1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Südwest

Keine Bürger auf Streife im Westend ‒ Protest gegen die Einführung der Sicherheitswacht

Erstellt:

Von: Daniela Borsutzky

Kommentare

Im Westend befürchten viele, dass eine Sicherheitswacht überhaupt erst Unsicherheit konstruiere.
Im Westend befürchten viele, dass eine Sicherheitswacht überhaupt erst Unsicherheit konstruiere. © dpa/Andreas Gebert

150 Bürger protestierten kürzlich gegen eine Sicherheitswacht im Westend und auch Stadträte und BA sind dagegen - doch die Entscheidung liegt bei der Polizei.

Westend - Rund 150 Viertelbewohner demonstrierten laut Wolfgang Smuda vergangene Woche gegen die Einführung einer Sicherheitswacht im Westend. Smuda, Vertreter des Haus mit der Roten Fahne, sowie weitere Bürger waren zur jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses gekommen, um auch dort gegen die Pläne der Polizei zu protestieren.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Protest gegen Sicherheitswacht im Westend: Bürger fürchten Einschränkungen statt Unterstützung

Zu Gast war Daniela Hand, Leiterin der zuständigen Polizeiinspektion 14, die den Vorstoß eines entsprechenden Pilotversuchs im Viertel verteidigte. Ihrer Ansicht nach sei die Sicherheitswacht ein „effektives Instrument, um sowohl das subjektive als auch objektive Sicherheitsgefühl zu erhöhen“. Davon wollte Klaus Grothe-Bortlik, Leiter des Selbsthilfezentrums, nicht wissen: „Wir haben 250 Gruppen aus ganz München bei uns im Haus. Mir ist nie zu Ohren gekommen, dass hier eine Unsicherheit herrscht.“

Auch Claudia Jovanovic von der IG Feuerwache äußerte Bedenken. Sie legte die Sicht der Jugendlichen dar, welche in der letzten Zeit ohnehin mit strikten Regeln leben mussten. Eine Sicherheitswacht würden junge Menschen ihrer Meinung nach als weitere Einschränkung wahrnehmen. Monika Obermeyer vom Seniorenbeirat hält die ehrenamtliche Streife ebenfalls für keine gute Idee. Gerade in Hinblick auf eine Generation, die Angst vor falschen Polizeibeamten habe und durch eine weitere Uniform nur verunsichert werde.

Sicherheitswacht im Westend: Stadträte und BA-Mitglieder sind dagegen - Entscheidung fällt Polizei

Ebenso sprachen sich im Westend ansässige Stadträte sowie Bezirksausschussmitglieder gegen eine Einführung der Sicherheitswacht aus. In einem gemeinsamen Antrag von Grüne, SPD, Linke und ödp lehnte der BA den Einsatz ab. Stattdessen fordert er mehr Personal für die Polizei. Unterstützung erhielt Daniela Hand lediglich von CSU-Mitglied Uwe Trautmann, der sich „mehr Toleranz für einen Testlauf“ wünschte. Nur er stimmte gegen den Antrag seiner Gremiumskollegen.

Zum Ende der einstündigen Diskussion, bat die Vorsitzende Sybille Stöhr (Grüne) um eine „klare Aussage“, wie es nun weitergehe. Daniela Hand wies darauf hin, dass es sich um eine Entscheidung der Polizei handle. Ein Einverständnis der Kommune sei nicht erforderlich, wenngleich „an einem Benehmen mit dem BA gelegen“ sei. Sie will nun die Argumente abwägen. Auf nochmalige Hallo-Nachfrage bei Hand, bis wann eine Entscheidung getroffen wird, konnte sie keinen konkreten Zeitpunkt nennen. Sie gehe von März aus.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare