- 0 Kommentare
- Weitere
- vonJonas Hönleschließen
Ein Münchner lieferte sich ein Kraftfahrzeugrennen mit einer Polizei-Streife. Diese hatte ihn auf dem Weg zu einem Einsatz überholt - für ihn genug Grund aufs Gas zu treten.
Das die Polizei gewisse Sonderrechte hat ist weitestgehend bekannt. Bei einem Einsatz darf einen Streife zum Beispiel schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren und auch rote Ampeln überqueren.
Illegales Straßenrennen mit Polizeistreife auf dem Weg zum Einsatz
Bei einem Einsatz einer Zivilstreife am Mittwoch fühlte sich einer 25-jähriger Münchner in seinem Pkw anscheinend zu einem Straßenrennen herausgefordert. Als die Polizisten ihn auf der Ständlerstraße überholten und von ihrem Sonderrecht gebraucht machten, beschleunigte der Münchner und setzte ebenfalls zum Überholen an.
Als er an dem Streifenwagen vorbeigezogen war, beschleunigte er seinen Pkw weiter und fuhr zeitweise über 100 km/h.
Die Polizisten folgten dem 25-Jährigem und unterzogen ihn einer Kontrolle. Wegen dem Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Da an seinem Pkw auch mehrere, vermeintlich illegale, Umbauten festgestellt wurden, wird auch in dieser Sache gegen den Münchner ermittelt.
Sein Führerschein wurde sichergestellt und er musst das Fahrzeug vor Ort stehen lassen. Die weitere Sachbearbeitung liegt in diesem Fall bei der Münchener Verkehrspolizei.
Polizeipräsidium München /jh