München West: Ressortarchiv

Schneller, größer, breiter? – So steht es um die Planungen für das neue ASZ

Vernebelte Aussichten?

Schneller, größer, breiter? – So steht es um die Planungen für das neue ASZ

Nymphenburg – Die Pläne für das neue Alten- und Service-Zen­trum (ASZ) Nymphenburg nehmen Formen an – Doch der Bezirksausschuss ist nicht zufrieden und fordert mehr …
Schneller, größer, breiter? – So steht es um die Planungen für das neue ASZ
Warum die Schwestern ihre Ordenskirche aufgeben

Jetzt könnte eine soziale Einrichtung einziehen

Warum die Schwestern ihre Ordenskirche aufgeben

Pasing – Der barrierefreie Umbau ist gescheitert und die Schwestern von Congregatio Jesu geben die „Maria Rosenkranzkönigin“ auf – Jetzt steht die Frage nach einer …
Warum die Schwestern ihre Ordenskirche aufgeben
Ist das Kinderhaus in Gefahr?

Platzmangel gefährdet Bestand von heilpädagogischem Kinderhaus

Ist das Kinderhaus in Gefahr?

Pasing – Seit einem halben Jahrhundert existiert das Kinderhaus an der Floßmannstraße. Doch nun muss die heilpädagogische und integrative Einrichtung um ihre Zukunft …
Ist das Kinderhaus in Gefahr?
Formschnitt? Kahlschlag!

„Ich habe gedacht, mich trifft der Schlag!“

Formschnitt? Kahlschlag!

Pasing – Jede Stadt benötigt grüne Frischluftschneisen zum Atmen. Das findet auch Walter Pechtl und ärgert sich deshalb über massenhaft entfernte Sträucher am …
Formschnitt? Kahlschlag!
Mitarbeiter genießen zahlreiche Benefits und Vergünstigungen

TTI - attraktiver Arbeitgeber in der Region

Mitarbeiter genießen zahlreiche Benefits und Vergünstigungen

Ein guter Arbeitgeber tut mehr, als das Gehalt zu überweisen - das weiß man auch bei TTI in Maisach. Den 500 Beschäftigten stehen eine ganze Reihe an Benefits zur …
Mitarbeiter genießen zahlreiche Benefits und Vergünstigungen
„Störfaktor“ Sozialwohnungen (!?)

Anwohner der Theodor-Kitt-Straße protestieren gegen GWG-Projekt

„Störfaktor“ Sozialwohnungen (!?)

Untermenzing – Die Stadt wächst, Wohnraum ist knapp – Deswegen sind im Viertel neue Sozialwohnungen der GWG geplant – zum Ärger von Anwohnern und Bezirksausschuss
„Störfaktor“ Sozialwohnungen (!?)
Vom Kunstprojekt zum neuen Vierteltreff?

Donnersbergerstraße: Wie geht es weiter mit dem Schuhhaus Raab?

Vom Kunstprojekt zum neuen Vierteltreff?

Neuhausen – Das leerstehende Schuhhaus Raab soll nach Ende des Projekts „Kunsthaus Raab“ umgenutzt werden – Kommt das Gebäude als neuer Treffpunkt in Frage?
Vom Kunstprojekt zum neuen Vierteltreff?
S-Bahn-Station Berduxstraße: Kommt der neue Halt oder steigt das Stau-Risiko?

Bezirksausschuss Pasing drängt auf Halt – Prüfung des Freistaats läuft

S-Bahn-Station Berduxstraße: Kommt der neue Halt oder steigt das Stau-Risiko?

Pasing – Schon bald sollen die ersten Bewohner im Neubaugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee einziehen – Doch bei Erschließung und Verkehrskonzept gibt es nach wie vor …
S-Bahn-Station Berduxstraße: Kommt der neue Halt oder steigt das Stau-Risiko?
Versuchte Vergewaltigung vor Münchner Diskothek

Gerade noch rechtzeitig

Versuchte Vergewaltigung vor Münchner Diskothek

Neuhausen - Ein mutiger Unbekannter hörte plötzlich Schreie aus einem Bauwagen und konnte in letzter Sekunde eine schlimme Tat vereiteln
Versuchte Vergewaltigung vor Münchner Diskothek
Verkehrsdrehscheibe in Obermenzing wird zur Kunstgalerie

Kunst für den Kreisel

Verkehrsdrehscheibe in Obermenzing wird zur Kunstgalerie

Obermenzing – Ein Kunstwerk soll die Verkehrsdrehscheibe am Autobahnende in Obermenzing  verschönern
Verkehrsdrehscheibe in Obermenzing wird zur Kunstgalerie
GWG baut 44 neue Wohneinheiten in Neuhausen

Für mehr Wohnungen

GWG baut 44 neue Wohneinheiten in Neuhausen

Neuhausen – Die GWG München baut 44 Einheiten an der Klara- und Marsstraße. Start ist im Mai 2020
GWG baut 44 neue Wohneinheiten in Neuhausen
Warum der Bezirksausschuss einen Neubau kritisiert, dem er selbst zugestimmt hat

Gebäude direkt am Gehweg: Kein Platz für Radler und Fußgänger

Warum der Bezirksausschuss einen Neubau kritisiert, dem er selbst zugestimmt hat

Pasing – Zwischen Neubau und Straße ist kaum Platz. Trotzdem sollen dort noch ein Rad- und ein Fußweg hin. Der Bezirksausschuss kritisiert das – obwohl er dem …
Warum der Bezirksausschuss einen Neubau kritisiert, dem er selbst zugestimmt hat
Sie spielen Hockey – und sind reif für die zweite Bundesliga

Hockey als Zugpferd: Der Erfolg hat auch seine Schattenseiten

Sie spielen Hockey – und sind reif für die zweite Bundesliga

München-West – Sie sind auf der Überholspur: Das Herren-Team des TuS Obermenzing hat den Aufstieg in die zweite Bundesliga komplett gemacht – doch das ist nicht nur ein …
Sie spielen Hockey – und sind reif für die zweite Bundesliga
München schafft in Bayern bisher einzigartige Stelle

Vorbild Gütersloh

München schafft in Bayern bisher einzigartige Stelle

Neuaubing/Westkreuz – Ein Kultur-Streetworker für das Viertel? Was in Bayern bisher einmalig wäre, steht in Gütersloh für Inga Michealis an der Tagesordnung – in Hallo …
München schafft in Bayern bisher einzigartige Stelle
Baumschule: Attraktiver Park und Wohnraum

Wertvolle Frischluftschneise oder Verschwendung von Nutzfläche?

Baumschule: Attraktiver Park und Wohnraum

Pasing – Verzwickte Situation: Soll eine Randbebauung zugelassen werden, oder würde dies einen Dominoeffekt auslösen? Diese Frage sorgt aktuell für dicke Luft im …
Baumschule: Attraktiver Park und Wohnraum
Ein Meisterwerk für die Meister

So sieht die neue Arena im Olympiapark aus

Ein Meisterwerk für die Meister

Bis zu 11.500 Zuschauer passen in die neue Arena im Olympiapark. Heute wurde der Siegerentwurf vorgestellt. Was ihn auszeichnet, was Uli Hoeneß, die Stadt und RedBull …
Ein Meisterwerk für die Meister
So sieht die neue Arena aus

So sieht die neue Arena aus

So sieht die neue Arena aus
Weg mit den Wahlplakaten!

Pasinger SPD will Kunststoff-Schilder verbieten – FDP geht noch weiter

Weg mit den Wahlplakaten!

Pasing – An nahezu jedem Laternenmast hingen bei den vergangenen Wahlen Plakate. Für die Pasinger SPD ist das aus optischen und ökologischen Gründen ein Unding. Sie will …
Weg mit den Wahlplakaten!
Jury für Minderjährige ins Leben gerufen – BA stellt 3500 Euro Budget für Jugendprojekte bereit

So machen Kinder künftig Politik

Jury für Minderjährige ins Leben gerufen – BA stellt 3500 Euro Budget für Jugendprojekte bereit

Neuhausen-Nymphenburg – Ein neuer Spielplatz, mehr Schülerlotsen oder vielleicht ein Schokobrunnen mitten in der Stadt? Die Wünsche der jungen "Politiker" sind …
Jury für Minderjährige ins Leben gerufen – BA stellt 3500 Euro Budget für Jugendprojekte bereit
Messe der Jungunternehmer 2019 – Wir verlosen einen Messestand unter allen Anmeldungen

Die Chance sich zu präsentieren

Messe der Jungunternehmer 2019 – Wir verlosen einen Messestand unter allen Anmeldungen

Landkreis/Fürstenfeldbruck – Die Messe der Jungunternehmer im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet heuer am 27. und 28. April statt. Auf der Messe können Existenzgründer …
Messe der Jungunternehmer 2019 – Wir verlosen einen Messestand unter allen Anmeldungen
Traditionsbetriebe – Werte bewahren und Zukunft gestalten

Traditionsbetriebe – Werte bewahren und Zukunft gestalten

Wann hatten Sie zuletzt mit einem Traditionsbetrieb zu tun? Vielleicht als Sie Ihre Stiefel beim Schuster um die Ecke neu besohlen ließen? Oder als Sie im …
Traditionsbetriebe – Werte bewahren und Zukunft gestalten
Rettet die Bienen: „Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger die Initiative übernehmen“

Volksbegehren zur Artenvielfalt

Rettet die Bienen: „Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger die Initiative übernehmen“

München – Noch bis 13. Februar läuft das Volksbegehren „Rettet die Bienen“: Ernst Habersbrunner vom Bund Naturschutz München-West ist einer der vielen Engagierten – …
Rettet die Bienen: „Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger die Initiative übernehmen“
Gartenstadt ohne Gärten?

„Schuld daran ist die Nachverdichtung und der Wohnungsbau um jeden Preis“

Gartenstadt ohne Gärten?

Obermenzing – Münchens Gartenstädte sterben. Kleinere Einfamilienhäuser mit Garten werden von Apartmentblocks ersetzt. Jetzt soll der Versiegelung des Viertels der Kampf …
Gartenstadt ohne Gärten?
Vom Leerstand zur Studentenbude

Hanebergstraße: Neu- und Umbau genehmigt

Vom Leerstand zur Studentenbude

Gern – Für viele Anwohner waren sie ein Dorn im Auge: Ganze drei Jahre waren die städtische Mieträume an der Hanebergstraße ungenutzt. Jetzt baut ein Investor ein …
Vom Leerstand zur Studentenbude
Wo Studenten die Zukunft designen

Zeughaus: Dieser Fakultätsbau spiegelt sein Studienthema wider

Wo Studenten die Zukunft designen

Neuhausen – Hier treffen sich Historie und Moderne: Im denkmalgeschützten Zeughaus an der Lothstraße hat die Hochschule München die Einrichtungen ihrer Fakultät für …
Wo Studenten die Zukunft designen
Die Grenzen des Anwohnerparkens

Uneinigkeit über geplante Größe der Pasinger Lizenzgebiete

Die Grenzen des Anwohnerparkens

Pasing – Staufrust, Falschparker, verengte Fahrbahnen: Um dem enormen Parkdruck im Viertel entgegenzuwirken, sollen Parklizenzgebiete eingeführt werden – doch nicht ohne …
Die Grenzen des Anwohnerparkens
Verkehren die Pasinger bald überirdisch?

Seilbahn statt Tunnel für Neubaugebiet

Verkehren die Pasinger bald überirdisch?

Pasing – An der Paul-Gerhardt-Allee sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Doch bei Erschließung und Verkehrskonzept sind noch einige Fragen offen – Könnte eine Seilbahn …
Verkehren die Pasinger bald überirdisch?
So modern ist die neue Polizeiinspektion am Westkreuz

Ein Blick in die Super-Wache

So modern ist die neue Polizeiinspektion am Westkreuz

Westkreuz – Seit Beginn dieser Woche hat die Pasinger Polizei ein neues Zuhause. Sie ist in ein topmodernes Gebäude an der Heimburgstraße am Westkreuz …
So modern ist die neue Polizeiinspektion am Westkreuz
Doppeltes Unglück: Warum diese Obdachlosen auf der Straße stehen

Pasinger Wohnungslose müssen neue Bleibe suchen

Doppeltes Unglück: Warum diese Obdachlosen auf der Straße stehen

Pasing – Der Gehweg vor dem ehemaligen Kaufring-Kaufhaus ist wie leer gefegt. Keine Spur mehr von den Obdachlosen und ihren Habseligkeiten. Hallo hat nachgehakt, was …
Doppeltes Unglück: Warum diese Obdachlosen auf der Straße stehen
Zweite Infoveranstaltung über Verkehrsplanung für Freiham

U-Bahn-Verlängerung, Autobahnausbau, Verbesserungen bei der S4

Zweite Infoveranstaltung über Verkehrsplanung für Freiham

Bürgervereinigung Aubing lädt wegen des großen Interesses bei erstem Termin am Donnerstag zu zweiter Informationsveranstaltung ein
Zweite Infoveranstaltung über Verkehrsplanung für Freiham
Illegales Autorennen in Neuhausen: Aber Hauptsache der Blitzer wurde beachtet

Schneller als die Polizei erlaubt

Illegales Autorennen in Neuhausen: Aber Hauptsache der Blitzer wurde beachtet

Neuhausen - Wie dreist: Mit 100 Sachen sind ein 23-jähriger und ein weiterer unbekannter Fahrer über die Dachauer Straße gerast, aber der Blitzer wurde beachtet
Illegales Autorennen in Neuhausen: Aber Hauptsache der Blitzer wurde beachtet
Impressionen der Messe für Jungunternehmer

Impressionen der Messe für Jungunternehmer

Impressionen der Messe für Jungunternehmer
Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht

Hallo Ratgeber: Steuer + Recht

Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht

Einmal die Rechts-vor-Links-Regel bei der Vorfahrt vergessen oder am Steuer geträumt: Im dichten Verkehr kann es schnell zu einem Crash oder einem …
Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht
Symmetrie sticht Platzmangel: Hier fordert der Denkmalschutz kreatives Denken

Offene Türen für Trauergäste

Symmetrie sticht Platzmangel: Hier fordert der Denkmalschutz kreatives Denken

Pasing – Bei größeren Beerdigungen wird das Gedränge in der Aussegnungshalle auf dem Pasinger Friedhof groß. Eine Vergrößerung der Halle ist allerdings aus Gründen des …
Symmetrie sticht Platzmangel: Hier fordert der Denkmalschutz kreatives Denken
Kritiker der Aubinger Umfahrung vernetzen sich

Informationsveranstaltung der Bürgervereinigung

Kritiker der Aubinger Umfahrung vernetzen sich

130 Aubinger  drängen sich im Ubo 9, um Informationen über die Verkehrsplanung für Freiham zu bekommen - OB Dieter Reiter dürfte bald zahlreiche Briefe erhalten
Kritiker der Aubinger Umfahrung vernetzen sich