Treffpunkt für Jugendliche ‒ Bezirksausschuss fordert Container in Nymphenburg
Die Lokalpolitiker fordern beim Regenrückhaltebecken am südlichen Hirschgarten einen Container, Jugendliche aus dem Viertel als Treffpunkt nutzen können.
S4-Ausbau Richtung Norden oder Süden ‒ Experte über Folgen in Aubinger Lohe und Moosschwaige
Die Bahntrasse der S4 kann in Richtung Aubinger Lohe oder Moosschwaige erweitert werden – Das sagt ein Landschaftsarchitekt zu den Auswirkungen für die Natur.
So feiert der Münchner Westen in den Wonnemonat - Vereine sorgen mit Maibäumen für echte Höhepunkte
Die Burschenvereine und Vierteljugend im Münchner Westen laden in diesem Jahr wieder zum Tanz in den Mai ein. Wo und wann die Maibäume aufgestellt werden...
Eingeklemmt im Auto ‒ 59-Jähriger nach Unfall in Tiefgarageneinfahrt schwer verletzt
Ein 59-jähriger Autofahrer ist in der Einfahrt zu einer Tiefgarage eingeklemmt und dabei schwer verletzt worden. Wie es dazu kam, ist aktuell noch unklar.
Planung und Finanzierung 2022 zu unsicher: Verein der Freunde Neuhausens setzt auf Neustart 2023
In Neuhausen muss dieses Jahr kürzergetreten werden, der alte Maibaum wurde gefällt. Warum die Neuhauser aber nicht ganz auf ein Maibaumfest verzichten müssen:
Genehmigungsverfahren für Panzerteststrecke Allach noch offen ‒ Bürger warnen vor Rechtsbeugung
In einem offenen Brief pochte die Bürgerinitiative „Schule statt Panzer“ jetzt auf die Einhaltung des Rechts bei der Prüfung der Panzerteststrecke in Allach.
Kulturverein gibt ein Sammelheft mit vielen Stadtteil-Motiven heraus
Statt berühmte Fußballer können sich Pasinger bald ihr Stadtviertel in ein Album kleben. Der Verein „D‘Pasinger“ bringt ein Stickeralbum mit den schönsten Ecken Pasings …
Stadt verschiebt Schulbaupläne nach hinten ‒ BAs kritisieren Sparkurs und erarbeiten Forderungsliste
Um Geld einzusparen hat die Stadt einige Neubau- und Sanierungs-Pläne im Schulbau verschoben - die BAs im Münchner Westen reagieren darauf mit Forderungen.
Pfarrei Christkönig feiert 100-jähriges Bestehen ‒ so soll es nach dem Jubiläum weitergehen
Die Nymphenburger Pfarrei Christkönig feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu dem Anlass wirft die Kirchengemeinde einen Blick in ihre Vergangenheit und Zukunft.
Mobilitätsvisionen ausgebremst? ‒ Bund kürzt Förderung für Mobilitätsforschung im DZM in Neuhausen
Der Bund hat die Gelder für das Deutsche Zentrum für Mobilität der Zukunft in Neuhausen deutlich gekürzt –das SWM/MVG Ideenlabor ist davon aber nicht betroffen.
Ja zur S-Bahn, Nein zum Tunnel ‒ Verkehrsanschluss des Neubaugebiets an der Paul-Gerhardt-Allee beschlossen
Der Verkehrsanschluss des Neubaugebiets an der Paul-Gerhardt-Allee ist beschlossen – die Station „Berduxstraße“ kommt, jedoch keine Seilbahn und kein Tunnel.
„Ratschbankerl“ für Allach-Untermenzing ‒ Stadtratsfraktion initiiert neues Projekt für Münchner Viertel
Die SPD-Stadtratsfraktion findet, die Münchner sollen in der Öffentlichkeit leichter miteinander sprechen können. Wo künftig „Ratschbankerl“ stehen könnten...
Geballter Parkärger an der Allacher Straße ‒ BA und Stadt wollen Gefahren vorbeugen
Lokalpolitiker und Stadt wollen mit Halteverboten und Schutzbügeln gegen die Gefahren durch die unübersichtliche Parksituation auf der Allacher Straße vorgehen.
Neues Kinderbuch über den kleinen Ubo und sein Abenteuer in der Aubinger Lohe
Werner Dilg hat sein drittes Kinderbuch über Aubing veröffentlicht – diesmal entdeckt der kleine Ubo die Aubinger Lohe und trifft auf Kelten, die im Wald in einer …
Kein Übergang am Betzenweg ‒ Ampel-Standort an der Pippinger Straße sorgt für Ärger bei Anwohnern
Der neue Ampel-Standort an der Pippinger Straße sorgt bei Anwohnern für Ärger und Unverständnis. Für mehr Sicherheit fordert der BA nun eine alternative Lösung.
Schnelles Handeln und Anruf bei der Feuerwehr ‒ Junges Mädchen rettet 80-Jährigem in München das Leben
Durch ihr pflichtbewusstes Handel und einen Anruf bei der Feuerwehr hat ein Mädchen (15) in München einem pflegebedürftigen Mann in seiner Pasinger Wohnung das Leben …
Betrug über einen Messenger-Dienst in München - Frau überweist Täter mehrere tausend Euro
Ein oder mehrere unbekannte Täter erschlichen sich über einen Messenger-Dienst von einer 63-Jährigen mehrere tausend Euro. Dabei gaben sie sich als die Tochter der Frau …
Angriff auf Mönche in München ‒ Erneuter Brandanschlag gegen russisch-orthodoxes Kloster in Obermenzing
Das russisch-orthodoxe Kloster in München wurde schon öfters Opfer von Brandanschlägen. Was die Mönche um Bischof Hiob aus Obermenzing nun unternehmen wollen...
Waisenhaus in München: Pläne für Generalsanierung und neue Frist für Eltern-Kind-Initiativen
Die Generalsanierung des Waisenhauses in München wird vorbereitet und die Eltern-Kind-Initiativen bekommen eine neue Frist. Die Entwicklungen im Überblick...
Was die Jugend will: Vorbereitung für zentrales Münchner Kinderforum ‒ Start in der Stadtbibliothek Neuhausen
Das Kinder- und Jugendforum sammelt Ideen und Verbesserungsvorschläge für eine kinderfreundlichere Stadt. Dieses Mal kommt das Team zu den jungen Münchnern...
Keine Sportflächen auf der Erdbeerwiese ‒ BA Pasing-Obermenzing stellt sich gegen Pläne aus dem Rathaus
Der Bezirksausschuss 21 stellt sich gegen Verlagerung von Sportflächen auf die Erdbeerwiese in Obermenzing. Ein anderer BA begrüßt die Pläne aus dem Rathaus.
Barrierefreie Lösung am Aubinger Bahnhof ‒ BA würde sich an provisorischer Rampe beteiligen
Der BA Aubing kämpft weiter für eine barrierefreie Lösung am Aubinger Bahnhof – und stellt zum 150. Geburtstag der Bahnstrecke München-Kaufering Geld für eine Rampe in …
Fenster-Restaurierung in der Blutenburg-Kapelle ‒ Bürgervereinigung will Glaskunst zu neuem Glanz bringen
In der Blutenburg-Kapelle erstrahlt ein neu restauriertes Fenster. Die Bürgervereinigung Obermenzing sammelt nun Spenden, um auch die restliche Glaskunst zu bewahren.
Bezirksausschuss will neue Mobilitätsangebote am Aufseßer Platz schaffen
Der Aufseßer Platz soll wieder anschaulich werden, das will der Politiker Roland Jung. Dafür sollen die Parkplätze weichen und ein Mobilpunkt eröffnet werden...
Zug entgleist bei Rangierfahrt am Betriebsbahnhof München-Pasing - hoher Sachschaden
Bei einer Rangierfahrt am Betriebsbahnhof München-Pasing ist ein Zug entgleist und hat einen hohen Sachschaden verursacht. Bei der Bergung muss ein Kran helfen.
Stadt will Radschnellweg über Obermenzing, Pasing und Aubing zurückstellen – Veto von Viertelpolitik
Schon länger soll ein Schnellweg für Radler von der Innenstadt nach Fürstenfeldbruck umgesetzt werden, doch jetzt scheinen S-Bahn-Arbeiten zu stören. Die Reaktionen:
München: Wiederholt Brandanschläge auf Allacher Wertstoffinseln - Polizei ermittelt
In letzter Zeit gab es mehrere Brandanschläge auf die Müll-Sammelstelle an der Ecke Klesel-/Siberstraße – die Polizei hat nun zwei Jugendliche im Verdacht.
Das NS-Dokuzentrum veröffentlicht Tagebuch eines Insassen des Lagers in Neuaubing
Als eines von zwei NS-Arbeitslagern ist das in Neuaubing noch erhalten. Das NS-Dokuzentrum hat nun Tagebücher eines Insassen veröffentlicht, um einen Einblick ins Leben …
Wünsche fürs Paketpost-Areal ‒ Stadt lässt Ergebnisse aus Bürgergutachten in Masterplan einfließen
Die Bürgerforderungen sollen laut Stadt in den Masterplan zum neuen Paketpost-Areal einfließen – Für die Hochhäuser wurden Gestaltungsalternativen empfohlen.