„1. Westend Tischtennis Cup“ ‒ Wann das Turnier stattfindet und wo sich Interessierte anmelden können
Der Bezirksausschuss Westend veranstaltet das erste Tischtennis-Turnier im Viertel. Wie es funktioniert, wann es stattfindet und wo Interessierte den Schläger schwingen …
Autofahrer missachten Sicherheitsabstand ‒ Bürgerin fordert Überholverbot auf der Hackerbrücke
Weil der Sicherheitsabstand von Autos zu Radfahrern meistens missachtet wird, forderte eine Bürgerin für mehr Sicherheit ein Überholverbot auf der Hackerbrücke.
Die älteste noch spielende Amateurbühne Münchens ‒ „Dramatischer Club Alpenröserl“ feiert 100. Geburtstag
Die älteste noch spielende Amateurbühne Münchens, der „Dramatischer Club Alpenröserl“, feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit der Komödie „Mucks Mäuserl Mord“.
Das steckt hinter dem Maibaum-Stumpen am Luise-Kiesselbach-Platz
Am Luise-Kiesselbach-Platz in Sendling-Westpark wird in diesem Jahr um einen blau-weißen Stumpen in den Mai getanzt - das steckt hinter dem gekürzten Maibaum.
Laim: Polizei München fasst 16-Jährigen unter Drogen und ohne Führerschein auf gestohlenem Kleinkraftrad
München: Drei Straftaten auf einmal hat die Polizei jetzt in Laim feststellen müssen. Aufgefallen war der 16-Jährige, weil er sogar noch eine weitere Dummheit begangen …
Dating für alle ‒ Münchnerinnen schaffen Begegnungsort für Menschen mit Behinderung
Mit dem „Treffpunkt“ wollen zwei Münchnerinnen einen Begegnungsort für Menschen mit Behinderung schaffen - wie das Projekt funktioniert und was dahinter steht.
Infostelen auch für Laim? ‒ Lokalpolitiker wünschen sich Orientierungssystem in Außenbezirken
Der Laimer Bezirksausschuss nimmt sich die Münchner Innenstadt zum Vorbild und wünscht sich für den Stadtbezirk auch ein Orientierungssystem mit Infostelen.
Vier Verletzte nach versuchtem Raub und Kampf an Friedenheimer Brücke ‒ Polizei München sucht flüchtige Täter
Bei einem versuchten Raub an der Friedenheimer Brücke entbrannte ein Kampf, bei dem vier Männer verletzt wurden. Die Polizei München hat eine Täter-Beschreibung …
Der Abriss beginnt - Bagger machen Platz für „Mozart 4“
Damit in der Mozartstraße 4 bald der geplante Bürokomplex entstehen kann, beginnt jetzt der Abriss. Wie die nächsten Schritte und Zeitschiene aussehen...
Wechsel im Griechischen Haus ‒ Pfarrer Rösch tritt im Westend in große Fußstapfen
Pfarrer Gottfried Rösch übernimmt die Nachfolge von Costas Gianacacos im Evangelischen Migrationszentrum an der Bergmannstraße. Was er für Pläne hat...
Toter auf Baustelle in München gefunden ‒ Münchner Polizei identifiziert den unbekannten Mann
Ein Toter wurde auf einer Baustelle an der Landsberger Straße entdeckt. Die Polizei München suchte Zeugen zur Identifizierung und veröffentlichte Fotos und Informationen.
Kreatives Projekt „Gabriele“ zieht in das Gebäude an der Waldfriedhof-/Fürstenrieder Straße – ein Einblick
In einem leerstehenden Gebäudekomplex in Sendling-Westpark können Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen, zumindest vorerst. Ab 2025 sollen dort Neubauten …
Hotel nimmt Ukrainer auf und fordert Hilfe von der Verwaltung – worüber der Stadtrat bald entscheidet
Immer mehr Hotels nehmen Geflüchtete aus der Ukraine auf, so auch eins im Bahnhofsviertel. Da sie Flüchtlinge schon längere Zeit beherbergen, beantragen sie nun Hilfe …
Paul-Heyse-Unterführung wieder für Verkehr freigegeben ‒Baureferat München schließt Tunnel-Aufwertung ab
Der Paul-Heyse-Tunnel in München war für Fußgänger und Radfahrer eine Zumutung. Was die Stadt zur Aufwertung, für mehr Sicherheit und gegen Lärm unternommen hat...
München: Laichtaiche in Laim sollen Laubfrosch vorm Aussterben retten
Der Laubfrosch ist in München vom Aussterben bedroht. Um die Art davor zu schützen, soll jetzt zwischen Pasing und Laim ein neuer Laichteich angelegt werden.
Keine Toiletten: BA Sendling-Westpark kämpft um stille Örtchen am Südpark
Laut der Stadt dürfen die Besucher des Südparks die Toiletten der benachbarten Bezirkssportanlage nicht benutzen – dagegen möchte der BA jetzt vorgehen.
Nach Wohnungsbrand in München: Feuerwehr kann Flammen beseitigen und sogar eine Katze retten
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einer Wohnung gerufen, den mehrere Anwohner zuvor gemeldet hatten. Doch sie musste nicht nur das Feuer löschen...