1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Südwest

Green City stellt die Blade Night ein!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Greencity

Paukenschlag für alle Blader: Green City stellt die Blade Night ein. Und dennoch gibt es Hoffnung...

München - Martin Glöckner, Geschäftsführer von Green City, erklärt zum Ausstieg: „Wir mussten schweren Herzens entscheiden, die Blade Night künftig nicht mehr durchzuführen. Die Blade Night hat 20 Jahre lang Impulse gesetzt, Menschen begeistert, für umweltfreundliche und gesunde Fortbewegung mobilisiert und viele Nachahmer in anderen Städten gefunden. Wir danken deshalb allen Freund*innen, Spender*innen, Sponsoren und Fans für ihre jahrelange Treue.“ 

Erst im letzten Jahr wiederbelebt

Für die Saison 2019 hat Green City versucht, die Veranstaltungen zusätzlich mithilfe einer Spendenaktion zu ermöglichen. Rund 15.000 Euro haben dazu beigetragen, die Veranstaltungen der Saison 2019 durchführen zu können. 

Im vergangenen Jahr nutzten insgesamt 29.500 Teilnehmer*innen das kostenlose Angebot, auf autofreien Straßen zu Skaten. Die Anwohner*innen konnten sich währenddessen über bessere Luft und weniger Lärm freuen. 

In ihren 20 Jahren zog die Blade Night mehr als 2,2 Millionen Besucher*innen an. Pro Skater-Abend konnte die Blade Night auf die Unterstützung von mehr als 250 ehrenamtlichen Blade Guards und Helfer*innen bauen. So konnten insgesamt mehr als 190 Skater-Veranstaltungen durchgeführt werden.

Doch das Aus für die Blade Night bedeutet das nicht. Der Verein SkateMunich steht als Veranstalter in den Startlöchern. Aktuell wird allerdings noch nach Sponsoren gesucht. Dennoch verkündet der Verein auf seiner Homepage: "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren". Wann der Newsletter an den Start geht oder genaue Termine für die Bladenight stehen aber noch nicht.

hm/lit

Weitere aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen:

Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.

Auch interessant

Kommentare