Polizist mit Joint im Schlosspark Blutenburg erwischt ‒ Polizei München findet mehr Marihuana in Wohnung
Ein Polizist aus München wurde von einer Zivilstreife mit einem Joint im Schlosspark Blutenburg erwischt. In seiner Wohnung lagerte er noch mehr Marihuana.
Wegen Sparmaßnahmen der Stadt in der Corona-Pandemie
ASZ für Nymphenburg: Baubeginn an der Arnulfstraße um zwei Jahre verschoben - fertig nicht vor 2025
Nymphenburger Senioren brauchen noch viel Geduld: Das geplante Alten- und Servicezentrum an der Arnulfstraße 294 wird frühestens 2025 in Betrieb gehen können.
Schulpflichtige Kinder im Flexi-Heim am Romanplatz haben Lernhilfe-Bedarf - BA hat Lösungsvorschläge
In dem Heim am Romanplatz für wohnungslose Familien werden dringend Lernhelfer für die dort lebenden Kinder gebraucht. Der BA hat schon einige Vorschläge erarbeitet.
Großer Ansturm bei digitaler Veranstaltung zum Kirschgelände: Diese Fragen und Wünsche wurden zum neuen Wohngebiet gestellt
Das Interesse an den Plänen für das Kirschgelände ist groß. Bei einer digitalen Erörterungsveranstaltung nahmen 480 Bürger teil, um Fragen und Wünsche zu stellen. Was …
Chaotische Zustände auf den Straßen zum Langwieder Wertstoffhof – BA will das ändern
Auf der Straße zum Wertstoffhof staut es sich in Langwied immer wieder immens zu. Dies wird nun beim BA kritisiert. Diese Verbesserungen wurden vorgeschlagen.
Stadtgestaltungskommission zu Wohn- und Bürokomplex sowie SWM-Umspannwerk
So entwickelt sich Neuhausen: Lob und Tadel für zwei Bauprojekte - jetzt Start an der Landshuter Allee
Ein Wohn- und Bürokomplex an der Ecke Gabrielen-/Rupprechtstraße und ein Umspannwerk der SWM stoßen auf unterschiedliche Resonanz in der Kommission für Stadtgestaltung.
Wie Erstkommunionen, Firmungen und Konfirmationen heuer unter Corona-Auflagen stattfinden
Auch die Kirchen müssen dieses Jahr einiges umplanen. Wie Erstkommunion, Firmungen und Konfirmationen während der Corona-Pandemie abgehalten werden können.
München: Brand in Pasinger Einfamilienhaus - Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich
In Pasing kam es am Freitag zu einem Feuer-Unglück: Ein Einfamilienhaus stand plötzlich in Flammen. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Brand verletzt.
München: Sperrmüll steht in Flammen - Baucontainer auf Schulgelände in Obermenzing in der Nacht abgebrannt
In Obermenzing kam es am Freitag zu einem Brand: Ein Sperrmüllcontainer stand in der Nacht plötzlich in Flammen. Bemerkt wurde das Feuer dank eines Spaziergängers.
Wird der Hirschgarten in München erweitert? - BA setzt sich für mehr Biergarten-Plätze ein
Der Neuhauser BA hat einen neuen Antrag zur temporären Erweiterung des beliebten Münchner Biergartens gestellt. Warum das Ganze allerdings schief gehen könnte.
Modellfahrzeug-Fans suchen öffentliche Flächen in München – Warum die Stadt dies ablehnt
Anhänger von geländegängigen, ferngesteuerten Autos wollen einen Treffpunkt für ihr Hobby in München errichten. Die Stadt weist dies allerdings zurück.
Freiham: Aubinger gegen Umfahrung entlang des Autobahntunnels
SPD will neue Straße auf oder neben dem Autobahntunnel der A99 zu prüfen lassen. Kritik der Bürgervereinigung Aubing. Deshalb stimmte auch der BA dagegen...
Die Feuerwehr München rückte um Mitternacht nach Pasing aus. Dort stand ein Mülltonnenhaus lichterloh in Flammen - Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Wegen falsch platzierter Bushaltestelle: Grundschüler überqueren ohne Begleitung den Ravensburger Ring
Ein Schülerlotse macht auf eine gefährliche Bushaltestelle aufmerksam. Da sie an der falschen Stelle ist, überqueren Grundschüler ohne Begleitung den Ravensburger Ring.
Initiative prüft Klage - Forderung nach Tempo 30 für Eversbuschstraße und Tunnel-Einspruch
Bürger in Allach wollen für die Eversbuschstraße mehr Verkehrssicherheit und fordern deswegen eine 30-er-Zone. Die Initiative ist von der Reaktion des BA enttäuscht.
Kritik wegen Abrisspläne der Stadt - Historisches Haus soll für Kindergarten-Neubau weichen
In Obermenzing will die Stadt ein altes Gebäude für einen Neubau abreißen. Dafür müssten auch alte Baumbestände weichen. Dies wird nun stark kritisiert.
Allach: Neue Thea-Knorr-Straße erschließt ab 2023 Firmengelände und entlastet die Schöllstraße
Junkersgelände: Gewerbegebiet für bis zu 15 Betriebe geplant
Die Neuordnung der Gewerbeflächen auf dem Junkersgelände in Allach macht Fortschritte. Der Bau der künftigen Erschließungsstraße dort soll in nächster Zeit beginnen.
Gegen illegale Baumfällungen: BA fordert härtere Rodungs-Strafen
Immer wieder fällen Bauträger illegal Bäume. Der BA Pasing-Obermenzing möchte, dass sich die Stadt für höhere Busgelder gegen illegale Rodungen einsetzt.
Bebauungsplanverfahren startet jetzt: BA nimmt Stellung zum Entwurf
Hirmerei Allach: Anlage mit 233 Wohnungen und öffentlichen Grünflächen geplant
Jetzt wird‘s ernst: Der Entwurf für das Wohnquartier Hirmerei in Allach ist soweit, dass nun das Bebauungsplanverfahren startet. Die Pläne und was der BA …
Das Frühjahrs-Ramadama des Gartenbauverein Allach-Untermenzing findet statt
Beinahe hätte das Ramadama des Gartenbauvereins Allach-Untermenzing nicht statt gefunden. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Helfer und Umweltfreunde.
Ein Gewinn für Fußgänger und Radfahrer an der Würm
Obermenzinger Trachtler wollen einen Trinkbrunnen für den Stadtteil
Davon könnten tausende Radfahrer und Fußgänger an der Würm profitieren: Der Trachtenverein D‘Würmtaler Menzing beantragt einen Trinkbrunnen für alle am Carlhäusl.
Stadt legt Quartierplatz an Lochhauser Grundschule an – Großteil des Areals bleibt jedoch unansehnlich
Schon sehr lange warten die Lochhausener auf einen eigenen Quartierplatz. Nun hat sich etwas getan. Mit dem Ergebnis ist man aber noch nicht zufrieden.
Stunk in Untermenzing: Anlieger der Willi-Wien-Straße warten seit Jahren auf Soforthilfe
Trotz Tempo 30 und Lkw-Fahrverbot fühlen sich die Anwohner der Willi-Wien-Straße wie an einer Durchfahrtsstraße. Warum sie vom BA und der Stadt enttäuscht sind.
Gestaltung des Romanplatzes: Nymphenburgerin will Bürger beteiligen
Anwohnerin Erika Hertel würde gerne mehr Farbe auf den Romanplatz bringen. Deswegen ruft sie zu einer Pflanzaktion auf, bei der Bürger mitmachen können.
Ein regionales Amazon für Aubing: BA fordert ein Online-Portal für lokale Geschäfte - Was die Stadt dazu sagt
Der BA fordert ein Online-Portal, um örtliche Geschäfte und Restaurants in Aubing in der Pandemie zu unterstützen. Gewerbeverein und Stadt sind eher zurückhaltend.
Rätsel um BA-Schaukasten – Jahrelang ungenutzt, weil keiner von ihm wusste?
Jahrelang war der BA-Schaukasten an der Schäferwiese leer. Denn keiner wusste anscheinend, dass dieser überhaupt existiert. BA-Chef Vogelgesang geht dem Rätsel nach.
Koks und Cannabis to go? Gastro wegen Corona geschlossen ‒ Münchner verkaufen Drogen im Restaurant
Die Gastronomie ist wegen Corona geschlossen. Vier Münchner nutzten das aus und starteten ihren Drogen-Verkauf in einem Restaurant - bis die Polizei vorbei schaute.
Neuaubing: Widerstand gegen Unterführung am Bahnübergang Brunhamstraße
Anwohner, Bürgervereinigung Aubing und Gemeinde Gräfelfing fürchten durch Unterführung an der Brunhamstraße mehr Verkehr. CSU hält sie für die beste Lösung
Horror-Fahrt mit der S-Bahn: Randalier beleidigt und bedroht Fahrgäste ‒ Doch eine Frau zeigt Zivilcourage
Weil eine Frau einschritt, als ein betrunkener Randalierer in der Münchner S-Bahn mehrere Fahrgäste bedrohte und einen rassistisch beleidigte, wurde sie beinahe zum …