Langer Stau in München – Unfall im Aubinger Tunnel legt Berufsverkehr auf A99 lahm
Drei Pkw waren im Aubinger Tunnel in einen Unfall verwickelt. Die A99 bei München wurde im Berufsverkehr gesperrt, es kam zum Stau. Zwei Frauen und Männer mussten ins …
Pasinger Bezirksausschuss fordert kleineres Action-Sport-Zentrum in Eggenfabrik
Die rot-grüne Rathauskoalition streicht das Action-Sport-Zentrum wegen der Corona-Krise vorerst. Die Pasinger Viertelpolitiker wollen das nicht hinnehmen
MVG schaltet Polizei ein – Baufahrzeuge behindern an der Federseestraße den Verkehr
Baufahrzeuge in der Federseestraße in München blockieren die Fahrspur. Für Autos ist kein Durchkommen mehr. Die MVG hat jetzt die Polizei eingeschalten.
Stadt München will Käthe-Kollwitz-Gymnasium endlich erweitern – Pünktlich zum Ruhestand des antreibenden Rektors
Luitpold Klotz drängt seit Jahren auf eine Erweiterung des Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Jetzt will München die Planung aufzunehmen – zum Ruhestand des hartnäckigen Rektors. …
München: Neues Wohngebiet für Untermenzing - Jetzt startet die Verwandlung
München-Untermenzing: Jetzt steht fest, wie das Kirschgelände vom Gewerbe- in ein grünes Wohngebiet umgewandelt werden soll. Geplant sind bis zu 1300 Wohnungen.
Protest gegen Panzerteststrecke – An Teststrecke hängen über 400 Arbeitsplätze
Der Krach um die Panzerstrecke der Firma Krauss-Maffei Wegmann erhärtet sich. An der Teststrecke hängen über 400 Arbeitsplätze. Nun wird nach Betriebszeitverkürzung am …
Gefahr im Stadtpark – Hundehalter fordern eine Lösung für mehr Sicherheit
Die meisten Hundehalter gehen im Paul-Diehl-Park nur mit Leine spazieren. Denn nur eine Böschung trennt die Grünanlage von der Autobahn. Nun fordern sie mehr …
Wegen des Ausbaus der A99 – Aubinger kritisieren Stadtbaurätin
Stadtbaurätin Merk wird von den Aubingern stark kritisiert. Eine Bürgervereinigung wirft Merk vor, Zusagen zu Landschaftspark und Bahnhof nicht einzuhalten...
Neuhauser Band vertritt Deutschland in Memphis (USA)
Eine Band aus Neuhausen wurde zu Deutschlands bester Bluesband gekürt. Damit darf das Trio bei der „International Blues Challenge“ in Memphis mitmachen. Hallo hat die …
Anwohner ziehen vor Bundesverfassungsgericht –Wegen mangelnder Verkehrserschließung eines Neubaugebiets
Wegen der Erschließung des Baugebiets nördlich der Bahn, gehen nun Anwohner vors Bundesverfassungsgericht. Alle Einzelheiten und was die Stadt dazu sagt...
Trotz Demo: BA hält an neuem Container-Standort fest
In Pasing soll eine neue Wertstoffinsel geplant werden. Jedoch sind Anwohner gegen die Container. Nun hält der BA an ausgewähltem Standort fest. Wie es nun weiter gehen …
Glück im Unglück – Mann bricht auf Dach zusammen – Wer ihn rettete
Ein Schwächeanfall überfiel plötzlich einen Mann, der gerade auf ein Dach gestiegen war. Noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes konnte er gerettet werden. Wem er …
Siegerentwurf steht – Konzept für 1300 Wohnungen, vier Kitas und eine Grundschule
Die Sieger für das neue Wohnquartier auf dem Kirschgelände stehen fest. Wie das künftige Quartier aussehen soll, kann man in einer Ausstellung erfahren...
Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee –Einkaufszentrum und besonderer Platz sollen entstehen
Ein neues Einkaufszentrum und ein besinderer Platz sollen im Pasinger Neubaugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee entstehen. Wie alles geplant ist, erklärt der zuständige …
Wunderwerk Technik – Was die Brunnen im Schlosspark seit Jahrhunderten zum Sprudeln bringt
Er weiß, was die großen Fontänen zum Sprudeln bringt - Michael Eckert kennt die 200 Jahre alte technische Anlage im Schloss Nymphenburg. Jetzt hat er ein Buch …
„Blutenburger Sommerbühne“ – Erstmals Open-Air-Programm im Schlosshof
Die internationale Jugendbibliothek bietet im Schlosshof erstmals ein Open-Air-Programm für Kinder, Familien und Erwachsene an. Alle Einzelheiten dazu hier...
Das Versicherungsamt im Pasinger Rathaus soll umziehen - Sehr zum Ärger der Anwohner
Der Umzug des Versicherungsamt im Pasinger Rathaus in die Innenstadt stößt auf Widerstand in der Bevölkerung. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen.
Sorge um Seebiotope – Gefahr für geschützte Uferbereiche durch Stand-Up-Paddler und Boote
Immer wieder sind Boote und Stand-Up-Paddler an den Ufern der Biotopfläche an der Seenplatte in Langwied unterwegs. Das hat Auswirkungen auf die Umwelt.