Kaum zu glauben und doch die Wahrheit: Ein einstiges Kavaliershaus im Nymphenburger Schlossrondell wird zur luxuriösen Privat-Residenz und kann gemietet werden...
Nymphenburg – Noch nobler geht’s kaum: Ein Gebäude der Nymphenburger Porzellan Manufaktur im Nördlichen Schlossrondell wird gerade zu einer Privat-Residenz der Langham Hospitality Group umgebaut und kann ab diesem Winter gemietet werden. Es ist – neben Objekten in New York, London, Shanghai oder Chicago – die erste Luxus-Unterkunft der internationalen Hotelgruppe in Deutschland.
„The Langham Residenz Nymphenburg“, wie Münchens nobelstes Ferienhaus heißen wird, soll auf 836 Quadratmetern und drei Etagen vier Schlafzimmer, drei Wohnräume, zwei Weinkeller, sieben Bäder, ein Heimkino sowie einen Essbereich für zwölf Personen bieten.
Es wird auch eine Küche sowie ein komplettes Team von Köchen und Service-Mitarbeitern geben, die für alle Speisen- und Getränkewünsche der Gäste verantwortlich sind. Zudem gibt es eine Terrasse mit Springbrunnen und historischen Skulpturen, auf der bis zu 100 Gäste fürstlich feiern können.
Zielgruppe sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei einer voraussichtlichen Mindestbuchungsdauer von fünf Nächten. Konkrete Preisangaben sind laut Anbieter im Moment noch nicht möglich.
Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde bisher von der Porzellan Manufaktur Nymphenburg genutzt und bleibt nach Auskunft von Unternehmenssprecherin Sandra Gottwald in dessen Besitz. Die Kooperation wird sich auch in der Ausstattung widerspiegeln: Exklusive Porzellanskulpturen werden die Räume schmücken, im Bad werden handgefertigte Fliesen und Waschbecken aus der benachbarten Manufaktur hängen.
„Geplant ist eine exklusive Nymphenburg-Kunstsammlung, deren exquisite Porzellankunstwerke auch in ausgewählten The Langham Hotels ausgestellt werden“, sagt Sprecherin Julia Fürst.
Die sogenannten Kavaliershäuser im Schlossrondell wurden einst von Bediensteten des Hofes bewohnt. Heutige Nutzer sind neben der Manufaktur unter anderem zwei Stiftungen und der Orden der Barmherzigen Brüder.
Ursula Löschau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen
- Feuerwehr-Einsatz: Dichter Rauch über den Pasing Arcaden
- Mit 50 km/h: Student (27) rast auf manipuliertem E-Bike durch Krailling
- „Cavalluna Park“ steht vor dem Aus: Großteil der Mitarbeiter wird wohl entlassen
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.