München West: Ressortarchiv

Blaue Maus wird zu „dasvinzenz“

Abschied vom alten Konzept

Blaue Maus wird zu „dasvinzenz“

Aus bei der blauen Maus. Ab sofort hat das Theather einen neuen Namen und ein neues Konzept – dasvinzenz startet abwechslungsreich
Blaue Maus wird zu „dasvinzenz“
„Freihampton“: Ein spezielles Wohnprojekt entsteht in Freiham

Apartments, die wachsen können

„Freihampton“: Ein spezielles Wohnprojekt entsteht in Freiham

Die Genossenschaft „Kooperative Großstadt“ will  Wohnraum für etwa 100 Menschen schaffen, das Areal wird im Oktober gekauft. Der Clou dabei...
„Freihampton“: Ein spezielles Wohnprojekt entsteht in Freiham
Gerner Haus für Kinder: Bald gibt es wieder 200 Plätze für Kinder

Wieder im Bau

Gerner Haus für Kinder: Bald gibt es wieder 200 Plätze für Kinder

Die Stadt hat die Arbeiten für das Haus für Kinder an der Dom-Pedro-/Braganzastraße neu vergeben...
Gerner Haus für Kinder: Bald gibt es wieder 200 Plätze für Kinder
Lkw-Irrsinn: Trotz Bußgeld und Gefährdung durch die Pasinger Villenkolonie

Nach Durchfahrtsverbot

Lkw-Irrsinn: Trotz Bußgeld und Gefährdung durch die Pasinger Villenkolonie

Erst das Brummen, dann der Lärm, der Gestank und die Angst, ob der Sattelschlepper in den Obst und Gemüsestand rauscht....
Lkw-Irrsinn: Trotz Bußgeld und Gefährdung durch die Pasinger Villenkolonie
Spielplatz „An der Schlossmauer“ soll endlich repariert werden

So war das nicht geplant

Spielplatz „An der Schlossmauer“ soll endlich repariert werden

Den ganzen Sommer über blieb der Spielplatz gesperrt, weil bei Routinekontrollen im Mai ein Pilzbefall festgestellt wurde. Wann er wieder eröffnet wird...
Spielplatz „An der Schlossmauer“ soll endlich repariert werden
Schluss mit Gehwegparken

Lösung für Betriebe und Fußgänger

Schluss mit Gehwegparken

SPD will Modellprojekt in Neuhausen-Nymphenburg: Reservierte Flächen für Wirtschaftsbetriebe...
Schluss mit Gehwegparken
Wolfgang Haller verschönert das Trafohaus zwischen den Villenkolonien

Schutz durch Zwei-Seelen-Werk

Wolfgang Haller verschönert das Trafohaus zwischen den Villenkolonien

Gegenüber von August Exters ehemaligem Bürogebäude soll auf der Nordseite eines Netztrafohauses das Portrait des berühmten Architekten abgebildet werden...
Wolfgang Haller verschönert das Trafohaus zwischen den Villenkolonien
Das Aubinger Wirtshaus Stand vor dem Aus – jetzt kommt die neue Pächterin

Bald öffnet die „Burenwirtin“

Das Aubinger Wirtshaus Stand vor dem Aus – jetzt kommt die neue Pächterin

Das Haus an der Altostraße ist unverändert: Innen strahlt der Burenwirt neu. Conny Reimers heißt die neue Wirtin, die lange als Bedienung dort gearbeitet hat.
Das Aubinger Wirtshaus Stand vor dem Aus – jetzt kommt die neue Pächterin
72-Jähriger fährt 86-Jährige mit Auto an

Auf der Arnulfstraße

72-Jähriger fährt 86-Jährige mit Auto an

Die 86-jährige Münchnerin wollte nur die Straße überqueren. Dabei hat sie aber einen schwerwiegenden Fehler gemacht und wurde schwer verletzt...
72-Jähriger fährt 86-Jährige mit Auto an
Zwei Erfolge mit einem Beschluss

Neues Heim für Allacher Kindergarten

Zwei Erfolge mit einem Beschluss

Zwei Fliegen mit einer Klappe will der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing mit seinem jüngsten Beschluss zur Zukunft der Eversbuschstraße 155 schlagen...
Zwei Erfolge mit einem Beschluss
Hundekrieg am Böhmerweiher

1600 Unterschriften gegen Leinenzwang

Hundekrieg am Böhmerweiher

Solche Plätze sind heute selten: der kleine Böhmerweiher im Münchner Westen, ein naturbelassener Badesee für Mensch und Tier. Doch das Idyll ist bedroht.
Hundekrieg am Böhmerweiher
Unfallverursacher flieht mit fremdem Auto

Auffahrunfall

Unfallverursacher flieht mit fremdem Auto

Wahnsinn. Nach einem Auffahrunfall begeht der Verursacher Fahrerflucht. Aber nicht mit seinem eigenen Auto. Zeugen gesucht.
Unfallverursacher flieht mit fremdem Auto
Seniorenprogramm sucht Helfer

OBA-Angebot ist in Gefahr

Seniorenprogramm sucht Helfer

Kristin Kockro macht sich ernsthaft Sorgen...
Seniorenprogramm sucht Helfer
An den Oertelplatz kommen lokale Händler

Wochenmarkt ab Frühjahr

An den Oertelplatz kommen lokale Händler

Allach bekommt einen Wochenmarkt auf dem neuen Oertelplatz. Auf Wunsch von Bürgern und BA haben die Markthallen München mit den Vorbereitungen begonnen...
An den Oertelplatz kommen lokale Händler
Ein Segen fürs Viertel? Pfarrverband ohne Pfarrer und frisches Pastoren-Team

Neuanfang in Neuaubing

Ein Segen fürs Viertel? Pfarrverband ohne Pfarrer und frisches Pastoren-Team

Ein brandneues Kirchen-Konzept: Im Pfarrverband übernehmen künftig zwei Seelsorger und drei Ehrenamtliche die Leitung – einen Pfarrer wird es nicht mehr geben.
Ein Segen fürs Viertel? Pfarrverband ohne Pfarrer und frisches Pastoren-Team
Schlechte Schul- und Hortversorgung: BA macht Druck

Dringend benötigt: Sanierung und mehr Platz

Schlechte Schul- und Hortversorgung: BA macht Druck

Das Viertel wächst rasant, doch die Schulen wachsen nicht im selben Tempo mit, von längst überfälligen Sanierungen ganz zu schweigen...
Schlechte Schul- und Hortversorgung: BA macht Druck
Frauen-Quote in der Politik wieder rückläufig: Ausstellung klärt über die Gründe auf

So feurig ist die Frauen-Fraktion

Frauen-Quote in der Politik wieder rückläufig: Ausstellung klärt über die Gründe auf

Es brennt in der Politik: Seit zehn Jahren sinkt die Frauen-Quote im Landtag. Woran das liegt und wie man dagegen vorgehen will, zeigt jetzt eine Ausstellung in Giesing.
Frauen-Quote in der Politik wieder rückläufig: Ausstellung klärt über die Gründe auf
Rauchschwaden im Pflegeheim – Küche gerät in Brand

Fettbrand

Rauchschwaden im Pflegeheim – Küche gerät in Brand

Heute Mittag ist es in einem Pflegeheim in der Winthirstraße zu einem Fettbrand gekommen. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr mussten anrücken...
Rauchschwaden im Pflegeheim – Küche gerät in Brand
Neuaubinger Gleisharfe: Anwohner klagen über Durchgangsverkehr und zu hohes Tempo

Eine Schranke gegen Raser

Neuaubinger Gleisharfe: Anwohner klagen über Durchgangsverkehr und zu hohes Tempo

Eigentlich sollte im Neubaugebiet eine eindeutige Schrittgeschwindigkeitsregelung gelten. Daran halten will sich aber offenbar niemand...
Neuaubinger Gleisharfe: Anwohner klagen über Durchgangsverkehr und zu hohes Tempo
Kirschgelände: Anwohner warnen vor Schnellschuss bei der Planung

Nichts überstürzen!

Kirschgelände: Anwohner warnen vor Schnellschuss bei der Planung

1200 Wohnungen, eine Grundschule, fünf Häuser für Kinder – aber kein Verkehrskonzept: Mit dieser Planung für das 12,1 Hektar große Kirschgelände hadern viele Anwohner.
Kirschgelände: Anwohner warnen vor Schnellschuss bei der Planung
Wahrzeichen oder Monstrum? – Anwohner wehren sich gegen Bauprojekt am Pasinger Bahnhof

50-Meter-Wohnturm

Wahrzeichen oder Monstrum? – Anwohner wehren sich gegen Bauprojekt am Pasinger Bahnhof

München wächst, es fehlt an Wohnraum und sozialen Einrichtungen. Ein neues Bauprojekt soll dem entgegenwirken. Doch zahlreiche Anwohner protestieren.
Wahrzeichen oder Monstrum? – Anwohner wehren sich gegen Bauprojekt am Pasinger Bahnhof
Farbanschlag im Schlosskanal soll auf Klimaveränderung aufmerksam machen

Bekennerschreiben aufgetaucht

Farbanschlag im Schlosskanal soll auf Klimaveränderung aufmerksam machen

Farbanschlag im Schlosskanal soll auf Klimaveränderung aufmerksam machen
Bilder des grün gefärbten Schlosskanal

Fotostrecke

Bilder des grün gefärbten Schlosskanal

Der Klimaaktivist "König" hat sich zu der Tat bekannt und verkündet seine Unterstützung für Fridays for Future.
Bilder des grün gefärbten Schlosskanal
Rückbau an der Nibelungenstraße: OB Reiter rettet Radwege

Schüler kämpfen um ihre Sicherheit

Rückbau an der Nibelungenstraße: OB Reiter rettet Radwege

Sie sind schmal, sanierungsbedürftig und müssen in der Tempo-30-Straße nicht benutzt werden. Doch nach dem Schüler-Protest, sind die Radwege jetzt gerettet.
Rückbau an der Nibelungenstraße: OB Reiter rettet Radwege
Vom Westkreuz in die Hauptstadt: Danial Shekar will in einer Woche 570 Kilometer wandern

In sieben Tagen zu Fuß nach Berlin

Vom Westkreuz in die Hauptstadt: Danial Shekar will in einer Woche 570 Kilometer wandern

Danial Shekar hat es geschafft. Seine Eindrücke und Erfahrungen seiner extremen Wanderung...
Vom Westkreuz in die Hauptstadt: Danial Shekar will in einer Woche 570 Kilometer wandern
Wegen Lehrermangels an Realschule: „Kein regulärer Unterricht möglich“

Bewerberzahlen bei der Stadt seit 2016 halbiert

Wegen Lehrermangels an Realschule: „Kein regulärer Unterricht möglich“

Das Schuljahr ist eine Woche alt und schon fällt Unterricht an der Realschule an der Blutenburg aus – wegen Lehrermangels. Elternbeiratsvorsitzender Stefan Binner ist …
Wegen Lehrermangels an Realschule: „Kein regulärer Unterricht möglich“
Jubiläum – Hallo Leser dürfen umsonst zum 1000 Stadtteilspaziergang in Neuhausen

Historie mit Aha-Effekten

Jubiläum – Hallo Leser dürfen umsonst zum 1000 Stadtteilspaziergang in Neuhausen

28.400 Teilnehmer, 1700 Kilometer und 20 Jahre. Franz Schröther führt bald seinen 1000ten Stadtteilspaziergang.
Jubiläum – Hallo Leser dürfen umsonst zum 1000 Stadtteilspaziergang in Neuhausen
Lastwagen gefährden Tennisspieler

Auch Kinder sind betroffen

Lastwagen gefährden Tennisspieler

Lkw sind nicht nur in voller Fahrt gefährlich. Die Situation ist für die Tennisspieler des ESV Neuaubing inzwischen unerträglich...
Lastwagen gefährden Tennisspieler
Der Fassl-Club feiert sein Weinfest in Lochhausen

Weinfest

Der Fassl-Club feiert sein Weinfest in Lochhausen

Am Samstag gibt es Musik und Wein im Festzelt unter dem Maibaum
Der Fassl-Club feiert sein Weinfest in Lochhausen
Pasings kulturelles Erbe: Stelen sollen über bedeutende Orte informieren

Auf den Spuren der Geschichte

Pasings kulturelles Erbe: Stelen sollen über bedeutende Orte informieren

In vielen Städten können Bewohner und Touristen einen Ausflug in die Historie des Ortes machen. Doch in München fehlt bisher ein richtiger Geschichtspfad.  Das soll sich …
Pasings kulturelles Erbe: Stelen sollen über bedeutende Orte informieren
Nach spektakulärer Saison: Erfolgs-Trainer verlässt Beach Bazis

Beachsoccer

Nach spektakulärer Saison: Erfolgs-Trainer verlässt Beach Bazis

Spannende Spiele, starke Gegner und dann das hauchdünn verpasste Finale: Trotz der Erfolgsgeschichte des Teams, trennt sich Marc Lamberger jetzt von der Mannschaft.
Nach spektakulärer Saison: Erfolgs-Trainer verlässt Beach Bazis
Erstmals in der Bundesliga: Handball-Jugend eröffnet Saison in sanierter Sporthalle

Allacher erstklassig

Erstmals in der Bundesliga: Handball-Jugend eröffnet Saison in sanierter Sporthalle

Was für eine Leistung: nach einer mehr als gelungenen letzten Saison hat es die A-Jugend Handballmannschaft der Herren in die Bundesliga geschafft.
Erstmals in der Bundesliga: Handball-Jugend eröffnet Saison in sanierter Sporthalle
Am 14. September: Aubinger Bauernhöfe öffnen für einen Tag ihre Pforten

Höfefest an der Ubostraße

Am 14. September: Aubinger Bauernhöfe öffnen für einen Tag ihre Pforten

Wie arbeiten Landwirte? Welche Substanzen werden nachts auf die Felder gesprüht und wie wird der Bulle zum Steak? All das erfahren Interessierte beim Aubinger Höfefest.
Am 14. September: Aubinger Bauernhöfe öffnen für einen Tag ihre Pforten
„Gemeinsam für Schloss Nymphenburg“: So wollen Bürger den Park schützen

Von Joggern, Bienen und Partys

„Gemeinsam für Schloss Nymphenburg“: So wollen Bürger den Park schützen

Ist der Nymphenburger Schlosspark in Gefahr? Neven Denhauser und Doris Fuchsberger sagen ja und wollen jetzt aktiv dagegen vorgehen.
„Gemeinsam für Schloss Nymphenburg“: So wollen Bürger den Park schützen
Acht Millionen Euro für ein Neubau und 95 glückliche Kinder

Projekt in Maria Trost

Acht Millionen Euro für ein Neubau und 95 glückliche Kinder

Das Haus für Kinder Maria Trost II wird ersetzt. Warum das Haus nicht weitergeführt werden konnte und wo die Kinder in der Zwischenzeit betreut werden...
Acht Millionen Euro für ein Neubau und 95 glückliche Kinder
Allacher Kulturverein: Vorstand findet nach 25 Jahren keine Nachfolger mehr

Das ist das Ende

Allacher Kulturverein: Vorstand findet nach 25 Jahren keine Nachfolger mehr

Gisela Mayrhofer-Bernhard (69) hat den Kulturverein Allach-Untermenzing vor 25 Jahren mit gegründet und ist seitdem dessen Vorsitzende. Jetzt bereitet sie die Auflösung …
Allacher Kulturverein: Vorstand findet nach 25 Jahren keine Nachfolger mehr
Paketposthalle: Turm-Pläne für Areal heizen Hochhaus-Debatte an

Streit um die 100-Meter-Grenze

Paketposthalle: Turm-Pläne für Areal heizen Hochhaus-Debatte an

Während die Stadt noch an einer neuen Hochhausstudie für München arbeitet, sorgen die Pläne für zwei 155 Meter hohe Türme auf dem Areal der Paketposthalle für Streit.
Paketposthalle: Turm-Pläne für Areal heizen Hochhaus-Debatte an
Schlägerei am Pasinger Bahnhof – Zeugen gesucht!

Zeugenaufruf

Schlägerei am Pasinger Bahnhof – Zeugen gesucht!

In der Unterführung des Bahnhofes Pasing kam es zu Schlägereien und Rangeleien am Boden zwischen drei jungen Männern. Unbekannte Reisende trennten die Situation. Die …
Schlägerei am Pasinger Bahnhof – Zeugen gesucht!
Kran schwenkt in Stromleitung – auf einmal kommt es in der gleichen Straße zu zwei weiteren Bränden

Lichtblitze und Rauchentwicklung

Kran schwenkt in Stromleitung – auf einmal kommt es in der gleichen Straße zu zwei weiteren Bränden

In Allach touchiert ein Baukran eine Stomleitung. Die Baustelle wurde geräumt - doch kurz danach müssen die Einsatzkräfte gleich zwei weitere Brände in der gleichen …
Kran schwenkt in Stromleitung – auf einmal kommt es in der gleichen Straße zu zwei weiteren Bränden
Limesstraße/Germeringer Weg: Unterführung sorgt erneut für Wirbel

Noch ein Unfall

Limesstraße/Germeringer Weg: Unterführung sorgt erneut für Wirbel

Seit Beginn der Diskussion herrscht Uneinigkeit in Aubing. Nun gab es einen weiteren Unfall. Einer unserer Leser war vor Ort, als es passierte...
Limesstraße/Germeringer Weg: Unterführung sorgt erneut für Wirbel
Betrugsmasche mit Mietwägen aufgeflogen

Dreiste Aktion

Betrugsmasche mit Mietwägen aufgeflogen

Einen Mietwagen sollte man eigentlich wieder zurück bringen. Ein 42-Jähriger hatte aber andere Pläne...
Betrugsmasche mit Mietwägen aufgeflogen
Beim Wenden: Autofahrer (81) übersieht Motorradfahrer – dieser stürzt schwer

Er schlitterte über die Motorhaube

Beim Wenden: Autofahrer (81) übersieht Motorradfahrer – dieser stürzt schwer

Ein Schulterblick hätte dieses Unglück vielleicht verhindern können: Weil ein Rentner seinen Wagen umparken wollte, liegt ein 34-jähriger Münchner jetzt im Krankenhaus...
Beim Wenden: Autofahrer (81) übersieht Motorradfahrer – dieser stürzt schwer
So sieht der neue Bildungscampus Freiham aus

Münchens größtes Schulbauprojekt

So sieht der neue Bildungscampus Freiham aus

Mit Beginn des neuen Schuljahrs eröffnet am kommenden Dienstag der Bildungscampus in Freiham. Hallo München hat bereits jetzt einen Rundgang durch die Schulhäuser  …
So sieht der neue Bildungscampus Freiham aus
Ende dem Bade-Notstand: Neuer See für Freihamer Erholungsgebiet im Gespräch

Ringen ums kühle Nass

Ende dem Bade-Notstand: Neuer See für Freihamer Erholungsgebiet im Gespräch

Der Münchner Westen sitzt im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Tockenen. Doch ein neu geplanter Badesee für das Freihamer Erholungsgebiet könnte endlich Abhilfe …
Ende dem Bade-Notstand: Neuer See für Freihamer Erholungsgebiet im Gespräch