Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Westend – Tanzen verbindet: Aus dieser Motivation heraus wurde vor 25 Jahren „Kims Kindertanz“ gegründet – Zum Jubiläum führen jetzt behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam den Nussknacker …
Mitarbeiter genießen zahlreiche Benefits und Vergünstigungen
Ein guter Arbeitgeber tut mehr, als das Gehalt zu überweisen - das weiß man auch bei TTI in Maisach. Den 500 Beschäftigten stehen eine ganze Reihe an Benefits zur Verfügung - von gesundem Essen über …
Wegen Abriss: Stadt hat bis jetzt noch keinen Ersatz-Raum
Kinder- und Jugendmuseum: Wo geht es nach 2020 weiter?
München – Es ist ein Zentrum für kleine Entdecker: Doch 2020 muss das Kinder- und Jugenmuseum seine Räumlichkeiten an der Arnulfstraße verlassen – Für den Geschäftsführer Fluch und Segen zugleich
Kulturverein sucht verzweifelt nach neuem Standort
Muss das „Irrland“ bald umher irren?
Schwanthalerhöhe – „Irrland“ ist ein Zentrum für Kunst und freundliches Miteinander – Doch nach sieben Jahren wurde dem Kulturverein zum 30. Juni gekündigt – neue Räume sind bisher nicht in Sicht
Laim – Das Parkraummanagement fürs Viertel wurde jetzt vorgestellt. Wie diese aussehen, welcher Bereich dem Bezirksausschuss Sorgen bereitet und wie es konkret weiter geht
Traditionsbetriebe – Werte bewahren und Zukunft gestalten
Wann hatten Sie zuletzt mit einem Traditionsbetrieb zu tun? Vielleicht als Sie Ihre Stiefel beim Schuster um die Ecke neu besohlen ließen? Oder als Sie im Schreibwarenladen Schulhefte für Ihr Kind …
Dieses Tiefgaragenkonzept soll den Parkdruck im Viertel verringern
Kickt der SV Laim bald auf einem Tiefgaragendach?
Laim – Bis die Parkraumbewirtschaftung kommt, wird es noch eine Weile dauern. Doch eines ist sicher: In den nächsten Jahren bleibt das Viertel eine Großbaustelle. Jetzt hat die Rathaus-CSU eine Idee
Das Warten aufs Wartehäuschen hat endlich ein Ende
Hadern – Sie mussten bei Regen im Freien stehen. Endlich hat das Warten ein Ende: Die Anwohner rund um die Zinckgrafstraße dürfen sich auf ein Bushäuschen freuen
Anwohner der Zinckgrafstraße dürfen sich auf ein Bushäuschen freuen
Bald dürfen sie unterm Dach warten
Hadern – Endlich müssen sie nicht mehr im Regen stehen: Die Anwohner rund um die Zinckgrafstraße dürfen sich auf einen neuen Unterstand an der Bushaltestelle freuen
Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht
Einmal die Rechts-vor-Links-Regel bei der Vorfahrt vergessen oder am Steuer geträumt: Im dichten Verkehr kann es schnell zu einem Crash oder einem „Stoßstangen-Knutscher“ kommen.
Entscheidung steht fest: So sieht das diesjährige Wiesn-Plakat aus
Schwanthalerhöhe – Bald geht´s wieder los: Am 21. September startet zum 186. Mal das Münchner Oktoberfest. Jetzt steht der Siegesentwurf des Plakatwettbewerbs fest
Hallo München informiert über aktuelle Themen für Senioren. Diesmal mit dabei: Digitale Helfer für Diabetiker, Medizinische Trinknahrung und die 24h-Pflege.
Sozialwohnungen im Buckingham Palace? Dieser Architekt weiß, wie man provoziert
Ludwigsvorstadt – Der Münchner Architekt Benedikt Hartl hat eine provokante Idee für bezahlbaren Wohnraum in London entwickelt – und der Queen einen Brief geschrieben
Nicht nur Haut und Haare altern beim Menschen – auch bei den Zähnen setzt ab etwa 40 ein entsprechender Prozess ein. Bis dahin haben die Zähne schon viel leisten müssen. Das hinterlässt Spuren: …
In unserem aktuellen Ratgeber zum Thema Wohnen & Leben in München erhalten Sie einen Ausblick auf spannende Bauprojekte sowie ausführliche Informationen zur Mietpreisbremse, von Rechtsanwältin Frau …
Westend – Er ist für seine Überzeugungen gestorben: Mit einer neuen Gedenktafel wird Josef Zott, Mitglied des monarchistischen Widerstandskreis, gedacht
Ewige Ruhe unter Bäumen: Stadtrat fordert eine Wiese für Hund, Katze und Co.
Letzte Ruhe unter Bäumen: Entsteht im Westpark ein Tierfriedhof?
Sendling-Westpark – Das Entsetzen über die Schließung von Münchens einzigem Tierfriedhof war groß. Jetzt soll eine neue Fläche für Baumbestattungen von Haustieren eingerichtet werden
Mark Forster, Luke Mockridge, Barbara Meier, Faisal Kawusi - sie alle und noch viel mehr waren bereits die „Titelhelden“ unseres HALLO Azubi Magazins. Warum? Weil sie genau wie Ihr schon vor der …