Aus der Kunstgalerie am „Halt 58“ - Unbekannte entwenden zwei Schutzpatrone aus Schrein

Am ehemaligen Busstopp „Halt 58“ in Untergiesing steht ein Schrein mit fünf Schutzpatronen. Doch seit einigen Tagen werden zwei Skulpturen vermisst...
UNTERGIESING Die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ vermisst zwei Kunstwerke. Am „Halt 58“, einem von der Gruppe betreuten ehemaligen Busstopp, der nun eine Art Open-Air-Galerie ist, fehlen seit einigen Tagen die Figuren „Fauna“ und „Sparifankerl“, ein rotes Teufelchen.

Beide hat der Künstler Nikolaus Keller erst im vergangenen Sommer vor Ort aufgestellt – zusammen mit drei weiteren Skulpturen. Alle fünf sollten der Galerie und ihren Kunstwerken als eine Art „Schutzheilige“ dienen.

Diebstahl der Untergiesinger Schutzheiligen: Betreiber des Schreins bitten um Rückgabe
Keller nimmt das Verschwinden gelassen. „Natürlich bin ich über den Diebstahl nicht erfreut. Es zeigt aber dass meine Kunst angenommen wird, wenn jemand mit Bolzenschneider die Figuren klaut.“ Geschützt waren die Werke nur durch einen Maschendraht.
Melly Kieweg von der Bürgerinitiative sagt: „Eigentlich sollten die Skulpturen ja auf den Platz aufpassen, nun sind sie selbst entwendet worden.“ Die Betreuer des „Halt 58“ würden sich freuen, wenn die unbekannten Kunstliebhaber sie wieder zurückbringen würden. Keller scherzt: Er hätte diesen auf Anfrage auch jederzeit eine eigene Figur gemacht, aber sehr gerne gegen Bezahlung.
Quelle: www.hallo-muenchen.de