Eltern im Schichtdienst vor der Grundschule ‒ Freiwillige Aktion für mehr Sicherheit am Schulweg
Weil seit Jahren ehrenamtliche Schulweghelfer fehlen, sind Eltern an den Schulen in der Margarethe-Danzi-Straße als Schutzengel für die Schüler im Einsatz.
Mit Lern-App erfolgreich zum Abitur ‒ Münchner Schüler entwickelt digitale Lernplattform
Mit dem „Abi Buddy“ hat der 17-jährige Aubinger Leo Duck eine digitale Lernplattform für bayerische Abiturienten entwickelt und ist Teil von „Jugend gründet“.
Wohnungsbau an der Marsstraße startet heuer - Verzögerung durch Stützpunkt der Straßenreinigung
Noch in diesem Jahr will die GWG mit dem Bau von Wohnungen auf dem Grundstück an der Klara- und Marsstraße beginnen - was den Baubeginn aktuell noch verzögert:
Schule und Feuerwehr auf das SVU-Gelände ‒ So soll die Schulentwicklungsplanung im Münchner Westen weitergehen
Zwei Varianten sind zum SVU-Gelände noch im Rennen – was schon klar ist: das Gymnasium bleibt wo es ist und auf der Erdbeerwiese sind keine Gebäude geplant.
Bezirksausschuss Aubing will mit Sportboxen eine kostenlose Möglichkeit für Fitnesstraining unter freiem Himmel schaffen. In Corona-Zeiten steigt der Bedarf an Sport im …
Verkehrsunfall zwischen Pkw und einem Kraftrad in München - eine Person schwer verletzt
In Obermenzing ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad, in dessen Folge eine Person verletzt wurde. Auch die Verdistraße wurde …
Nach zwei Bränden auf Freiflächen in München: Regierung von Oberbayern lässt Waldflächen aus Luft kontrollieren
Nachdem in München zwei Freiflächen in Brand gerieten, lässt die Regierung von Oberbayern nun brandgefährdete Flächen aus der Luft überwachen. Die Gründe dafür:
Nachdem einige Hürden überwunden sind, konnten BA und Stadt jetzt die Voraussetzungen für das große Street-Art-Kunstwerk am Kopfbau des Leonrodhauses schaffen.
Radweglücke unter der Donnersbergerbrücke ‒ kommt es zur Enteignung?
BA fordert von Stadt und CA Immo eine rasche Lösung für Radweglücke unter der Donnersbergerbrücke – Anwohnerin sorgt sich um Sicherheit für Kinder am Schulweg.
Gefahr auf dem Weg zur Langwieder Seenplatte ‒ Ringen um Radweg in der Goteboldstraße
Noch immer birgt der fehlende Radweg in der Goteboldstraße Richtung Langwieder Seenplatte Gefahren – so steht es um den von Bürgern und BA geforderten Ausbau...
Ehemaliges NS-Zwangsarbeiterlager Neuaubing: Neugestaltung zum Gedenk- und Arbeitsort
Der Entwurf für die Neugestaltung des ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlagers in Neuaubing vereint Vergangenheit und aktuelle Nutzung - das sieht das Konzept vor...
Unterkunft im Pfarrheim: Lochhauser Kirchengemeinde öffnet Türen für geflüchtete Familie
Die Kirchengemeinde St. Michael hat in ihrem Pfarrheim in Lochhausen Räume für Geflüchtete eingerichtet. Jetzt bewohnt eine ukrainische Familie eins der Zimmer.
Paketpost-Areal in München: Das ist für die Viertelpolitiker besonders wichtig
Der BA Neuhausen-Nymphenburg hat für die Bebauung des Paketpost-Areals seine Kernforderungen präsentiert: Mehr Grün- und Freiflächen und bezahlbaren Wohnraum.
Kontaktbörse für Ehrenamtliche ‒ In Pasing findet erste Freiwilligenmesse des Stadtbezirks statt
20 Vereine und Initiativen präsentieren auf der ersten Freiwilligenmesse in Pasing-Obermenzing ihr ehrenamtliches Engagement ‒ alle Informationen im Überblick.
Sorge um Bezirkssportanlage wächst ‒ Unterstützung erhält der SV Aubing nun vom BA
Nach dem Gespräch mit der Stadt bangt der SV Aubing noch stärker um die örtliche Bezirkssportanlage – Unterstützung erhält der Verein von der Viertelpolitik.
Pläne zum Umbau der Jutier- und Tonnenhalle wecken Begeisterung bei Stadtgestaltungskommission und BA
Die Gestaltungskommission ist von den Umbau-Plänen der Jutier- und Tonnenhalle begeistert. Auch der BA stimmte einstimmig zu, fordert aber mehr Schallschutz.
Gesundheit in Gefahr ‒ Herzsportgruppe sucht neue Sporthalle
Die Herzsportgruppe des SV Waldeck muss ihre Sporthalle wegen Abriss verlassen – warum die Suche nach neuen Räumen für das so wichtige Angebot schwierig ist...
Lkw-Unfall in München: Kühllaster kommt von Verdistraße ab und landet im Straßengraben ‒ Fahrer verletzt
Die Feuerwehr sperrte nach einem LKW-Unfall die Verdistraße. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Kühllaster und landete verletzt im Straßengraben.
Schluss mit Gehwegparken ‒ Details zum künftigen Parklizenzgebiet „Apostelblöcke“
Das Parklizenzgebiet „Apostelblöcke“ in Neuhausen soll im November an den Start gehen - alle Details zu Bewohner- und Mischparken und Auswirkungen fürs Viertel.
Digitale Tempo-Anzeigen in Münchens Stadtbezirken ‒ Allacher Lokalpolitiker kritisieren Pläne der Stadt
Nach der Testphase sollen die Münchner Stadtbezirke nun mit je zwei Dialog-Displays ausgestattet werden. Der Allacher BA ist von den Plänen nicht überzeugt.
Klagemauern in St. Martin und Maria Himmelfahrt greifen Missbrauch in der katholischen Kirche auf
Um Interessierten des Missbrauchsskandals der katholischen Kirche eine Möglichkeit für Kritik zu geben, haben Kirchen in Allach-Untermenzing eine Klagemauer …
ICE kollidiert in München mit Granitblock ‒ Polizei sucht unbekannten Täter nach Bahn-Unfall
Die Bundespolizei sucht einen unbekannten Täter, der einen Granitblock auf das Bahn-Gleis in München legte. Es kam zur Kollision mit einem ICE in Langwied.
Nur ein Briefkasten in Freiham ‒ Die Post verweist auf Einwurfmöglichkeiten in Neuaubing
Der Bezirksausschuss in Freiham bemängelt die geringe Zahl der Briefkästen. Die einzige Einwurfmöglichkeit sei zudem für viele Bewohner kaum zu erreichen.
Laubläser, Gehwegparker und ausufernde Hecken ‒ Was Untermenzinger so richtig ärgert
Bürger in Untermenzing machen Vorschläge, wie die fünf nervigsten Probleme im Viertel verbessert werden könnten. Doch der BA macht wenig Hoffnung auf Veränderung.
Neue Logo beim ESV München ‒ So demonstriert der Verein Solidarität für die Ukraine
Politisch neutral aber nicht teilnahmslos - Wie der ESV München den Geflüchteten aus der Ukraine hilft und die Herausforderung mit den neuen Corona-Regeln löst.
BAs werden 75 Jahre: Viertel-Chefs aus München-Nordwest über Gremiumsarbeit - „Bei BA-Rechten Luft nach oben“
Die Münchner BAs feiern ihr 75-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen sprechen die Viertel-Chefs aus München-Nordwest mit Hallo über den Werdegang, Erfolge und Wünsche.
BAs werden 75 Jahre: Viertel-Chefs aus München-West über Gremiumsarbeit - „Mehr Gehör und personelle Hilfe“
Die Münchner BAs feiern ihr 75-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen sprechen die Viertel-Chefs aus München-West mit Hallo über den Werdegang, Erfolge und Wünsche.
Teure Fahrt in München: Motorrad-Raser auf der Landshuter Allee geht Polizei ins Netz ‒ Was ihn nun erwartet
Ein Motorrad-Fahrer wurde von der Polizei München mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Landshuter Allee erwischt. Diese Fahrt wird für den Raser teuer...
Kraxelspaß am Westbad ‒ Pasinger Grüne wünschen sich öffentliche Boulderwand
Die Grünen im Pasinger Bezirksausschuss wünschen sich eine öffentliche Boulderwand im Stadtbezirk und schlugen als Standort die Grünanlage vor dem Westbad vor.
Zukunft des Familienzentrums Allach steht auf der Kippe ‒ Kann die Stadt das Angebot sichern?
Viele Angebote im Familienzentrum Allach stehen ohne Finanzhilfe der Stadt ab 2023 auf der Kippe. Mit einem Hilferuf hat sich das Team an den Stadtrat gewendet.
SV Aubing leidet unter Platzwartmangel ‒ Stadt macht Lösungsvorschlag
Wegen der Finanzlage sparte die Stadt auf den Bezirkssportanlagen ein, die Münchner Vereine müssen das nun auffangen – In Aubing herrscht Platzwart-Mangel.
Pilotprojekt im Viertel am Hirschgarten aktuell nicht in Sicht – BA 9 hält an seiner Forderung fest
Für Ärger beim BA Neuhausen-Nymphenburg hat die Abweisung eines Antrages bei der Stadt gesorgt. Das Quartier am Hirschgarten soll erstmal Fahrradstraße bleiben - …
Anwohner schlagen Heim an der Dantestraße 18 vor und kritisieren Leerstand in Quarantäne-Unterkunft
Aus der Ukraine sind schon viele Flüchtlinge in München angekommen. Damit diese nicht nur in Notunterkünften bleiben müssen, haben Anwohner der Dantestraße eine Idee...
Brand auf A99 bei München: Jaguar komplett zerstört ‒ Auch Fahrbahn beim Allacher Tunnel beschädigt
Ein Feuer zerstörte ein Auto auf A99 bei München - Die Fahrerin musste zusehen, wie der Jaguar ihrer Mutter kurz nach dem Allacher Tunnel in Brand geriet.
Basis für American Football schaffen ‒ München Rangers haben einen neuen Cheftrainer
Die München Rangers haben mit dem Amerikaner Mike Sholars einen neuen Cheftrainer und wollen ihren Nachwuchs mit einer Jugendakademie in Zukunft besser fördern.
Keine Würmbrücke auf Höhe der Bassermannstraße ‒ Stadt München lehnt Vorschlag aus Pasing-Obermenzing ab
Die Stadt München lehnt den Vorschlag des BA Pasing-Obermenzing für einen Steg über die Würm auf Höhe der Bassermannstraße ab. Die Gründe und Gegenargumente...
Mehrere Bäume mussten weichen ‒ Kahlschlag an der Verdistraße sorgt für Ärger
Das sorgte für Ärger bei Anwohnern und BA: Für 14 Wohnungen, die die Stadtsparkasse an der Ecke Meyerbeerstraße bauen will, mussten jetzt viele Bäume weichen.
Feuerwehr-Einsatz wegen Brand in Wohnung: Beherzte Reaktion verhindert Schlimmes ‒ Bewohner verletzt in Klinik
Bei einem Brand in einer Münchner Wohnung griff der Bewohner beherzt zu und verhinderte dadurch einen großen Schaden. Er musste jedoch verletzt ins Krankenhaus.
Gefahr für Schüler am Max-Planck-Gymnasium ‒ Fahrradständer sollen mehr Sicherheit bringen
Parkende Fahrzeuge versperren am Max-Planck-Gymnasium die Sicht auf die Straße – fest installierte Fahrradständer sollen die Gefahr für die Schüler beenden.
Sieben Neuhauser Kirchen präsentieren gemeinsam Kunstaktion zur Fastenzeit
Zum Gedenken in der Fastenzeit haben sich Kirchen in Neuhausen etwas Besonderes ausgedacht: Vor ihren Häusern stehen Gedenkkreuze, die zum Innehalten anregen sollen...
Mehr Grün, Holz und Solaranlagen ‒ BA wünscht sich klimaneutrales Bauen in Freiham
Der Bezirksausschuss wünscht sich im Neubaugebiet Freiham einen stärkeren Fokus auf klimaneutrales Bauen. Das sagt die Stadt zur Forderung der Viertelpolitiker.
Psychischer Ausnahmezustand: Münchner geht mit Eisenstange auf Polizei los ‒ Beamte setzten Pfefferspray ein
Bei einem Polizei-Einsatz in einer Münchner Wohnung griff ein Mann die Beamten an. Er befand sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation.
Zum Hundeverbot auf der Postwiese: BA will im März Stellung nehmen - Zäune als Kompromiss?
Bürger rund um die Postwiese kämpfen für einen Kompromiss für Hundehalter, nun scheinen sie ihr Ziel erreicht zu haben. Der BA sich will im März zu Lösungen äußern.
Ampel bei Unfall zerstört ‒ Polizei München ermittelt gegen Pkw-Fahrer nach Kollision auf Menzinger Straße
Bei einer Kollision in München wurde eine Ampel zerstört: Der 18-jährige Fahrer kam in der Nacht von der Menzinger Straße ab und prallte gegen den Mast.