1 von 11
Gemeinsam mit der Bergwacht wird der Patient auf die Trage des Helikopters umgebettet. Grundsätzlich gilt: „Wir heben erst ab, wenn der Patient stabil ist“, erklärt Notfallsanitäter Roland Gebhardt.
© sab
2 von 11
Anflug auf das Klinikum Großhadern: Der ADAC-Hubschrauber hilft bei der Notfallverlegung eines Patienten. „Diese Einsätze nehmen zu, da kleine Kliniken immer weniger spezialisiert sind“, erklärt Notarzt Daniel Werner.
© sab
3 von 11
Die Basis von Christoph 1 ist beim Klinikum Harlaching. 2020 feiert Christoph 1 seinen 50. Geburtstag.
© sab
4 von 11
Wenn Retter selber gerettet werden müssen: Am 9. November 1994 kommt es im Flug zum Hauptrotorschaden. Mit dabei war auch Notfallsanitäter Roland Gebhardt. Wie durch ein Wunder kann der Pilot die Maschine noch landen, die Besatzung bleibt unverletzt.
© sab
5 von 11
Um Personen aus dem Wasser retten zu können, gibt es einen Trockentauchanzug.
© sab
6 von 11
Malerischer Ausblick auf dem Weg in die Garmischer Berge.
© sab
7 von 11
Malerischer Ausblick auf dem Weg in die Garmischer Berge.
© sab
8 von 11
Malerischer Ausblick auf dem Weg in die Garmischer Berge.
© sab