Geplanter Neubau der städtischen Kindertagesstätte nach jahrelangem Leerstand
Anstelle der ehemaligen, mittlerweile maroden Kindertagesstätte an der Pippinger Straße, ist im Herbst ein Neubau geplant, der aktuellen Untersuchungen unterliegt.
Nächtliche Kanalarbeiten in der Laimer Unterführung
Auf Grund von Arbeiten am Abwasserkanal kommt es in der Laimer Unterführung zu erheblichen Beeinträchtigungen, sowohl für Rad-, Fuß- als auch Straßenverkehr.
Was die Spitzenkandidaten bei der Wahl für den Bezirksausschuss 22 für das neue Stadtviertel fordern
Die Planung für Freiham geht weiter. Die Spitzenkandidaten, die zur Wahl für den BA Aubing-Lochhausen-Langwied antreten, haben im Hallo-Wahlcheck verraten, was sie nun …
Historische Höfe sind in einem desolaten Zustand – welche Möglichkeiten die Stadt hat
Zwei Bauernhöfe in Pasing verrotten schon beim Zusehen. Beide Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Zum Teil ist die Stadt für den desolaten Zustand verantwortlich
Neuer Ärger um Schleichverkehr vom Ring in Neuhauser Stadtviertel
Der massive Schleichverkehr, der sich täglich vom Mittleren Ring durch die Braganzastraße wälzt, raubt Anwohnern den letzten Nerv. Vergeblich warten sie darauf, dass die …
Helferkreis schlägt Alarm – Stadt will Asylunterkunft schließen, um Firmen anzusiedeln
Eine Flüchtlingsunterkunft in Freiham soll nun schließen. Stattdessen will die Stadt dort Gewerbe ansiedeln. Nun schlägt der Helferkreis Alarm. Wie es nun weitergeht und …
Sexuelle Belästigung – Frau wird im Krankenhaus von Fremden bedrängt
Es ist eine Horrorvorstellung. Plötzlich tauchte am Bettende einer Frau, die stationär im Krankenhaus war, ein fremder Mann auf. Was dann geschah ist unglaublich...
KraussMaffei streicht 510 Stellen – Konzern zieht schon bis 2023 komplett von Allach nach Parsdorf
Das Hauptwerk und die Firmenzentrale KraussMaffei Gruppe werden bis 2023 komplett von Allach nach Parsdorf verlagert. In diesem Jahr werden 330 Stellen deutschlandweit …
Start für Stelzenbau am Reinmarplatz – Parkplätze fallen ab März weg
Die Bauarbeiten für den Stelzenbau am Reimarplatz haben begonnen. Die Frage, ob es noch genügend öffentliche Parkplätze während und nach dem Bau geben wird, beschäftigt …
Sexueller Nötigung durch Internetdate – Münchner Schülerin in Auto misshandelt
Eine 15-jährige Münchnerin vertraute sich in der Schule einer Lehrerin an, dass sie am Montag von einer Internetbekanntschaft zu sexuellen Handlungen genötigt wurde.
BA bewilligt Zuschuss für rollstuhlgerechten Ausbau des Gartens eines Montessori Kindergartens in Neuhausen. Unter den Mitarbeitern herrscht Erleichterung und Freude.
Heuer dreimal acht Wochen Engpass in der Laimer Unterführung
Wegen des Baus eines weiteren Gleises, kann der Verkehr den Tunnel nur eingeschränkt befahren. Nun die Diskussion, wer in den sauren Apfel beißen muss, Fahrradfahrer …
Wahl-Check zur Erdbeerwiese – Was Spitzenkandidaten für die BAs 21 und 23 über die Schulbaupläne sagen
Die Entscheidung zum Neubau der Carl-Spitzweg-Realschule auf der sogenannten Erdbeerwiese wurde nun im Stadtrat und den BAs vertagt. Im Hallo-Wahlcheck dagegen gibt es …
ESV-Gelände soll Treffpunkt der Münchner Beachvolleyball-Szene werden
Beachvolleyball zählt derzeit zu den Sommeraktivitäten in München. Durch eine flexible Dachkonstruktion soll den Begeisterten zukünftigt auf dem ESV-Gelände auch im …
Schluss mit dem Park-Chaos – Planung von Parkhaus und Halteverbote für die Pasteurstraße
Die Müllabfuhr kommt nicht mehr durch. So eng zugeparkt ist die Pasteurstraße – vor allem von Mitarbeitern der dort ansässigen Firma Remondis. Diese arbeitet jetzt an …
Mehrere Zehntausend Euro Schaden – Wohnung abgebrannt durch Zigarettenreste
Ein Münchner verständigte die Feuerwehr, weil er in dem Mehrfamilienhaus, in dem auch er wohnt Rauch vernahm. Später stellt sich heraus, dass es in seiner eigenen …
Wie ein Lehrer aus Obermenzing mit seiner Musik hilft
Mit seiner Musik will Bönisch Kindern sowohl Freude schenken als auch ganz konkret helfen. Denn pro verkaufter CD spendet er zwei Euro an die Deutsche …
Theaterschauspieler, ASZ-Leiter und Stadtrat erhalten „Westkreuzer“ für ihr Engagement
Wie jedes Jahr wurde auch 2020 wieder der „Westkreuzer“ an Menschen verliehen, die sich besonders stark ehrenamtlich für das Viertel engagiert haben...
Kampf dem Hundekot – Kommt das DNA-Register für Zamperl?
In München ist der Ärger um nicht entfernte Hundehaufen groß. Wird nun auch wie in Südtirol ein DNA-Register für Hunde eingeführt? Mit welchen Mitteln die Stadt gegen …
Aubinger Geburtshelferin will Treffpunkt für Mütter schaffen
Neben überfüllten Kursen und Platzmangel klagt die Hebamme über ein Defizit an Treffpunktmöglichkeiten junger Mütter. Ihre Situation beschreibt ein allgemeines Problem …
Büschl-Pläne und Postklage – Zukunft des Backstage in der Schwebe
Die Stadt München hat die Genehmigung für das Veranstaltungszentrum Backstage noch einmal bis 2023 verlängert. Gewissheit, über die weitere Entwicklung danach, besteht …
Nachbarn schlagen Alarm – 31 Menschen in Zweifamilienhaus!
Alarm in Obermenzing. In einem Haus, das eigentlich schon zum Abriss bereitstand, leben nun 31 Menschen. Warum sich der Eigentümer ebenfalls als Opfer sieht und warum …
Stadtrat entscheidet über 2. Realisierungsabschnitt – Hallo hat bei den Fraktionen nachgefragt
Das Planungsreferat möchte einen Aufstellungsbeschluss für den südlichen Teil des 2. Realisierungsabschnitt in Freiham fassen. Jedoch haben die Aubinger Viertelpolitiker …
Mann erleidet Herzinfarkt bei Autofahrt und stirbt – Frontalzusammenstoß auf Friedenheimer Brücke
Ein 68-Jähriger erlitt beim Autofahren einen Herzinfarkt und verlor deswegen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet in den Gegenverkehr und knallte frontal …
Sensation in der Lohe: Erstes Vorkommen einer gefährdeten Wildpflanze entdeckt
Er ist klein und nicht sonderlich schmackhaft. Die Rede ist vom äußerst seltenen Wildapfel. Wie das Vorkommen geschützt wird und der Artenvielfalt in Bayern dienen soll …
Ein Kochbus für die Gymnasien – Schüler sollen richtige Ernährung lernen
Das Fach „Kochen“ fehlt im Lehrplan der Gymnasien. Einige Pasinger Studenten entwickeln ein Kochbus-Konzept, um Münchner Schülern das Thema Ernährung näherzubringen.
OB-Bürgersprechstunde in Neuhausen: Wie ein Schüler Autos aus der Innenstadt bringen will
Bei der OB-Bürgersprechstunde in Neuhausen sprach Dieter Reiter über die Probleme mit dem Verkehr in der Stadt. Ein Zwölfjähriger gab ihm daraufhin einen Rat.
Max-Planck mit neuem Gesicht – Schule bekommt modernes Gebäude und weiteren Zweig
Die Pläne für das Max-Planck-Gymnasium werden konkret. Die Schule bekommt einen neuen Gebäudetrakt und eine zweite Sporthalle. Wieso dies nötig ist, erklärt Rektor …
Kameras statt Hausmeister? – Sorgen der Gewofag-Mieter – Nun soll der OB helfen
Die Mieter der Gewofag-Anlage in der Dantestraße sind verärgert. Sie wollen endlich einen Hausmeister anstelle von Kameras. Ihre Klagen haben sie nun in der …
Campus-Manager dringend benötigt – Bildungsareal hat noch viel Potential
Um das Bildungsareal in Freiham auch für die Bürger und Vereine zu öffnen, wünschen sich die Schulen einen Koordinator. Dieser könnte das Potential des Geländes …
Protest gegen Bebauung erreicht neuen Höhepunkt – Gremien entscheiden erst nach Kommunalwahl
Das Thema Erdbeerwiese kommt zu keinem Ende. Die Protestwelle gegen eine Bebauung der sogenannten Erdbeerwiese in Obermenzing hat einen neuen Höhepunkt erreicht
Einrichtungen im Neuhauser Trafo feiern Geburtstag und gehen neue Aufgaben an
Erwartungsvolle Spannung herrscht an der Nymphenburger Straße 171: Die Erweiterung des Trafos geht voran. Doch jetzt steht erstmal eine große Feier bevor.
Trauer um ortsbildprägenden Baum – Gehölzpflege im Pasinger Stadtpark
Bei Bauarbeiten wird eine Obermenzinger Tanne beschädigt. „Der Baum war 50 Jahre alt und ortsbildprägend. Mir sträuben sich die Nackenhaare, dass er einfach weggemacht …
Viertelpolitiker fürchten Temperaturanstieg durch Neubauten und fordern Kontrolle
Die Aubinger Viertelpolitiker fürchten einen Temperaturanstieg in ganz München, weil die Planer der Stadt die örtlichen Gegebenheiten in Freiham vernachlässigen.