- 0 Kommentare
- Weitere
- vonDaniela Borsutzkyschließen
München, Hadern: Street-Art-Künstler gestaltet Wasserdruck-Regulieranlage am Max-Lebsche-Platz
- Bürgerbeschwerden wegen illegaler Schmierereien an Häuschen auf Max-Lebsche-Platz
- Bezirksausschuss vergibt professionellen Auftrag
- Künstler könnte demnächst mit Projekt beginnen
Hadern - Das triste Häuschen auf dem Max-Lebsche-Platz, eine Wasserdruck-Regulierungsanlage der Stadtwerke, soll aufgehübscht werden. Gestalten wird es der Street-Art-Künstler Lion Fleischmann, der selbst im Viertel aufgewachsen ist. Finanziert wird das Projekt vom Bezirksausschuss. Einen Betrag in Höhe von 4850 Euro hat das Gremium in seiner Sitzung am Montag bewilligt.
Bürger beschwerten sich immer wieder wegen illegaler Schmierereien
Den BA haben immer wieder Bürgerbeschwerden bezüglich illegaler Schmierereien am Häuschen erreicht, erklärt die Vorsitzende des Unterausschusses „Soziales, Kultur, Inklusion“, Derya Bozaba-Baylaz (SPD). „Daher haben wir uns entschlossen, die Anlage von einem Künstler professionell gestalten zu lassen“, so Bozaba-Baylaz.
Noch arbeitet der Künstler an anderen Projekten - im Februar könnte es losgehen
Die Sozialdemokratin geht von einer Ausführung im Februar aus – noch ist der Künstler mit anderen Aufträgen eingespannt. Als mögliches Motiv ist unter anderem das Thema Krankenhauspersonal angedacht.