Das Thomas-Wimmer-Haus wird abgerissen - Probleme bei Umzug der betagten Bewohner befürchtet
Der Abriss des Thomas-Wimmer-Hauses steht kurz bevor. Doch noch sind nicht längst alle bürokratischen Hürden passiert und auch auf die Senioren warten Probleme.
Biker räumen Clubheim am Luise-Kieselbach-Platz ‒ wie es jetzt mit dem Backsteinhäuschen weitergeht
Motorradclub „Streetfighters Nomads“ räumt nach fast 30 Jahren das Vereinsheim am Luise-Kiesselbach-Platz – Stadt verrät, wie es mit dem Gebäude weitergeht.
Der Abriss am DGB-Gebäude hat begonnen ‒ BA kritisiert geplante Fassade des Neubaus
Das alte Gebäude des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) weicht einem modernen Neubau – Der BA lobt den Entwurf, übt aber auch Kritik an der geplanten Fassade.
Sexuelle Belästigung in Münchner Lokal: Tatverdächtiger wehrt sich gegen Polizei ‒ Beamte bei Einsatz verletzt
Nach der sexueller Belästigung einer Münchnerin in einem Lokal kam es zu einem großen Polizei-Einsatz. Bei der Auseinandersetzung wurden zwei Beamte verletzt.
Keine Bürger auf Streife im Westend ‒ Protest gegen die Einführung der Sicherheitswacht
150 Bürger protestierten kürzlich gegen eine Sicherheitswacht im Westend und auch Stadträte und BA sind dagegen - doch die Entscheidung liegt bei der Polizei.
Senioren-Streetwork in München ‒ „SAVE“-Projekt bald in mehreren Vierteln
Zur Unterstützung von Senioren wird das Projekt „SAVE“ auf weitere Viertel ausgeweitet – bald unterstützen auch in Hadern Streetworker die älteren Münchner.
Brand in Autowerkstatt in München: Hoher Sachschaden und Straßensperrung
In einer Autowerkstatt in München ist es am Wochenende zu einem Brand gekommen. Zwei Männer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 100.000 Euro.
Sanierung oder Abriss? Die Zukunft der Bewohner des Thomas-Wimmer-Hauses ist ungewiss
Seit Jahren herrscht Unklarheit über die Zukunft des Thomas-Wimmer-Hauses und seinen Bewohnern. Der BA Laim lädt jetzt zu einer Sondersitzung zu dem Thema ein.
Theaterspielen gegen den Corona-Frust - Jugendliche können Pandemie-Erfahrungen einbringen
Teilnehmende für Mitmach-Projekt gesucht: Jugendliche von 12 bis 18 Jahren können ihre persönlichen Pandemie-Erfahrungen in Hadern auf die Theaterbühne bringen.
Mann schlägt grundlos auf Passanten am Hauptbahnhof ein - Zeuge zeigt Zivilcourage und geht dazwischen
Als ein Franzose am Querbahnsteig des Hauptbahnhofs aus dem Nichts auf Passanten losgegangen ist, zeigte ein Augsburger Zivilcourage und hielt den Mann auf.
Tram-Unfall in München: Fußgänger wird nach Zusammenstoß unter Straßenbahn gezogen und mitgeschleift
Der Münchner wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht und die Trambahn-Gleise in der Landsberger Straße wurde nach dem Unfall gesperrt. Die Polizei ermittelt.
Bogenhausener Stätte zu voll – Extra-Fläche für Ehrengräber auf dem Waldfriedhof gefordert
Ehrenbürger der Stadt sollen weiterhin Ehrengräber erhalten. Doch in Bogenhausen geht nun der Platz aus. Im Rathaus werden Alternativen heiß diskutiert...
Ein Ort zum Verweilen mit Toilette ‒ Kirche im Bahnhofsviertel von München wird Wärmestube für Obdachlose
In der Kirche St. Paul im Münchner Bahnhofsviertel wird eine Wärmestube eingerichtet. Bedürftige haben dort bis zum 8. April einen Ort zum Aufwärmen sowie eine Toilette.
Mann drängt Münchnerin (15) in Nische, fordert Küsse und begrapscht sie ‒ Polizei schnappt Tatverdächtigen
Der Täter bat das 15-jährige Mädchen in der Ludwigsvorstadt zuerst um Hilfe. Als beide auf dem Weg waren, kam es zu der sexuellen Belästigung in einer Nische.
Audi kollidiert mit Tram ‒ Münchner wollte trotz Verbot auf der Landsberger Straße wenden
Bei einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw auf der Landsberger Straße wurde eine Person verletzt. Laut Polizei entstand ein hoher Sachschaden.
Haben die „Gorillas“ zu schnell gestartet? ‒ Genehmigung des Lieferdienstes sorgt weiterhin für Ärger
Die Nutzungsänderung für die Münchner Logistikstandorte des Lieferdienstes Gorillas wird noch geprüft - der Betrieb läuft schon. Das sorgt für Ärger in den BAs.
Waldschlössl an der Würmtalstraße 2: Neue Pläne für Traditionshaus – wie die Chancen stehen
Das Waldschlössl in der Würmtalstraße 2 ist ein echtes Traditionshaus. Jetzt gibt es immer mehr Pläne für einen Abriss und anderweitige Nutzung der Fläche...