München Südost: Ressortarchiv

Versuchte Tötung in Giesing: Wo hält sich der Täter auf? ‒ Polizei bittet um Hinweise

Mann gesucht

Versuchte Tötung in Giesing: Wo hält sich der Täter auf? ‒ Polizei bittet um Hinweise

Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Giesing hat die Polizei die verdächtige Person wohl identifiziert und bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Täters.
Versuchte Tötung in Giesing: Wo hält sich der Täter auf? ‒ Polizei bittet um Hinweise
Verkehrsberuhigung der Landlstraße von Mai bis Oktober geplant: Kritik aus Bürgerschaft verunsichert nun auch Viertelpolitik

Autofreier Raum gefällt nicht allen  

Verkehrsberuhigung der Landlstraße von Mai bis Oktober geplant: Kritik aus Bürgerschaft verunsichert nun auch Viertelpolitik

Die Landlstraße soll den ganzen Sommer über verkehrsberuhigter Raum werden. Das stößt bei Anwohnern auf Kritik und sorgt in der Politik für Verunsicherung.
Verkehrsberuhigung der Landlstraße von Mai bis Oktober geplant: Kritik aus Bürgerschaft verunsichert nun auch Viertelpolitik
Vergewaltigung auf dem Nockherberg? Frau (24) muss notoperiert werden ‒ Polizei München sucht Zeugen

Zeugenaufruf

Vergewaltigung auf dem Nockherberg? Frau (24) muss notoperiert werden ‒ Polizei München sucht Zeugen

Auf der Toilette auf dem Nockherberg ist eine Frau vermutlich Opfer eines Sexualverbrechens geworden. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Polizei München sucht nach Zeugen.
Vergewaltigung auf dem Nockherberg? Frau (24) muss notoperiert werden ‒ Polizei München sucht Zeugen
Dritter Bücherschrank für fünften Bezirk: Eröffnung Ende März – warum es nicht noch ein roter wurde

Der Neue ist tiefblau

Dritter Bücherschrank für fünften Bezirk: Eröffnung Ende März – warum es nicht noch ein roter wurde

Der fünfte Bezirk bekommt einen neuen Bücherschrank, der vor dem Alten- und Servicezentrum stehen wird. Warum ein Münzwurf für den Schrank eine wichtige Rolle gespielt …
Dritter Bücherschrank für fünften Bezirk: Eröffnung Ende März – warum es nicht noch ein roter wurde
Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft

Genug Schulplätze für Geflüchtete?

Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft

Der BA Bogenhausen ist um die Situation der Schulen und Geflüchteten im Viertel mehr als besorgt. Gemeinsam mit der Stadt sollen nun Lösungen erarbeitet werden.
Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft
Alle Stadtviertel sollen mitmachen: SPD setzt sich im Südosten für Festival der Münchner Bezirke ein

Kulturspektakel nach Wiener Vorbild

Alle Stadtviertel sollen mitmachen: SPD setzt sich im Südosten für Festival der Münchner Bezirke ein

Die Münchner Stadtbezirke sollen nach dem Wiener Vorbild „Wir sind Wien“ eigene Stadtteil-Festivals bekommen. Wie diese Feste aussehen könnten:
Alle Stadtviertel sollen mitmachen: SPD setzt sich im Südosten für Festival der Münchner Bezirke ein
Schwerer Unfall in München – Feuerwehr muss ausgelaufenen Treibstoff entfernen

Polizei sucht Zeugen

Schwerer Unfall in München – Feuerwehr muss ausgelaufenen Treibstoff entfernen

Beim Linksabbiegen verursacht ein Autofahrer einen schweren Verkehrsunfall in München. Ein 34-Jähriger Münchner kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Schwerer Unfall in München – Feuerwehr muss ausgelaufenen Treibstoff entfernen
Einbruch in München: Täter können unerkannt mit Tresor entkommen ‒ Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Einbruchsdelikt

Einbruch in München: Täter können unerkannt mit Tresor entkommen ‒ Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Unbekannten Täter haben bei einem Einbruch in einem Einfamilienhaus in München einen Tresor gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
Einbruch in München: Täter können unerkannt mit Tresor entkommen ‒ Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Großer Polizei-Einsatz in München ‒ Betrunkener Mann zielt in U-Bahnhof mit Schusswaffe auf Personen

Notruf 110 alarmiert

Großer Polizei-Einsatz in München ‒ Betrunkener Mann zielt in U-Bahnhof mit Schusswaffe auf Personen

Am U-Bahnhof Max-Weber-Platz zielte ein Mann mit einer Schusswaffe auf Passanten. Die Polizei drohte beim Einsatz in München ebenfalls mit der Waffe.
Großer Polizei-Einsatz in München ‒ Betrunkener Mann zielt in U-Bahnhof mit Schusswaffe auf Personen
Umbau von Leitungen und Tram: Begegnungsstätte an Regerstraße fühlt sich durch Sperrungen isoliert

Gefangen in der Riesen-Baustelle

Umbau von Leitungen und Tram: Begegnungsstätte an Regerstraße fühlt sich durch Sperrungen isoliert

Die JoMa-Begegnungsstätte soll als soziales Bindeglied im Viertel dienen, doch jetzt muss es darum fürchten. Grund ist das Baustellen-Chaos vor der Tür. Selbst der BA …
Umbau von Leitungen und Tram: Begegnungsstätte an Regerstraße fühlt sich durch Sperrungen isoliert
Klimafreundlicher und praktisch: Fünfter Bezirk will Stadtratsbeschluss umsetzen und Boxen für alle Paketdienste schaffen

Pioniere für Paketboxen 

Klimafreundlicher und praktisch: Fünfter Bezirk will Stadtratsbeschluss umsetzen und Boxen für alle Paketdienste schaffen

In Au-Haidhausen möchte man bald für alle Paket-Lieferdienste eigene Paketboxen aufstellen. Welche sechs Orte der BA dafür als geeignet ansieht:
Klimafreundlicher und praktisch: Fünfter Bezirk will Stadtratsbeschluss umsetzen und Boxen für alle Paketdienste schaffen
Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt

Gegen Betondecke

Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt

Bei der Kollision zwischen einem Teleskophubarm und einer Autobahnbrücke der A94 in München wurde ein Lkw umgehend gestoppt und der Fahrer verletzt.
Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt
Gute Einschaltquote für Fastenrede und Singspiel am Nockherberg

Fernsehen

Gute Einschaltquote für Fastenrede und Singspiel am Nockherberg

Einen Marktanteil von mehr als einem Drittel fuhr der Bayerische Rundfunk im Freistaat mit dem Starkbieranstich am Nockherberg ein. Die Reaktionen...
Gute Einschaltquote für Fastenrede und Singspiel am Nockherberg
Zwei Wohnblöcke, nur noch ein Mensch: Wie sich ein Münchner gegen die Entmietung wehrt

Der allerletzte Mieter

Zwei Wohnblöcke, nur noch ein Mensch: Wie sich ein Münchner gegen die Entmietung wehrt

Ein Mieter in der Tegernseer Landstraße wehrt sich gegen die Entmietung. Als einziger hat er keine Abfindung oder alternative Wohnung akzeptiert. Seine Geschichte:
Zwei Wohnblöcke, nur noch ein Mensch: Wie sich ein Münchner gegen die Entmietung wehrt
Befürworter des autofreien Idylls kämpfen für Machbarkeitsstudie – Stadt legt Fokus auf Giesinger Fuß- und Fahrradbrücke

Kirchplatz: Gibt es noch Hoffnung?

Befürworter des autofreien Idylls kämpfen für Machbarkeitsstudie – Stadt legt Fokus auf Giesinger Fuß- und Fahrradbrücke

Eine Giesinger Bürgerinitiative kämpft weiterhin um einen Kirchplatz im Viertel. Aber auch eine Brücke am Giesinger Berg scheint wahrscheinlich. Die Chancen für das …
Befürworter des autofreien Idylls kämpfen für Machbarkeitsstudie – Stadt legt Fokus auf Giesinger Fuß- und Fahrradbrücke
Zwei neue Quartiere am Haidenauplatz – BA fordert Überführung an Berg-am-Laim-Straße für Radler und Fußgänger

Radlbrücke als Riesenchance

Zwei neue Quartiere am Haidenauplatz – BA fordert Überführung an Berg-am-Laim-Straße für Radler und Fußgänger

Der Haidhausener BA will eine Überführung für Fußgänger und Radler an der Berg-am-Laim-Straße. BEreits im zweiten Quartal soll der Plan an den Stadtrat gehen.
Zwei neue Quartiere am Haidenauplatz – BA fordert Überführung an Berg-am-Laim-Straße für Radler und Fußgänger
Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen

Renovierung nach Brand

Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen

Die Stadtwerke München starten eine Umfrage zum Umbau der Sauna im Prinzregentenbad. Die Ideen und Wünsche der Besucher sollen bei der Renovierung berücksichtigt werden.
Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen