Rund um den Arabellapark
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Stadtteilspaziergang „Rund um den Arabellapark“ wird im Aperitif-Programm der Münchner Volkshochschule und der Stadtbibliothek Bogenhausen angeboten.
MVHS-Dozentin Renate Gassenmeier führt durch das neue und alte Bogenhausen rund um den Arabellapark. Der Arabellapark entstand ab 1966 um den Rosenkavalierplatz und entwickelte sich schnell zum Stadtteilzentrum. Der Spaziergang führt vorbei an einzeln stehenden hohen Häusern in großzügigen Grünanlagen zum Zentrum am Rosenkavalierplatz. Der Arabellapark wurde als Mischstruktur aus Wohnen, Arbeiten, Versorgung und Freizeit konzipiert und hat Bedeutung als Hotel- und Kongresszentrum. Weiter geht’s zum Isarhochufer durch das ehemalige Lehmland „Am Priel“ (heute Oberföhringer Straße), welches hauptsächlich aus alten Siedlungshäusern besteht. Wieder zurück zum Arabellapark auf das Arabellahochhaus, wo man bei gutem Wetter einen wunderschönen Blick über Bogenhausen hat. Zum Abschluss gibt es bei einer Tasse Kaffee Informationen rund um die Leseangebote der Stadtbibliothek Bogenhausen. Treffpunkt ist am Freitag, 11. Juni, um 16 Uhr vor dem Eingang der Stadtbibliothek und der MVHS, Rosenkavalierplatz 16. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro bei Anmeldung am Veranstaltungsort.