München Südost: Ressortarchiv

Luxuswagen in Flammen: Feuerwehr löscht brennenden Porsche in München ‒ Polizei vermutet politisches Motiv

Feuer in der Nacht

Luxuswagen in Flammen: Feuerwehr löscht brennenden Porsche in München ‒ Polizei vermutet politisches Motiv

In München ist in der Nacht ein Porsche abgebrannt. Am nahegelegenen Gebäude brachte die Hitze sogar Fenster zum Splittern, bevor der Brand unter Kontrolle war.
Luxuswagen in Flammen: Feuerwehr löscht brennenden Porsche in München ‒ Polizei vermutet politisches Motiv
Fahrrad-Diebe auf München-Tour ‒ Keller-Einbrecher haben es auf hochwertig Modelle abgesehen

Polizei warnt

Fahrrad-Diebe auf München-Tour ‒ Keller-Einbrecher haben es auf hochwertig Modelle abgesehen

Seit Jahresbeginn beobachtet die Polizei in München immer mehr Kellereinbrüche. Die Täter hätten es dabei besonders auf hochwertige Fahrräder abgesehen.
Fahrrad-Diebe auf München-Tour ‒ Keller-Einbrecher haben es auf hochwertig Modelle abgesehen
Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien

Geschacher um die Schulen

Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien

Um den Umzug des Luitpold-Gymnasiums und des „Hausenstein“-Gymnasiums in Bogenhausen gab es allerlei Verwirrung. Nun hat der BA eine Lösung für die beiden Schulen …
Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien
Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München

Happy End

Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München

Ein Dreijähriger hat sich mithilfe der Feuerwehr München aus einem Auto befreit. Das Fahrzeug hatte sich zuvor selbstständig verschlossen ‒ der Autoschlüssel lag noch …
Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München
Versicherungskammer startet Abriss des alten Giesinger Büro-Komplexes – Ausstellung zu Neubau

„Campus Giesing“ rückt näher

Versicherungskammer startet Abriss des alten Giesinger Büro-Komplexes – Ausstellung zu Neubau

Der Abriss der Gebäude der Versicherungskammer Bayern beginnt. Zum neuen „Campus Giesing“ können sich Bürger derweil in einer Ausstellung informieren.
Versicherungskammer startet Abriss des alten Giesinger Büro-Komplexes – Ausstellung zu Neubau
Unfall mit Tram in München: Taxi nach frontaler Kollision mehrere Meter mitgeschleift

Totalschaden

Unfall mit Tram in München: Taxi nach frontaler Kollision mehrere Meter mitgeschleift

Mehrere Meter schob eine Tram in München ein Taxi nach einer Kollision - Totalschaden. Nach dem Unfall stiegen die Fahrgäste aus und entfernten sich.
Unfall mit Tram in München: Taxi nach frontaler Kollision mehrere Meter mitgeschleift
Feuerwehr-Einsatz in München ‒ Nachbar rettet Bewohner aus Brand-Wohnung

Feuer und Rauch

Feuerwehr-Einsatz in München ‒ Nachbar rettet Bewohner aus Brand-Wohnung

Ein Nachbar in München bemerkte einen Brand und Rauch in einer Wohnung seines Hauses und rettete den Bewohner noch bevor die Feuerwehr eintraf.
Feuerwehr-Einsatz in München ‒ Nachbar rettet Bewohner aus Brand-Wohnung
Er droht, sie zu töten ‒ Streit zwischen Mutter und Sohn (16) eskaliert in München

Familiendrama

Er droht, sie zu töten ‒ Streit zwischen Mutter und Sohn (16) eskaliert in München

Er sagt, dass er eine Waffe hat und seine Mutter umbringt, sollte sie die Polizei rufen. In München ist ein Familienstreit außer Kontrolle geraten.
Er droht, sie zu töten ‒ Streit zwischen Mutter und Sohn (16) eskaliert in München
Ärger um Schulzentrum am Ostbahnhof in München: BA ist für Erweiterung ‒ Beim Thema „Bäume“ gibt es aber Zwist

„Fassungslos“ über Baumfällungen

Ärger um Schulzentrum am Ostbahnhof in München: BA ist für Erweiterung ‒ Beim Thema „Bäume“ gibt es aber Zwist

Das Schulgelände am Ostbahnhof soll schon ab März erweitert werden, doch der BA ärgert sich noch über die schlecht Infopolitik der Stadt. Es sollen dafür zahlreiche …
Ärger um Schulzentrum am Ostbahnhof in München: BA ist für Erweiterung ‒ Beim Thema „Bäume“ gibt es aber Zwist
Das Zugspitzplätzchen soll neue Bäume erhalten: Geplant ist auch eine Eiche – Anwohner warnen aber eindringlich davor

Der Kampf gegen eine Eiche 

Das Zugspitzplätzchen soll neue Bäume erhalten: Geplant ist auch eine Eiche – Anwohner warnen aber eindringlich davor

Das Zugspitzplätzchen soll bepflanzt werden, jedoch nicht mit Eichen. Dazu wurden Unterschriften gesammelt und dem BA vorgelegt. Der Grund dafür:
Das Zugspitzplätzchen soll neue Bäume erhalten: Geplant ist auch eine Eiche – Anwohner warnen aber eindringlich davor
Ratten-Plage lässt Besitzer von Isar-Kiosk verzweifeln: „Hoffe auf Einsicht der Menschen“

Wer ist zuständig? 

Ratten-Plage lässt Besitzer von Isar-Kiosk verzweifeln: „Hoffe auf Einsicht der Menschen“

Ein Münchner Kiosk an der Isar wird von Ratten heimgesucht. Dem Betreiber ist die Bekämpfung zu teuer ‒ er bittet die Stadt um Hilfe. Die Antwort ist deutlich
Ratten-Plage lässt Besitzer von Isar-Kiosk verzweifeln: „Hoffe auf Einsicht der Menschen“
Explosionen an Münchner S-Bahn-Station: Unbekannte Täter sprengen Automaten ‒ Polizei sucht Zeugen

Störungen im Bahn-Verkehr

Explosionen an Münchner S-Bahn-Station: Unbekannte Täter sprengen Automaten ‒ Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt nach der Sprengung eines Fahrkarten-Automaten an einer S-Bahn-Station in München. Anrufer meldeten dem Notruf Explosionen.
Explosionen an Münchner S-Bahn-Station: Unbekannte Täter sprengen Automaten ‒ Polizei sucht Zeugen
Mehrere Frauen sexuell belästigt: Polizei München sperrt Täter ein

Vorfälle am Donnerstag und Freitag

Mehrere Frauen sexuell belästigt: Polizei München sperrt Täter ein

Ein 25-Jähriger hat mehrere Frauen in München sexuell belästigt. Die Polizei konnte den Täter in der Altstadt am Freitag festnehmen.
Mehrere Frauen sexuell belästigt: Polizei München sperrt Täter ein
Immer wieder Ärger um Münchner Umsonst-Schrank: „Schlimm und enttäuschend für uns“

Betreiberinnen berichten

Immer wieder Ärger um Münchner Umsonst-Schrank: „Schlimm und enttäuschend für uns“

Es gibt reichlich Ärger am Umsonst-Schrank in Bogenhausen. Die Betreiberinnen beklagen Vandalismus, Diebstahl und unverschämtes Handeln der Nutzer.
Immer wieder Ärger um Münchner Umsonst-Schrank: „Schlimm und enttäuschend für uns“
Klima-Rettung durch Rankpflanzen: BA will französisches Modell für baumarme Ecken 

Kühlung für versiegelte Straßen?

Klima-Rettung durch Rankpflanzen: BA will französisches Modell für baumarme Ecken 

Versiegelte Straßen sollen in Haidhausen durch Begrünung nach dem Vorbild aus Straßburg abgekühlt werden. Der Vorschlag wird im BA diskutiert.
Klima-Rettung durch Rankpflanzen: BA will französisches Modell für baumarme Ecken 
Was wird aus dem Konzerthaus im Münchner Werksviertel? Stargeigerin Mutter wirft Söder Wortbruch vor

Musikalische Perspektiven

Was wird aus dem Konzerthaus im Münchner Werksviertel? Stargeigerin Mutter wirft Söder Wortbruch vor

Kritik und Gegenkritik bestimmen wieder mal die Diskussion um den Bau eines neuen Orchesterhauses im Münchner Werksviertel. Prioritäten setzen ist das zentrale Thema.
Was wird aus dem Konzerthaus im Münchner Werksviertel? Stargeigerin Mutter wirft Söder Wortbruch vor
Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 

Münchens neue Modellschule?

Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 

Das Asam-Gymnasium wird erweitert und ist so gut wie fertig. Die Schule soll dabei Maßstäbe setzten beim platzsparenden Bauen und in der Architektur. So schauts im …
Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 
Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 

Münchens neue Modellschule?

Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 

Das Asam-Gymnasium wird erweitert und ist so gut wie fertig. Die Schule soll dabei Maßstäbe setzen beim platzsparenden Bauen und in der Architektur.
Platzsparende Bauweise, Lernhausprinzip: Asam-Gymnasium setzt nun Maßstäbe im Schulbau 
Wegen Fernwärme-Bauarbeiten der SWM in München ‒ Einschränkungen bei Bus und Tram am Rosenheimer Platz

In Haidhausen

Wegen Fernwärme-Bauarbeiten der SWM in München ‒ Einschränkungen bei Bus und Tram am Rosenheimer Platz

Wegen Straßen-Sperrungen der Stadtwerke München (SWM) kommt es um den Rosenheimer Platz zu Einschränkungen bei Bus und Tram. So fahren die Linien...
Wegen Fernwärme-Bauarbeiten der SWM in München ‒ Einschränkungen bei Bus und Tram am Rosenheimer Platz
Gute Nachrichten für Kreative und Kulturschaffende ‒ Zwischennutzung des Gasteig-Gebäudes in München steht

Temporäre Kunst

Gute Nachrichten für Kreative und Kulturschaffende ‒ Zwischennutzung des Gasteig-Gebäudes in München steht

Die Zwischennutzungspläne im alten Gasteig an der Rosenheimer Straße sind nun konkret. Was für das ehemalige Kulturzentrum in München vorgesehen ist
Gute Nachrichten für Kreative und Kulturschaffende ‒ Zwischennutzung des Gasteig-Gebäudes in München steht
Streit zwischen Radler und Auto-Fahrer in München eskaliert ‒ Attacke mit Schere und Pfefferspray

Ärger über Fahrverhalten

Streit zwischen Radler und Auto-Fahrer in München eskaliert ‒ Attacke mit Schere und Pfefferspray

Wegen ihrem jeweiligen Fahrverhalten gerieten ein Auto-Fahrer und ein Radler in München in einen Streit, der mit einer Attacke mit Schere und Pfefferspray endete.
Streit zwischen Radler und Auto-Fahrer in München eskaliert ‒ Attacke mit Schere und Pfefferspray
Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung nach dem 22-jährigen Vermissten aus Harlaching

Suche beendet

Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung nach dem 22-jährigen Vermissten aus Harlaching

Die Polizei München suchte den vermissten 22-Jährigen aus Harlaching und bat Zeugen um Hinweise. Die Öffentlichkeitsfahndung ist aber nun beendet.
Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung nach dem 22-jährigen Vermissten aus Harlaching
Lebensgefahr: Nimmt Stadt Verkehrsproblem an Harlachinger Berg nicht ernst? BA will Workshop 

Wut über Tierparkstau 

Lebensgefahr: Nimmt Stadt Verkehrsproblem an Harlachinger Berg nicht ernst? BA will Workshop 

Jahrelang beklagt der BA die Staus auf der Thalkirchner Brücke am Tierpark, die Stadt trägt wenig zur Lösung bei. Der BA will nun einen neuen Versuch starten.
Lebensgefahr: Nimmt Stadt Verkehrsproblem an Harlachinger Berg nicht ernst? BA will Workshop 
Arabellapark: Neue Klinik will ihre Patienten zur Selbsthilfe anleiten 

Kampf dem Schmerz

Arabellapark: Neue Klinik will ihre Patienten zur Selbsthilfe anleiten 

Am Arabellapark öffnet eine neue Schmerzklinik. Hier sollen Patienten lernen, mit dem Schmerz selber umgehen zu können und Übungen zur Vorbeugung lernen.
Arabellapark: Neue Klinik will ihre Patienten zur Selbsthilfe anleiten 
Bogenhausen plant zwei Open-Air-Bühnen, über 15 Ausstellungen, circa 20 Rundgänge und -fahrten 

Lust auf Kulturtage

Bogenhausen plant zwei Open-Air-Bühnen, über 15 Ausstellungen, circa 20 Rundgänge und -fahrten 

Anfang Mai werden in Bogenhausen erstmals seit 2014 wieder Kulturtage stattfinden. Dazu werden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und Rundfahrten geplant:
Bogenhausen plant zwei Open-Air-Bühnen, über 15 Ausstellungen, circa 20 Rundgänge und -fahrten