Schlägerei zwischen Fußball-Fans vom FC Bayern und TSV 1860 in München ‒ Polizei stoppt U-Bahn-Verkehr

Am Grünwalder Stadion kam es zu einer großen Schlägerei zwischen Gruppen von Fußball-Fans des FC Bayern und des TSV 1860. Die Polizei München ermittelt.
München / Harlaching ‒ Die Polizei München ermittelt nach einer Schlägerei zwischen Fußball-Fans des FC Bayern und des TSV 1860. Zu der Auseinandersetzung kam es am Mittwochabend nach einem Spiel der 2. Bayern-Mannschaft im Grünwalder Stadion.
Polizei ermittelt nach Schlägerei zwischen Fußball-Fans vom FC Bayern und TSV 1860
Eine Gruppe von ca. 40 bis 50 Personen aus dem Fan-Spektrum des FC Bayern wurden laut Polizei am Wettersteinplatz von einer Gruppe von 20 bis 30 Personen aus dem Fan-Spektrum des TSV 1860 angegriffen.
Dabei wurde nach jetzigem Stand der Ermittlungen mindestens eine Person, ein 20-Jähriger mit Wohnsitz im Allgäu, leicht durch einen Faustschlag verletzt.
Nach Schlägerei beim Grünwalder Stadion - Polizei stoppt U-Bahn-Verkehr
Als die Polizei vor Ort eintraf, flüchteten zahlreiche Personen in die dortige U-Bahn-Station. Daher stoppten die Einsatzkräfte vorübergehend den Zug-Verkehr, um eine Gefährdung durch Stürze ins Gleis oder die Flucht von Verdächtigen zu verhindern.
Bei einer eingeleiteten Fahndung kontrollierte die Polizei sechs Männer (zwischen 17 und 28 Jahre alt), welche der Fan-Szene des TSV 1860 München zuzuordnen sind, und zeigte sie wegen Landfriedensbruch an.
Ob es sich um eine Racheaktion für eine Schlägerei zwischen Fußball-Fans an der Implerstraße handelt ist derzeit unklar. Die weiteren Ermittlungen hat das Münchner Kommissariat für Delikte bei Fußballspielen übernommen.
Zeugenaufruf der Polizei München
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Wettersteinplatzes (Harlaching) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Insbesondere werden Personen gebeten, die Fotos oder Videos der Auseinandersetzung gefertigt haben, diese der Polizei für die weiteren Ermittlungen zur Verfügung zu stellen.
Hierzu wurde ein Upload-Portal eingerichtet das bis zum Donnerstag, 01.06.2023 freigeschalten ist: https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.