Weil Flammen in einem Schacht des Gebäudes an der Landsberger Straße sichtbar sind, alarmiert ein Anrufer die Feuerwehr. Einsatzkräfte löschen den Brand. Das Lokal …
Polizei-Fahndung nach Raubüberfall auf Wettbüro in Neuhausen - unbekannte Täter auf der Flucht
In einem Neuhauser Wettbüro wurde ein Angestellter von zwei maskierten Tätern bedroht. Nachdem er das geforderte Bargeld übergab, flohen die unbekannten Räuber.
Überfälle auf Spielhalle und Getränkemarkt in München - Polizei sucht junge und bewaffnete Männer
Vier bewaffnete Männer haben einen Getränkemarkt am Westend überfallen, während wenig später zwei weitere bewaffnete Männer versuchten, eine Spielehalle in Neuhausen …
Kleinkind (2) schließt Mutter aus dem Auto aus ‒ Feuerwehr München braucht viel Fingerspitzengefühl
Die Feuerwehr München rückte am frühen Morgen zu einem heiklen Einsatz aus. Das Ziel: Eine Mutter und ihr im Auto eingesperrtes Kind wieder unbeschadet zu vereinen.
Anna Hanusch (Grüne) soll Baureferentin in München werden ‒ Viertel-Chefin kündigt Abschied vom BA an
Große Veränderungen für Anna Hanusch, die Vorsitzende der grün-rosa Stadtratsfraktion, Architektin und Viertel-Chefin, sowie für den BA Neuhausen-Nymphenburg.
Schock nach Fällung von Rotbuchen in München ‒ Bürger wollen Bäume in der Frundsbergstraße schützen
Anwohner der Frundsbergstraße in München wollen mit dem BA weitere Fällungen von Bäumen stoppen. Für drei Rotbuchen kommt Entsetzen der Bürger jedoch zu spät.
Wurden hier Kosten gespart? Untermenzinger beklagen Stau und Verkehrschaos wegen Bau-Kran
Der Bau-Kran verursacht in der Untermenzinger Eversbuschstraße ein ziemliches Chaos - örtlicher Bezirksausschuss fordert alternative Lösung mit freier Fahrbahn.
Anbindung von Freiham an Aubing - Stadt informiert Bürger in Workshop über Studien-Ergebnisse
Verkehrsbüro hat Varianten für Anbindung von Freiham an Aubing untersucht - die Ergebnisse der Studie werden den Bürgern nun auf einem Workshop vorgestellt.
Hallo-Jahresrückblick 2021 für Neuhausen-Nymphenburg (Teil 3): Party, Brandstiftung und Post-Drama
Welche Themen in Neuhausen-Nymphenburg die Online-Leser besonders von August bis November interessierten, lesen Sie in unserem letzten Teil des Hallo-Rückblicks.
Der Hallo-Jahresrückblick 2021 für den Münchner Nordwesten (Teil 3) ‒ Bauen ist Aufgabe und Reizthema
Im letzten Teil des Jahresrückblick 2021 für den Münchner Nordwesten zeigen wir die meistgelesenen Hallo-Artikel von unserer Website von August bis November...
Monatelang ohne Strom: Ladesäule am Wensauerplatz in Pasing für rund vier Monate außer Betrieb
Josef Veith ist angewiesen auf die Ladesäule am Wensauerplatz, doch diese fiel erst neulich für vier Monate aus. Eine Alternative gab es nicht, denn nur dort passt der …
Die Verlängerung der U5 nach Pasing ist beschlossene Sache ‒ Wann der Ausbau der Münchner U-Bahn beginnen soll
Der Stadtrat hat den Plänen zur Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 von Laim nach Pasing einstimmig zugestimmt. Alle Infos zum baldigen Baubeginn im Überblick...
Eltern schlagen Alarm: Tempo-30-Beschränkung in Amalienburgstraße wird ständig missachtet
Eltern von Kleinkindern blicken besorgt auf die Amalienburgstraße. Dort gilt in der Nähe einer Kita Tempo 30 - doch nur wenige halten sich dran. Was nun unternommen …
Eine der Ersten in der Innenstadt ‒ Schnellladestation bis Mitte Januar 2022 am Leonrodplatz
Am Leonrodplatz können E-Auto-Fahrer bis Mitte Januar 2022 ihr Fahrzeug aufladen. Möglich macht dies ein Test, unterstützt vom BA Neuhausen-Nymphenburg.
Kinder- und Jugendsprechstunde: Dirtbiker wollen Ausbesserung und mehr Sprunghügel für Pasinger Anlage
Löcher und Pfützen machen das Fahren auf der Dirtbike-Anlage in Pasing zur Herausforderung. Deshalb haben Kinder bei der Kinder- und Jugendsprechstunde die …
Bewaffneter Überfall auf Geschäft in Gern geht schief – Angestellte schlägt drei Täter in die Flucht
Ein Geschäft in Gern war das Ziel eines Überfalls von drei Männern. Obwohl dabei die Angestellte mit einem Messer bedroht wurde, gelang es ihr die Täter in die Flucht zu …
Zwei Männer greifen Restaurantangestellte an und beschädigen Inneneinrichtung - Frau leicht verletzt
Weil zwei 21-jährige Männer die Rechnung nach ihrem Essen in einem Schnellrestaurant als zu hoch empfanden, griffen sie eine Angestellte an. Die Polizei konnte die Täter …
Pasinger entwickeln mit „Blindmate“ eine App, bei der Freunde das Verkuppeln übernehmen können
Eine neue Online-Dating-App aus Pasing ist auf dem Markt: Mit Hilfe von ihren Freunden können Singles bei „Blindmate“ verkuppelt werden. So funktionierts:
IJB und Kinderklinik im Dritten Orden sorgen mit Kunst für Ablenkung
Um die Warte- und Leidenszeit für Kinder kreativer und erträglicher gestalten zu können, hat der Dritte Orden jetzt 13 Wimmelbilder in seinen Räumen aufgehängt.
Durchs Jahr geklickt: die meistgelesenen Artikel im Münchner Westen von April bis Juli
Hallo-Jahresrückblick 2021 für München-West (Teil 2): Neueröffnungen und Proteste
Im Hallo-Jahresrückblick stellen wir Ihnen die meistgelesenen Artikel des vergangenen Jahres vor. Was die Münchner im Westen von April bis Juli bewegte...
Hallo-Jahresrückblick 2021 für den Münchner Nordwesten (Teil 2): Unfall, Unmut und Ungeahntes
Im Münchner Nordwesten war von Mai bis Juli viel los. Ein tragischer Unfall, eine Tiefgarage und ein Sensationsfund beschäftigten die Online-Leser besonders. Hier die …
Hallo-Jahresrückblick 2021 für Neuhausen-Nymphenburg (Teil 2): Von Mieterschutz bis Parkfrust
In Neuhausen-Nymphenburg war im Jahr 2021 einiges los. Mieterschutz, Paketpostareal und Park-Ärger waren besonders interessant Themen. Die meistgelesenen Artikel von Mai …
Familiengeführter Getränkemarkt in Untermenzing muss schließen
Das Ende einer im Viertel fest etablierten Institution - Untermenzinger Getränkemarkt muss schließen
Das kam für viele unerwartet: nach über 50 Jahren heißt es für den Getränkemarkt an der Ippenbergerstraße in Untermenzing Abschied nehmen. Wie es dazu kam...
Nachbarschaft Neuhadern bittet Münchner um Hilfe – sonst droht Vereins-Aus
Dem Verein „Nachbarschaft Neuhadern“ droht die Auflösung, denn ab Mitte 2022 stehen sie ohne Vorstand da. Die Leiterin ruft engagierte Münchner zur Hilfe.
Übergang über Pippinger Straße: Kommt Ampel doch an den Betzenweg?
Stadt will an Pippinger Straße in Obermenzing eine Ampel auf Höhe der Dorfstraße bauen. Auch der Bezirksausschuss stimmt zu. Doch nun kam es zu einer überraschenden …
Heimkehr und Neustart in München ‒ Was bei beim neuen Pfarrer für Neuaubing oben auf der To-Do-Liste steht
Stefan Huppertz übernimmt Leitung des katholischen Pfarrverbands München West, es ist nicht sein erster Kontakt mit der Landeshauptstadt – worauf er sich freut...
Hallo-Jahresrückblick 2021 für München West (Teil 1): Jugendzentrum, Stadtpark, Tram
Was die Menschen im Münchner Westen bewegte, zeigt unser Jahresrückblick. Die Geschichten, die darin vorkommen, wurden auf Hallo München am meisten gelesen.
Hallo-Jahresrückblick 2021 für Neuhausen-Nymphenburg (Teil 1): Massenansturm, Drohung und Sehnsucht
Sperrung des Schlosskanals, Aufregung wegen einer Drohung und Sehnsucht nach Normalität. Das waren die meistgelesenen Artikel in Neuhausen-Nymphenburg von Januar bis …
„Gestalte Deinen Verein mit“ ‒ Die FT Gern will in die Zukunft starten, ohne die Tradition zu vergessen
Es um die grundlegende Ausrichtung und die Tradition des Vereins. Erste Ergebnisse sind sichtbar. So will die FT Gern den Verein für kommende Generationen aufstellen...
U-Bahn-Verlängerung nach Pasing: Kritik von Bund Naturschutz und Fahrgastverband „Pro Bahn“
Die Bauarbeiten zur Verlängerung der U5 nach Pasing sind in den Startlöchern. Was der Bund Naturschutz und der Fahrgastverband „Pro Bahn“ an den Plänen des Projekts …
Geschichtswerkstatt Neuhausen: Alte Gerüchte übers Viertel aufgedeckt
Über das Münchner Stadtviertel Nymphenburg-Neuhausen gibt es viele alte Gerüchte und falsche Geschichten. Stadtteilhistoriker spüren diese auf und stellen sie richtig.
Wiedereröffnung am Sonntag: Pasinger Himmelfahrtskirche erstrahlt in neuem Licht
Seit Pfingsten war die Himmelfahrtskirche in Pasing geschlossen. Am kommenden Sonntag wird die Wiedereröffnung mit einem Gottesdienst zelebriert. Was sich alles …
Trotz Veto der Kämmerei: Stadtrat stimmt für Pasings Kulturstätte
Obwohl sich die Kämmerei gegen ein Kulturbürgerhaus in Pasing aussprach, entschied sich der Stadtrat jetzt für das Projekt – dennoch gibt es Kritik an den Plänen.