Brand auf der A99 bei München: Auto fängt plötzlich Feuer ‒ Allacher Tunnel für Feuerwehr-Einsatz gesperrt
Auf der A99 bei München ist ein Kia kurz nach dem Allacher Tunnel in Brand geraten. Die Feuerwehr des MTU/MAN-Werks war als erstes vor Ort und löschte das Feuer.
Stadt hält Verlagerung des Versicherungsamtes vom Rathaus Pasing in Innenstadt für gelungen
Lange gibt es schon Pläne das Versicherungsamt aus Pasing ins KVR zu verlegen, doch jetzt scheint es endgültig entschieden. Bei den Pasingern regt sich lauter Protest.
Nymphenburger Jugendliche brauchen Platz - Bezirksausschuss sucht Raum für Jugendtreff
Vom Container bis zum leerstehenden Stellwerksgebäude: Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg prüft nach Beschwerden mögliche Räume für örtlichen Jugendtreff.
Nachträgliche Änderung der Planung ‒ Neue Tram Westtangente in München geht erst später in Betrieb
Höhere Fahrgastzahlen und der Radentscheid erfordern eine Änderung der Planung während des laufenden Genehmigungsverfahrens für die Tram Westtangente in München.
Münchner Kinder- und Jugend-Fonds „Lasst uns mal ran“ feiert Jubiläum ‒ ein Blick auf die Erfolge
Der Kinder- und Jugend-Fonds „Lasst uns mal ran“ feiert heuer seinen zehnten Geburtstag – ein Skatepark in Lochhausen zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Frau lässt falschen Handwerker in ihre Wohnung und wird bestohlen ‒ Polizei warnt vor Trickdiebstahl
Eine älterer Frau wird von vermeintlichem Handwerker Geld und Schmuck für mehrere Tausend Euro gestohlen - Polizei warnt vor Trickdiebstahl durch falsche Handwerker.
Der Kiosk am Romanplatz in Nymphenburg ist dauerhaft geschlossen - die Hintergründe
Viele Nymphenburger sind geschockt: der Kiosk am Romanplatz wurde mit sofortiger Wirkung geschlossen. Der Grundstückseigentümer erklärt, wie es dazu kam...
Rettung in der Pandemie: Kinderinformationsladen Neuhausen feiert 30-jähriges Jubiläum
Seit 30 Jahren werden Kinder, Eltern und Fachleute vom Kinderinformationsladen mit Spiele-Ideen versorgt - jetzt feiert Neuhausen sein 30-jähriges Bestehen.
Weil zu wenig Kinder in Münchner Neubaugebiet ziehen: Grundschule eröffnet erst 2023?
Im Neubaugebiet an der Hermine-von-Parish-Straße in Pasing steht eine nagelneue Grundschule. Weil dort zu wenige Kinder wohnen, soll die Schule eventuell bis 2023 …
Forderung von Durchfahrtsverbot in Untermenzing führt zu Uneinigkeit zwischen Bezirksausschuss Stadt
Das geforderte Durchfahrtsverbot für die Waldhornstraße spaltet Stadt und Lokalpolitiker - wie die aktuelle Situation aussieht und was der BA jetzt fordert...
Dank BA-Aktion und Bürgern: Mehr Platz für Radl in Neuhausen und Nymphenburg
Im Zuge einer BA-Aktion haben Bürger aus Neuhausen und Nymphenburg Standorte für bis zu 250 neue Fahrrad-Abstellflächen im ganzen Stadtbezirk vorgeschlagen.
Dieser Überfall ist schiefgelaufen ‒ Mutige Ladeninhaberin (83) schlägt Räuber mit Büroartikeln in die Flucht
Eine mutige 83-jährige Ladeninhaberin ließ sich bei einem Überfall in München nicht von dem Räuber einschüchtern. Ihm und zwei Unbekannten blieb nur die Flucht.
Pasing: Dringender Sanierungsbedarf an Peslmüller-Schulen
Trotz marodem Zustand: Sanierung der Schulen an der Peslmüllerstraße lässt auf sich warten
Eine Sanierung der Schulen an der Peslmüllerstraße wäre aus vielerlei Gründen dringend notwendig – warum aktuell aber nur eine Studie in Aussicht ist...
Schwarzbauten? Nach wie vor viel Ärger um Panzerteststrecke und Lackieranlage in Allach
Der Wirbel um die Panzerteststrecke und Lackieranlage des Allacher Rüstungsunternehmens KMW hält an. Jetzt stehen die Genehmigungen erneut auf dem Prüfstand.
Wiedersehen mit bekannten Gesichtern beim Prinzenpaar von Neuhausen
Der Fasching wird in dieser Saison Corona-bedingt wohl anders ausfallen - doch davon lassen sich der Faschingsclub Neuhausen und das Prinzenpaar nicht stören.
Mord in Neuhausen? Polizei setzt Belohnung für Hilfe bei ungeklärtem Tötungsdelikt in München aus
Kam es in Neuhausen zu einem Mord? Ein Mann wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus und setzt eine Belohnung aus.
Kritik aus Aubing und Pasing an kleinen Gestecken zum Volkstrauertag
Die Stadt München ließ am Volkstrauertag Gestecke statt Kränze an den Kriegerdenkmälern niederlegen. Warum es zu dieser Änderung kam, welche Kritik es daran gibt...
Historischer Perlschneiderhof in Pasing verfällt weiter
Weil sich ein Wertgutachten der Stadt verzögert, geht beim Kauf des Pasinger Perlschneiderhofs nichts voran. ÖDP kritisiert, dass das denkmalgeschützte Gebäude dadurch …
Freie Bahn für Münchner Künstler ‒ Was sich künftig im Kreativquartier alles ändern soll
Die Stadtratskoalition will mehr Freiräume für Künstler und die Kreativszene in München schaffen. Welche Gebühren künftig entfallen sollen und was noch alles geplant …
Scharfe Kritik an Schließung des Eissportzentrums West für Öffentlichkeit
Das Eisstadion in Pasing darf künftig nur noch von Vereinen und Schulen zum Eislaufen genutzt werden. Das kritisieren Bürger und Lokalpolitiker und fordern ein Stadion …
Deutschlands beste Schülerzeitung kommt aus Pasing
Die Samuel-Heinicke-Fachoberschule aus Pasing ist für ihr Europablatt von der Europäischen Kommission ausgezeichnet worden. Warum das Thema Europa dort eine große Rolle …
Das ASZ Obermenzing will mobile Nachbarschaftshilfe mit Seniorenbegleitern stark ausbauen
In der Isolation hatten es besonders hilfsbedürftige Senioren schwer. Um ihnen ein leichteres und besseres Leben zu ermöglichen, bietet das ASZ-Obermenzing nun …
Ärger um das Ubo 9: Quarter M löst 2022 Kulturnetz als Träger ab
Der Verein „Quarter M“ übernimmt ab 2022 das Aubinger Kulturzentrum Ubo 9. Der jetzige Träger „Kulturnetz 22“ kritisiert die Entscheidung und seinen ehemaligen Vorstand
Postbank will Standort Nymphenburg 2022 aufgeben: Protest von Bürgern und Viertelpolitikern
Am Romanplatz herrscht Aufregung, denn die dort ansässige Postfiliale soll kommendes Jahr schließen. Den Bürgern gefällt das gar nicht. Jetzt starten sie eine Petition.
Bewaffneter Überfall auf Pasinger Tankstelle – Polizei München fahndet nach den Tätern
Gestern Abend kam es in München zu einem Überfall auf eine Pasinger Tankstelle. Zwei Männer bedrohten den Verkäufer und forderten Bargeld. Die Polizei bittet die Bürger …
Neues Wirtepaar in Lochhausen: Gasthof „Deutsche Eiche“ hat wieder geöffnet
Eigentlich wollten die neuen Pächter der Deutschen Eiche in Lochhausen schon im vergangenen November starten, wurden allerdings von Corona ausgebremst. Inzwischen läuft …
Saunabrand verursacht hohen Schaden: Münchner Wohnhaus derzeit unbewohnbar
Heute Vormittag wurde die Feuerwehr mehrmals gerufen, weil schwarzer Rauch aus einem Pasinger Einfamilienhaus stieg. Eine Sauna im Keller brannte. Der Schaden ist immens.
Raumbörse auf Raumsuche: 100 Münchner Vereine ohne Heimat
100 Selbsthilfegruppen und Vereine werden in München bald heimatlos, weil der Eigentümer den Mietvertrag gekündigt hat. Neue Räumlichkeiten werden dringend gesucht.
Bürgervereinigung Obermenzing: Aktion für 500 Jahre alte Glaskunst in Schlosskapelle Blutenburg
Das ist mal ein Geburtstagsgeschenk: Die Bürgervereinigung Obermenzing will zu ihrem 70-Jährigen dafür sorgen, dass die Glasmalereien in der Blutenburger Schlosskapelle …
Aubinger kritisieren Radl-Situation am Germeringer Weg – Vorschläge für mehr Sicherheit
Einige Eltern und Anwohner sind besorgt wegen der gefährlichen Situation für Radfahrer am Bahnübergang am Germeringer Weg. Es gibt gleich mehrere Verbesserungsvorschläge.
Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug - ein Verletzter und hoher Sachschaden
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem sich im Einsatz befindenden Polizeifahrzeug wurde eine Person verletzt. Von den nachfolgenden Störungen war auch …
Bürger-Vorschlag für mehr Fahrradstellplätze am S-Bahnhof Laim: BA dafür – Stadt dagegen
Wieder einmal steht die Baustelle an der Laimer Röhre im Mittelpunkt eines Streits. Anwohner wollen endlich mehr Fahrradstellplätze - doch die Stadt stellt sich quer.
Geschäftsführer der Pasinger Fabrik schlägt Alarm: undichte Fenster, bröckelnder Putz und Überflutungen im Kulturzentrum. Gebäude soll schnellstmöglich saniert werden