Polizei nimmt zwei Jugendliche nach mehreren Einbrüchen in Harlachinger Schule fest
Nach einem ersten Einbruch in eine Harlachinger Schule vor zwei Wochen, verschafften sich die Täter nun erneut Zugang und wurden von der Polizei festgenommen.
Dicke Luft um den „Dicken Hans“ - wo soll der Boulderblock in Zukunft stehen?
Die Frage um einen neuen Standort für den Boulderblock „Dicker Hans“ löste im BA Streit aus. In der Februar-Sitzung muss die endgültige Entscheidung fallen.
Den Bezirk schöner machen ‒ Auf diesen Plätzen liegt in Obergiesing-Fasangarten der Fokus
2022 wird in Obergiesing-Fasangarten der Verschönerung des Bezirks gewidmet. Für einige Plätze liegen die Pläne schon vor - das soll im Stadtbezirk passieren...
Kritik am Staat Katar - Münchner Aktivisten und Journalisten rufen zum Protest auf
Die anstehende Fußball-WM hat der Welt viele Missstände in Katar offengelegt. Jetzt rufen Münchner Aktivisten zum Protest vor dem katarischen Konsulat auf.
S-Bahn-Fahrer nimmt betrunkene Frau vom Gleis mit zum Ostbahnhof München ‒ Die Polizei trägt sie dann zur Wache
Die betrunkene Frau stieg bei Trudering mehrfach in den Gleisbereich, bevor sie der S-Bahn-Fahrer mitnahm. Am Ostbahnhof leistete sie Widerstand gegen die Polizei.
Die Hallo-Jahresvorschau für Au-Haidhausen: Der BA-Vorsitzende stellt die wichtigsten Projekte für 2022 vor
Radweg-Projekte, die Erweiterung der Fußgängerzone in der Weißenburger Straße und mehrere Bau-Arbeiten beschäftigen den Stadtbezirk Au-Haidhausen im Jahr 2022.
Gasteig als Ort für Haidhausens Künstler? BA macht Vorschlag für Nutzung bis zur Sanierung
Leere Räume im Gasteig sollen bis zur Sanierung von Künstlern aus dem Stadtteil genutzt werden dürfen – das forderte jetzt der BA. Das sagt die Stadt dazu...
Helfen trotz Corona - Münchner Freiwilligenmesse findet wieder virtuell statt
Die Münchner Freiwilligenmesse findet auch in diesem Jahr Corona-bedingt wieder online statt – mit über 60 Organisationen. Eröffnet wird sie mit einem Stream.
2022 das Viertelproblem Verkehr angehen - das sind die Pläne für Untergiesing-Harlaching
Bessere Rad-Verbindungen, mehr Toiletten am Grünwalder Stadion und ein gewünschter Kiosk - das sind 2022 die Themen und Pläne in Untergiesing-Harlaching.
Verheerender Dachstuhlbrand in München: Feuerwehr-Einsatz dauert drei Stunden ‒ 100.000 Euro Sachschaden
Wegen eines Feuers in der Tegernseer Landstraße war die Feuerwehr München drei Stunden lang im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Dachstuhlbrandes …
Unfall am Richard-Strauss-Tunnel - Fahrer durchbricht Brückengeländer und stürzt in Tunneleinfahrt
Nach einem Unfall, bei dem der Fahrer ein Brückengeländer durchbrach und in die Einfahrt des Richard-Strauss-Tunnels hinabstürzte, kam es stundenlang zum Stau.
Geplanter Neubau an der Helen-Keller-Realschule: Was ist mit den Bäumen?
Für die Erweiterung der Helen-Keller-Realschule mitsamt Modernisierung der Sportanlage müssten viele Bäume weichen – die Stadt hält sich dazu noch bedeckt.
Modernisierung am U-Bahnhof St.-Quirin-Platz - Aufzüge mehrere Wochen außer Betrieb
Die Aufzüge am U-Bahnhof St.-Quirin-Platz werden modernisiert. Nacheinander sind die Aufzüge an der Nord- und Südseite deshalb für mehrere Wochen außer Betrieb.
Zwei 16-Jährige haben Unfall mit E-Scooter in Bogenhausen - Fahrer war alkoholisiert
Als der 16-jährige Fahrer alkoholisiert die Kontrolle über seinen E-Scooter verliert, stürzen er und seine Mitfahrerin, die sich beim Unfall leicht verletzt.
Freude am Neujahrstag - Kleiner Bulle ist erster Nachwuchs 2022 im Tierpark Hellabrunn
Gleich am Neujahrstag hieß es für den Tierpark Hellabrunn Zuwachs - eine Murnau-Werdenfelser Kuh hat im Mühlendorf einen kleinen Bullen zur Welt gebracht.
München: Sexuelle Belästigung an drei Mädchen - Polizei nimmt stark alkoholisierten 16-Jährigen fest
Drei Mädchen zwischen 15 und 13 Jahren befanden sich auf einer Parkbank in Obergiesing, als sie 16-Jähriger belästigte. Wenig später konnte die Polizei den Täter fassen.
Keine Hilfe bei brutaler Attacke am Ostbahnhof ‒ Reisende ignorieren wehrlosen Verletzen am Boden
Bei einer Attacke auf einen 28-Jährigen am Ostbahnhof München leisteten Reisende keine Hilfe. Die Bundespolizei sucht Zeugen sowie den unbekannten Täter.