken ‒ Feuerwehr München rückt zur Rettung aus
Ein kleines Mädchen setzte sich beim Spielen mit ihrer Mutter einen Kinderkloaufsatz auf den Kopf und blieb darin stecken. Wie die Münchner Feuerwehr das Problem löste...
Drei Jugendliche verletzt: Unbekannte treten und schlagen auf Freundesgruppe ein und werfen schweren Stein
Jugendliche gingen am vergangenen Sonntag plötzlich auf eine sechsköpfige Freundesgruppe am Pasinger Bahnhofsplatz los - drei Jugendliche wurden verletzt.