1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Südost

Kopfstoß und rassistische Beleidigung: Streit in Münchner U-Bahn eskaliert ‒ Polizei-Ermittlungen laufen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Polizei in der U-Bahn München
Ein Streit zwischen zwei Kontrahenten in der Münchner U-Bahn eskalierte. (Symbolbild) © Sven Hoppe/d

Ein Streit zwischen zwei Männern in der U-Bahn eskalierte an der Haltestelle Giesing. Fahrgäste trennten die Kontrahenten und alarmierten MVG und Polizei.

Nach einem Streit in der Münchner U-Bahn gingen zwei Männer an der Haltestelle Giesing aufeinander los. Dabei beleidigte ein Kontrahent seinen Gegenüber auf rassistische Art und Weise und versetzte ihm einen Kopfstoß.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Bei U-Bahn in München kommt es wegen des Umbaus an der U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor wieder zu Einschränkungen. Wie die U3 und U6 bald fahren...

Kopfstoß und rassistische Beleidigung - U-Bahn-Streit in München eskaliert

Laut Polizeipräsidium alarmierte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Freitag den Notruf über eine gewalttätige Auseinandersetzung an der U-Bahn-Haltestelle Giesing.

Die ersten Ermittlungen der Beamten vor Ort ergaben, dass zuvor gegen 22:40 Uhr zwei Männer in einem U-Bahn-Wagen der Linie U2 in Streit geraten waren.

In dessen Verlauf beleidigte der 41-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit den 25-Jährigen mit westafrikanischer Staatsangehörigkeit u.a. auch rassistisch und attackierte ihn mit dem Kopf.

Weitere Fahrgäste schritten daraufhin ein und trennten die Kontrahenten. Anschließend verständigten sie das MVG-Personal und die Polizei.

Die Beamten nahmen die beiden Männer mit auf die Wache. Nach der Erstattung der Anzeigen und der polizeilichen Sachbearbeitung wurden beide wieder entlassen.

Die weiteren Ermittlungen u.a. wechselseitiger Körperverletzung und Beleidigung hat das Münchner Kriminalfachdezernat für Staatsschutzdelikte übernommen.

Allgemeine Präventionshinweise der Münchner Polizei

• Machen Sie andere Fahrgäste auf sich und die Situation aufmerksam.

• Betätigen Sie außerdem unverzüglich den Notruf im Fahrzeug, der sich in jedem Abteil an den Türen befindet bzw. die MVG-Säule am Bahnsteig.

• Verständigen Sie auch immer über den Notruf 110 die Polizei.

• Erstatten Sie in allen Fälle Anzeige.

• Weitere Informationen zu den Sicherheitseinrichtungen im U-Bahn-Bereich.

Die Münchner Polizei ermittelt nach einem Bar-Streit an der Prinzregentenstraße wegen Köperverletzung und Beleidigung und sucht Zeugen zur Klärung des möglicherweise rassistischen Vorfalls.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare