Leerstand für Büroklotz – „Eine never ending story?“ –Gespräche mit Stadt dauern an

Nachdem Investor gekauftes Gebäude auch nach Jahren leer stehen lässt, wird nun die Kritik seitens der Bürger immer lauter. Was es Neues zum Rock Capital-Gebäude gibt...
- Der Gebäudekomplex im Waldfriedhofsviertel steht noch immer leer.
- Eigentümer des Gebäudes wollen dort ein Quartierszentrum errichten.
- Verwaltung äußerst sich zu momentanem Stand.
Update, 1. Juli: Rock Capital-Gebäude: Gespräche mit Stadt dauern noch an
Sendling-Westpark – Supermarkt, Ärzte, Café: Aus dem Gebäude an der Waldfriedhof-/Fürstenrieder Straße sind sie alle nach und nach ausgezogen, seitdem steht der Klotz leer.
Eigentümer ist die Rock Capital Group, die dort seit Jahren ein Quartierszentrum errichten will – doch nichts geht voran (Hallo berichtete).
„Eine never ending story?“ – das wollte die Rathaus-CSU in einer Anfrage im November 2019 von der Verwaltung wissen. Jetzt kam die ernüchternde Antwort von Stadtbaurätin Elisabeth Merk.
Darin heißt es, dass das Bauvorhaben auf den Grundstücken Waldfriedhofstraße 92 bis 94, Schongauerstraße 36 und Fürstenrieder Straße 247 bis 249 sowie Pollinger Straße 2 vorgesehen ist.
„Die Gespräche dauern zur Zeit noch an“
„Zur Frage der Neubebauung finden noch Beratungen zwischen dem Investor und dem Planungsreferat statt. Die Gespräche dauern zur Zeit noch an“, so Merk.
Da es sich um das Vorhaben eines Privaten auf einem Privatgrundstück handelt, bestünden aktuell keine rechtlichen Möglichkeiten, den Investor zur Bebauung anzuhalten.
Planungsrechtliche Probleme aufgrund der Tram Westtangente gebe es laut Merk nicht.
Waldfriedhofviertel: Bürger beklagen die schlechte Nahversorgungslage
dbo
Was bisher geschah:
Hadern/Sendling-Westpark: Seit Jahren steht das Gebäude an der Ecke Waldfriedhof-/Fürstenrieder Straße leer – Supermarkt, Ärzte, Café, sie alle sind längst ausgezogen. Eigentümer ist die Rock Capital Group, die plant, ein neues Quartierszentrum zu errichten – doch nichts geht voran (Hallo berichtete).
Mit einem Schreiben trat ein Bürger Großhaderns an den BA 20 heran und beklagte sich über die schlechte Nahversorgungslage an besagter Ecke.
Nachdem Haderns Viertel-Chef Johann Stadler (CSU) die Vermutung geäußert hatte, dass das Gebäude wohl noch eine ganze Weile leer stehen würde, machte Anke Wittmann den Vorschlag, dass man den Komplex unterdessen von Künstlern zwischennutzen lassen könnte.
„Letztes Jahr gab es an der Zschokkestraße ein tolles Projekt“, sagt Wittmann. Der frühere Gewerbehof West wurde von Künstlern bis zum Abriss bespielt (Hallo berichtete).
„Sicherlich gibt es Interessenten, mit denen man an dieser Ecke Ähnliches umsetzen könnte“, sagt Wittman. In Absprache mit dem BA 7 soll jetzt eine solche Nutzung beantragt werden.

Uwe Kramm (Grüne), Vorsitzender des Unterausschusses Bau und Umwelt im BA Sendling-Westpark, ist von der Idee grundsätzlich angetan: „Hätten wir gewusst, dass sich das so lange hinzieht, hätten wir das vermutlich auch längst vorgeschlagen.“
Die Informationspolitik des Eigentümers kritisiert Kramm scharf, Rock Capital habe gegenüber dem BA nur „äußerst zurückhaltend kommuniziert“. Ob sich eine künstlerische Zwischennutzung umsetzen lässt, bezweifelt er aber.

Jenny Becker vom Kulturreferat erklärt, dass Voraussetzung hierfür sei, dass der Eigentümer diese auch zulässt: „Das wäre also der erste Schritt, bevor man überhaupt mögliche Nutzungen prüfen kann.“ Was eine Umsetzung ebenfalls schwierig gestalten könnte:
Aus gut informierten Kreisen wurde Hallo zugetragen, dass Rock Capital noch heuer den Bauantrag stellen will. Grund für die Verzögerungen sei ein Problem mit der Nutzungsstruktur des Gebäudes gewesen.
Auch das nebenan gelegene Grundstück, wo sich derzeit eine Burger-King- Filliale befindet, soll erworben und überbaut werden. Bereits im kommenden Jahr könnten die Bauarbeiten beginnen.
Ingo Trömer vom Planungsreferat bestätigt, dass „Gespräche mit dem Eigentümer über die künftige Entwicklung des Grundstücks geplant“ seien. Rock Capital selbst hat bisher auf keine Anfrage von Hallo reagiert.
dbo
Weitere aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen:
- Münchens modernste Tiefgarage – Hallo besucht die Großbaustelle
- Stimmen-Schock für CSU – Kristina Frank weit abgeschlagen
- Bier ohne heimische Braugerste? – Auswirkung frühlingshafter Temperaturen auf München
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie