München West: Ressortarchiv

Busanbindung verbessert: Neue Haltestellen und Expressbus für Allach in Planung

Nächster Halt: Allach

Busanbindung verbessert: Neue Haltestellen und Expressbus für Allach in Planung

Eine neue Tangentiallinie zwischen Allach und Moosach soll die Busanbindung des Stadtbezirks verbessern. Auch die Waldkolonie wäre dann angeschlossen. Die Pläne und …
Busanbindung verbessert: Neue Haltestellen und Expressbus für Allach in Planung
Pasing: Invasion der Friseure - Bildergalerie

Kritik an Bezirksausschuss

Pasing: Invasion der Friseure - Bildergalerie

Einzelhändler beklagt die Ladenstruktur im Pasinger Zentrum –  Die Kritik geht auch an den Bezirksausschuss und  die Stadtteilmanagerin.
Pasing: Invasion der Friseure - Bildergalerie
Ehrenamt: Pasingerin sorgt auf den Philippinen für medizinische Grundversorgung

Sie verarztet die Armen

Ehrenamt: Pasingerin sorgt auf den Philippinen für medizinische Grundversorgung

Dr. Dietlinde Bourgeois wird für sechs Wochen auf die Philippinen reisen und dort für die Organisation „German Doctors“ ehrenamtlich als Ärztin arbeiten. Davon träumte …
Ehrenamt: Pasingerin sorgt auf den Philippinen für medizinische Grundversorgung
Allach und Obermenzing: Das sind die neuen Maibäume

Die Vorfreude steigt

Allach und Obermenzing: Das sind die neuen Maibäume

Die Burschenvereine in Allach und Obermenzing laden zu mehreren Stadtteilfesten ein. Gefeiert werden nicht nur die neuen Maibäume.
Allach und Obermenzing: Das sind die neuen Maibäume
A99: Südring soll Aubing entlasten – doch es gibt Widerstand

Lückenschluss gegen den Verkehrskollaps

A99: Südring soll Aubing entlasten – doch es gibt Widerstand

Der Nordteil der A99 ist regelmäßig überlastet. Die Folge: Staus und Sperrungen des Aubinger Tunnels. Um das Chaos zu vermeiden, fahren viele Pendler über Aubing. Das …
A99: Südring soll Aubing entlasten – doch es gibt Widerstand
Paulaner: Brauerei will Lagerkapazitäten erweitern – das sagt der Bezirksausschuss

Platz für Flaschen und Lkw

Paulaner: Brauerei will Lagerkapazitäten erweitern – das sagt der Bezirksausschuss

Die Paulaner-Brauerei will erweitern. Konkret benötige man mehr Platz für die Lagerung des Leerguts. Der Bezirksausschuss stimmt einer größerer Lagerhalle allerdings nur …
Paulaner: Brauerei will Lagerkapazitäten erweitern – das sagt der Bezirksausschuss
Jetzt ermittelt der Staatsschutz: Nazi-Schmierei an Mahnmal für NS-Opfer

Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Jetzt ermittelt der Staatsschutz: Nazi-Schmierei an Mahnmal für NS-Opfer

Über die Osterfeiertage wurde ein Mahnmal für NS-Opfer mit Nazisymbolen beschmiert. Die Polizei startet jetzt einen Zeugenaufruf und hofft so die Täter zu identifizieren.
Jetzt ermittelt der Staatsschutz: Nazi-Schmierei an Mahnmal für NS-Opfer
Dom-Pedro-Viertel: Bürger warnen vor absolutem Verkehrskollaps

Allianz gegen Schleichverkehr

Dom-Pedro-Viertel: Bürger warnen vor absolutem Verkehrskollaps

Abgase, Hupkonzerte, Ärger: Bei Stau auf der Landshuter Allee erleben Anwohner der Haneberg-, Johann-Schmaus- und Braganzastraße Schleichverkehr von seiner schlimmsten …
Dom-Pedro-Viertel: Bürger warnen vor absolutem Verkehrskollaps
Ungewöhnlicher Zwischenfall: Kind in Astgabel eingeklemmt – mehrere Rettungskräfte vonnöten

Niemand konnte ihn befreien...

Ungewöhnlicher Zwischenfall: Kind in Astgabel eingeklemmt – mehrere Rettungskräfte vonnöten

Was für ein schockierender Vorfall: Weil er abgerutscht ist, hat sich ein kleiner Junge beim Spielen unglücklich zwischen dicken Ästen eingeklemmt. Nicht einmal der …
Ungewöhnlicher Zwischenfall: Kind in Astgabel eingeklemmt – mehrere Rettungskräfte vonnöten
Wegenetz in Untermenzing: Bezirksausschuss kritisiert Konzept des Baureferats

Lücken im Fuß- und Radweg-Netz

Wegenetz in Untermenzing: Bezirksausschuss kritisiert Konzept des Baureferats

Schon 2018 wurde diskutiert, wie man das Netz aus Fuß- und Radwegen zwischen Goteboldstraße und Langwieder Seenplatte verbessern könnte. Das geplante Konzept steht aber …
Wegenetz in Untermenzing: Bezirksausschuss kritisiert Konzept des Baureferats
Rettet die Bienen: Hier blüht das Viertel auf

Wildblumenwiesen für Nymphenburg

Rettet die Bienen: Hier blüht das Viertel auf

Nymphenburg – Bunt, bunter, Blühwiesen in Nymphenburg: Die Stadt legt heuer auf drei Flächen im Stadtbezirk Wildblumenwiesen an. Wie es dazu kam und wo es blühen soll, …
Rettet die Bienen: Hier blüht das Viertel auf
Digitale Wochenmärkte: So sollen regionale Händler künftig Online-Handel betreiben

Kreative Ideen gesucht

Digitale Wochenmärkte: So sollen regionale Händler künftig Online-Handel betreiben

Neuhausen – Digital und regional: Diese beiden Konzepte zu verbinden scheint vielleicht unmöglich. Doch die Stadt sucht aktuell nach einem sinnvollen Konzept für …
Digitale Wochenmärkte: So sollen regionale Händler künftig Online-Handel betreiben
Freiham: Studie zu Verkehrskonzept betrachtet Nachbarbezirke nicht

Obermenzing bleibt außen vor

Freiham: Studie zu Verkehrskonzept betrachtet Nachbarbezirke nicht

Obermenzing – Die Verkehrsplanung für Freiham steht in der Kritik. Was die Anwohner im Viertel besonders stört: Die Nachbarbezirke fallen in der Machbarkeitsstudie aus …
Freiham: Studie zu Verkehrskonzept betrachtet Nachbarbezirke nicht
Depotplatz: Lochhauserin kritisiert herumliegendes Baumaterial

Gefährlicher „Spielplatz“

Depotplatz: Lochhauserin kritisiert herumliegendes Baumaterial

Lochhausen – Aufgetürmte Betonplatten, Europaletten, Unrat... Was sich für viele Grundschüler scheinbar als „Spielplatz“ anbietet, bereitet Anwohnerin Alexandra Mohl …
Depotplatz: Lochhauserin kritisiert herumliegendes Baumaterial
Eröffnung im Juni: So wird der neue Pasinger Nachbarschaftstreff

Konzept noch völlig offen

Eröffnung im Juni: So wird der neue Pasinger Nachbarschaftstreff

Pasing – An der Nordumfahrung eröffnet ein neuer Vierteltreff. Welche Ziele Leiterin Dagmara Sosnowska hat, warum es bisher kein festes Konzept gibt und wann der Treff …
Eröffnung im Juni: So wird der neue Pasinger Nachbarschaftstreff
Anschlagsprävention: Poller statt Tröge am Rotkreuzplatz?

Für Sicherheit auf dem Weihnachtsmark

Anschlagsprävention: Poller statt Tröge am Rotkreuzplatz?

Neuhausen – Weihnachtsmärkte sollten friedlich verlaufen, die Menschen in Sicherheit sein: Die Stadt prüft jetzt bauliche Maßnahmen zum Schutz vor Anschlägen – auch auf …
Anschlagsprävention: Poller statt Tröge am Rotkreuzplatz?
Freiham: Verkehrskonzept sorgt bei Aubingern für Ärger und Unverständnis

Garagen aber keine Autos?

Freiham: Verkehrskonzept sorgt bei Aubingern für Ärger und Unverständnis

Aubing – Die Verkehrsplanung für Freiham steht in der Kritik. Wie die Stadtbaurätin reagiert, warum sie mit ihrer Einschätzung auf Unverständnis stößt und was die Bürger …
Freiham: Verkehrskonzept sorgt bei Aubingern für Ärger und Unverständnis
Trotz massiver Nachverdichtung: Diese Familie darf nicht anbauen

Kein Platz für drei Generationen

Trotz massiver Nachverdichtung: Diese Familie darf nicht anbauen

Untermenzing – Wenn sich Friedrich und Karin Bader und ihre Kinder in ihrem Viertel in Untermenzing umschauen, wurde und wird überall gebaut. Nur sie selbst dürfen ihr …
Trotz massiver Nachverdichtung: Diese Familie darf nicht anbauen
Tempo 40: Verdistraße könnte künftig ruhiger werden

Für mehr Lebensqualität

Tempo 40: Verdistraße könnte künftig ruhiger werden

Obermenzing – Könnte ein Geschwindigkeits-Limit in Zukunft für mehr Lebensqualität an der Verdistraße sorgen? Wieso das Thema diskutiert wird und wie die Chancen …
Tempo 40: Verdistraße könnte künftig ruhiger werden
Jetzt sind die Grundschüler am Zug

Neuer Schachclub im Viertel

Jetzt sind die Grundschüler am Zug

Gern/Moosach – Von wegen eingestaubtes Brettspiel: Das Interesse der jungen Generation am Schach boomt. Deshalb stellt sich der neue Schachclub im Viertel mit einem …
Jetzt sind die Grundschüler am Zug
Gehweg-Gerüttel: Sorgen diese „Problem-Platanen“ für Unebenheiten?

Durchgeschüttelt

Gehweg-Gerüttel: Sorgen diese „Problem-Platanen“ für Unebenheiten?

Thalkirchen – Der unebene Gehweg an der Ludwig-Krafft-Straße sorgt für Unmut bei Anwohnern. Diese beschuldigen die Platanen, die dort die Straße zieren. Wie es …
Gehweg-Gerüttel: Sorgen diese „Problem-Platanen“ für Unebenheiten?
Calisthenics: Wird der Hirschgarten zum Outdoor-Fitness-Studio?

Körper als Gewicht

Calisthenics: Wird der Hirschgarten zum Outdoor-Fitness-Studio?

Nymphenburg – Fit werden, ganz ohne Studio: Die Nymphenburger wünschen sich einen Calisthenics Park im Hirschgarten. Ob und wie sich das Projekt umsetzen ließe, lesen …
Calisthenics: Wird der Hirschgarten zum Outdoor-Fitness-Studio?
Kurz vor Ladenschluss: Maskierte überfallen Geschäft in Neuhausen

Die Täter trugen Sturmhauben...

Kurz vor Ladenschluss: Maskierte überfallen Geschäft in Neuhausen

Neuhausen – Nur wenige Minuten vor Schließung, stürmten zwei maskierte Männer ein Geschäft an der Leonrodstraße. Wer verletzt und wie viel erbeutet wurde...
Kurz vor Ladenschluss: Maskierte überfallen Geschäft in Neuhausen
Ein Heiliger zum Hundertsten

Wer steckt dahinter?

Ein Heiliger zum Hundertsten

Allach – Ein tragisches Schicksal war der Ausgangspunkt – eine originelle Überraschung das Resultat: Im Rahmen des Jubiläumsfestes wird in Maria Himmelfahrt eine ganz …
Ein Heiliger zum Hundertsten
Das steckt hinter dem Häuschen an der Verdistraße

Futter und Nistboxen als Alternative für Tauben

Das steckt hinter dem Häuschen an der Verdistraße

Obermenzing – Ist dieses kleine Gebäude die Lösung für das Kotproblem rund um den Bahnhof? Wie der neue Taubenschlag Tieren und Menschen nützen soll, lesen Sie hier.
Das steckt hinter dem Häuschen an der Verdistraße
So wird der neue Nachbarschaftstreff am Neuschwansteinplatz

Kreative Gestaltung für Giesing

So wird der neue Nachbarschaftstreff am Neuschwansteinplatz

Obergiesing – Ob Nähen, Musik machen oder Debattieren – der neue Nachbarschaftstreff bietet dafür Raum. Hallo hat sich vorab mit  Leiterin Kerstin Koppitz über das …
So wird der neue Nachbarschaftstreff am Neuschwansteinplatz
Kommt Rettung für den Aubinger Wochenmarkt?

Stark geschrumpft

Kommt Rettung für den Aubinger Wochenmarkt?

Aubing – Eine niederschmetternde Bilanz: Auf dem Aubinger Wochenmarkt geben zu viele Händler auf – was die Stadt dagegen unternehmen will, lesen Sie hier.
Kommt Rettung für den Aubinger Wochenmarkt?
Parklizenz-Zone: Anwohner im Pasinger Norden leisten Widerstand

Lücken im Konzept

Parklizenz-Zone: Anwohner im Pasinger Norden leisten Widerstand

Pasing – Die Stadt will im Pasinger Norden ein Parklizenzgebiet einführen. Das stößt allerdings auf erheblichen Widerstand der Anwohner. Welche Punkte sie kritisieren …
Parklizenz-Zone: Anwohner im Pasinger Norden leisten Widerstand
Arnulfstraße 197: Hier begegnet und bildet man sich – unter einem Dach

Rat und Räume

Arnulfstraße 197: Hier begegnet und bildet man sich – unter einem Dach

Neuhausen – Gleich vier interkulturelle Institutionen finden im Zentrum an der Arnulfstraße 197 ein neues Zuhause. Welche Möglichkeiten und Kurse es gibt, lesen Sie hier
Arnulfstraße 197: Hier begegnet und bildet man sich – unter einem Dach
Antrag abgelehnt: Doch keine Seilbahn im Westen?

Kehrtwende beim Verkehrskonzept

Antrag abgelehnt: Doch keine Seilbahn im Westen?

Pasing – Die einen waren euphorisch, die anderen eher skeptisch: Wegen zahlreicher Zweifel, hat der Bezirksausschuss den Antrag auf eine Seilbahn-Machbarkeitsstudie …
Antrag abgelehnt: Doch keine Seilbahn im Westen?
Flugtaxis: Deshalb dürfen sie nicht am Pasinger Bahnhof landen

Zu laut und zu teuer

Flugtaxis: Deshalb dürfen sie nicht am Pasinger Bahnhof landen

Pasing – Den Stau in der Luft umfliegen? Die Illusion, einen Start- und Landeplatz für Flugtaxis am Pasinger Bahnhof einzurichten, hat sich vorerst in Luft aufgelöst...
Flugtaxis: Deshalb dürfen sie nicht am Pasinger Bahnhof landen
Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz macht mobil

Seelsorge-Bus

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz macht mobil

Neuaubing/Freiham – Der Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz will einen Seelsorge-Bus für Freiham. Vorbild ist ein umgebauter Hirtenwagen, der in Schwaben als …
Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz macht mobil
Frischer Wind für den Münchner Nordwesten

Nachrichten aus der Obermenzinger Bürgerversammlung

Frischer Wind für den Münchner Nordwesten

Obermenzing – Helle Farben für Neubauten und eine Rettungsmaßnahme für Eichhörnchen: Welche Themen die Bürger im Viertel bewegen, lesen Sie hier
Frischer Wind für den Münchner Nordwesten
Wohnungen als Treffpunkt? Dieses Konzept sorgt für heftige Diskussionen

Nachbarschaftscafé oder Zweckentfremdung?

Wohnungen als Treffpunkt? Dieses Konzept sorgt für heftige Diskussionen

Pasing – Es ist eine verzwickte Situation: Zwar wünschen sich die Bewohner der Mitterfeldstraße seit langem einen Nachbarschaftstreff, doch ein Vorschlag der Gewofag …
Wohnungen als Treffpunkt? Dieses Konzept sorgt für heftige Diskussionen
Stehen hier bald 50 Kinder auf der Straße?

Obermenzinger Eltern sind verzweifelt

Stehen hier bald 50 Kinder auf der Straße?

Obermenzing – Der Kindergarten an der Frauendorferstraße steht vor dem Aus. Die Schließung ist bereits für September angekündigt – zur großen Sorge der Elternschaft
Stehen hier bald 50 Kinder auf der Straße?
Neues Leben für die „Zirkuswiese“?

Bürger fordern Viertelplatz auf historischem Grund

Neues Leben für die „Zirkuswiese“?

Nymphenburg – Das Chinesische Generalkonsulat ist aus Nymphenburg weggezogen. Die Polizei hat ihren Wachposten an der Schlossmauer geräumt. Die perfekte Gelegenheit für …
Neues Leben für die „Zirkuswiese“?
Sind diese Kiesel lebensgefährlich?

Extreme Rutschgefahr

Sind diese Kiesel lebensgefährlich?

Langwied – Regelmäßig verlieren Lastwagen eines Betonwerks auf der Bergsonstraße Kies und Beton – Deshalb fordern Anwohner und der Bezirksausschuss jetzt Konsequenzen …
Sind diese Kiesel lebensgefährlich?
Deshalb kann Allach wieder Flagge zeigen

Neue Fahnenmasten

Deshalb kann Allach wieder Flagge zeigen

Allach – Die Feuerwehr Allach kann künftig wieder Fahnen hissen – nachdem der Bezirksausschuss dem Antrag im Sommer letzten Jahres zugestimmt hatte, gibt jetzt auch das …
Deshalb kann Allach wieder Flagge zeigen