Feste, Jubiläen und ein neuer Biergarten - darauf freut man sich 2022 im Münchner Westen
Die Viertelchefs des Münchner Westens freuen sich 2022 vor allem auf viele Feste und ein neues Ausflugsziel - der Biergarten auf Gut Freiham öffnet seine Türen.
Bürger in Aubing als Sicherheitswacht einsetzen - sinnvolles Plus oder problematisch?
Die Polizei will in Aubing, Lochhausen und Langwied ab sofort Bürger als ehrenamtliche Sicherheitswacht auf Streife schicken – der Aubinger BA hat Bedenken.
Halle 23 im Kreativlabor wird von Netzwerk aus Kulturschaffenden und Künstlern zwischengenutzt
Ein neuer Mieter zieht in die Halle 23 im Kreativlabor ein: ZIRKA wird für die nächsten Jahre das Programm dort gestalten. Warum der Stadtrat dennoch verärgert ist...
Die große Hallo-Jahresvorschau (2): Das passiert 2022 im Stadtbezirk Allach-Untermenzing
Ein neues Wohn- und Pflegeheim, Naturschutz, Schulen, Kultur: Im zweiten Teil der Hallo-Jahresvorschau für Allach-Untermenzing geht es um Fortschritte bei diversen …
Die Hallo-Jahresvorschau für den Münchner Westen (3): So verändern die Stadtviertel 2022 ihr Gesicht
Im Münchner Westen entstehen im Jahr 2022 neue Wohnungen und Treffs und es treten neue Parkregeln in Kraft. Was in den Vierteln sonst noch wichtig wird...
Eine Ladung Reifen geht in Transporter in Flammen auf ‒ Winterdienst-Mitarbeiter alarmiert Feuerwehr
In München fing eine Ladung Reifen innerhalb eines geparkten Transporter Feuer. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug gewaltsam öffnen um den Brand zu löschen.
Verkehr vorm Ortskern abfangen ‒ Neuer Entwurf für Anbindung des neuen Stadtteils Freiham an Aubing
Ein Aubinger erarbeitet eine neue Variante, wie Freiham im Norden für den Verkehr erschlossen werden kann. Die bisherigen Ideen der Stadt überzeugen ihn nicht.
Kreativquartier und Paketpostareal ‒ 2022 die Öffentlichkeit viel teilhaben lassen
Das Paketpostareal und das Kreativquartier sind und bleiben auch in diesem Jahr die größten und bedeutendsten Entwicklungsgebiete in Neuhausen-Nymphenburg.
Die große Jahresvorschau von Hallo München (2): Das tut sich 2022 im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Aktuelle Themen und Projekte im Stadtbezirk: der Neubau der Jugendherberge, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, die Volkartstraße und das geplante ASZ Nymphenburg.
Entscheidung steht bevor ‒ Gibt es 2022 einen Maibaum in Untermenzing?
Damit in Untermenzing in diesem Jahr ein Maibaum steht, muss das Wartehäuschen einer Bushaltestelle weg - und das schnell. So steht es um den Traditions-Baum...
„Historisch belastet“ ‒ Gibt es für drei Straßen in Pasing und Obermenzing bald neue Namen?
Ein Expertenrat empfiehlt jetzt, in Pasing-Obermenzing drei Straßen umzubenennen – die Zahl kann noch wachsen. Welche Straßennamen „historisch belastet“ sind...
Anwohner warnen vor Gefahr auf Schulweg in der Nymphenburger Hubertusstraße und fordern Parkverbot
Durch abgestellte Wohnmobile wird der Schulweg in der Hubertusstraße zur Gefahr – Anwohner haben jetzt ein Parkverbot gefordert, doch die Stadt hat abgelehnt.
KMW-Mitarbeiter demonstrieren: Panzerteststrecke und 1650 Arbeitsplätze sollen bleiben
Die Krauss-Maffei Wegmann Panzerteststrecke bleibt Streitthema. Firma und IG Metall wollen sie erhalten und stützen sich jetzt auf die rund 1650 Arbeitsplätze.
Archäologen entdecken mehr als 4000 Jahre alte Siedlungsüberreste bei Ausgrabung in Freiham
Wo bald ein neues Stadtviertel entsteht, war schon vor tausenden Jahren eine Siedlung - Archäologen entdecken Grundrisse, Gegenstände und Überreste in Freiham.
Sie regieren jetzt das Schlaraffenland - das Neuhauser Prinzenpaar steht in den Startlöchern
Der Fasching steht kurz bevor und das Neuhauser Prinzenpaar in den Startlöchern. Trotz verbleibender Unsicherheit freut sich das Paar auf das bunte Treiben.
BA-Forderung: Neuordnung statt „Klein-Klein“ für Flächen südlich der Ludwigsfelder Straße
Die Neuordnung der Flächen südlich der Ludwigsfelder Straße ist wieder Thema. Ein Grünen-Antrag auf Biotopvernetzung ruft jetzt alte Pläne in Erinnerung...
Apothekerin lässt Münchner mit gefälschtem Corona-Impfausweis auffliegen
Mit einem gefälschten Impfausweis wollte ein Münchner in einer Apotheke in Pasing ein digitales Corona-Impfzertifikat erhalten. Die Polizei ermittelt wegen der Fälschung.
Schulplanung im Fokus - das passiert 2022 im Münchner Westen
Im Münchner Westen stehen im neuen Jahr die Schulen im Fokus. Das sind die Pläne, um die einzelnen Bildungseinrichtungen zu entlasten und verbessern...
Der Fahrplan für die Landshuter Allee - das soll 2022 entschieden werden
In Neuhausen ist die Landshuter Allee 2022 weiterhin Thema. Wie es mit den Plänen für den Rotkreuzplatz und möglichen Alternativen zum Tunnel weitergeht...
Wechsel an der Spitze des BA - das tut sich 2022 in Neuhausen-Nymphenburg
Nach acht Jahren wird es im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg in diesem Jahr einen Wechsel an der Spitze geben. Was sich dadurch 2022 im Stadtteil tut...
Umgehung, U-Bahn und Ungeduld - das sind 2022 die großen Projekte im Münchner Westen
U5-Verlängerung, Anbindung von Freiham an Alt-Aubing und S-Bahnhof „Berduxstraße“ - das tut sich 2022 bei den großen Verkehrsprojekten im Münchner Westen.
Die große Hallo-Jahresvorschau (1): Das passiert 2022 im Stadtbezirk Allach-Untermenzing
Der Diamaltpark, das Kirschgelände und die Hirmerei aber auch eine neue Straße und Ampel beschäftigen den Stadtbezirk Allach-Untermenzing im Jahr 2022.
Keine Würdigung eines Anhängers der NS-Diktatur ‒ Münchner Stadtrat stimmt für Umbenennung der Hilblestraße
Die Hilblestraße in München landete auch auf der Liste der Straßennamen mit „mit erhöhtem Diskussionsbedarf“. Der Stadtrat stimmte jetzt für die Umbenennung.
Einbruch in Pasinger Krankenhaus durch Schlüsselbund aufgeklärt ‒ Polizei München schnappt Tatverdächtigen
Ein Dieb brach in ein Büro eines Pasinger Krankenhaus ein und entkam mit seiner Beute, u.a. ein Schlüsselbund. Durch diesen kam ihn die Polizei auf die Spur.
Nachhaltige Schüler-Idee ‒ Pasinger Abiturienten gründen Firma und recyceln alte Schulbücher
Pasinger Schüler eine Recycling-Firma gegründet. Aus alten Schulbüchern stellen sie Untersetzer und Stifteboxen her – warum das Ende schon kurz bevorsteht.
Mit dem Ruhestand von Irmgard Wolf-Erdt endet eine 60-jährige Ära in der Stephanuskirche
Ende Februar geht Irmgard Wolf-Erdt in den Ruhestand und mit ihr auch die Position der Krankenhausseelsorgerin in der Stephanuskirche. Wie eine Nachfolge geplant ist...
Romanplatz: Postbank bleibt bei Schließung 2022 - Online-Petition bleibt erfolgslos
Hart haben Nymphenburgs Bürger für den Erhalt der Postbank am Romanplatz gekämpft, doch es scheint beschlossene Sache zu sein: Die Filiale schließt. Was die Bürger nun …
München: Auffahrunfall auf der A99 bei Freiham mit einem Verletzten - Autobahn zeitweise gesperrt
Auf dem Münchner Autobahnring fuhr ein Lkw-Fahrer einem Nissan auf, sodass dessen Fahrer in seinem Auto eingeklemmt wurde. Dabei wurde der Pkw-Fahrer verletzt.
Feuerwehr muss bei drei Christbaumbränden am selben Abend in München anrücken - keine Personen verletzt
An verschiedenen Orten kam es zu insgesamt drei Christbaumbränden, bei denen die Feuerwehr eingriff. Zwei der drei Brände wurden von den Anwohnern bereits gelöscht.
Neuhausen / Rotkreuzplatz: Darum schließt das Café Münchner Freiheit wirklich
Am Rotkreuzplatz schließt am Sonntag, 9. Januar, nach 25 Jahren das Café Münchner Freiheit. Hallo München hat mit Pächter und Vermieter über die wahren Hintergründe …
München: Brand bricht in Neuhausener Büro aus - doch er löscht sich selbst ohne Einwirkung der Feuerwehr
Eine Büroangestellte schloss am Morgen die Räumlichkeiten auf, als sie einen stechenden Geruch wahrgenommen hatte. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr.