Lockdown und kein Ende: Münchner Kinos wollen Zeichen setzen
Kinos bleiben geschlossen. Die Betreiber kämpfen ums Überleben, denn Popcornverkauf alleine kann niemanden retten. Mit einer Lichteraktion soll jetzt auf die Situation …
Eine Sommerstraße, abgewiesene Freischankflächen und unerwünschte Sondernutzungen
Die Kuglerstraße könnte heuer zur Sommerstraße werden, denn sie erfüllt die Kriterien der Stadt. Bei der Vergrößerung von Freischankflächen haben Wirte jedoch keinen …
Verwirrter Münchner bremst Güterzug auf Braunauer Eisenbahnbrücke aus
Ein offensichtlich psychisch verwirrter 27-jähriger Münchner bremst auf der Braunauer Eisenbahnbrücke einen Güterzug aus. Der Lokführer leitet eine Schnellbremsung ein.
Münchner wird von Polizei-Streife im Einsatz überholt ‒ Für ihn eine Einladung zum Straßenrennen
Ein Münchner lieferte sich ein Kraftfahrzeugrennen mit einer Polizei-Streife. Diese hatte ihn auf dem Weg zu einem Einsatz überholt - für ihn genug Grund aufs Gas zu …
Stirbt die Viertel-Vielfalt? - Auch im Münchner Osten haben Händler Angst vorm Aus
Auch im Münchner Osten fürchtet man sich vor den Auswirkungen des Lockdowns. Das sagt der Sprecher der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden in Haidhausen.
„Derblecken“ auf dem Nockherberg wird wegen Corona-Konferenz von Söder und Merkel verschoben ‒ Der neue Termin
Letztes Jahr wegen Corona abgesagt, doch dieses Jahr findet das „Derblecken“ auf den Nockherberg statt - Wird jedoch wegen einer Corona-Konferenz verschoben.
Bagger reißt Gasleitung bei Bauarbeiten auf ‒ Feuerwehr München sperrt Gegend um Candidstraße ab
Bei Bauarbeiten in der Candidstraße hat ein Bagger am Mittwochvormittag eine Gasleitung aufgerissen. Die Feuerwehr München sperrt daraufhin die Umgebung ab.
München: Feuerwehr muss Brand in Tiefgarage löschen
Die Feuerwehr München musste am Sonntagmittag einen Brand in einer Tiefgarage in Bogenhausen löschen. Eine Biotonne hatte in einem Müllraum Feuer gefangen.
Der Bebauungsplan für die Orleansstraße steht – wird es an der Flurstraße bald eng?
Die Pläne für die Orleanshöfe schreiten voran. Es wird beklagt, dass ein Mangel an Schulplätzen herrscht. Die Flurschule müsste dringend erweitert werden.
Vermisste 70-Jährige in München: Polizei kann Entwarnung geben
Eineinhalb Tage lang wurde in München eine demenzkranke Seniorin vermisst. Jetzt hat die Polizei gute Nachrichten: Die 70-Jährige ist wieder bei ihrer Familie.
Zu schnell mit dem Auto unterwegs ‒ Münchner flüchtet vor Polizei-Kontrolle und verursacht Verkehrsunfall
Ein 19-jähriger Münchner war nachts mit überhöhtem Tempo mit seinem Auto unterwegs. Als die Polizei ihn zur Kontrolle anhalten will, startet er seine Flucht...
Normale Rettung nach Baustellen-Unfall nicht möglich ‒ Feuerwehr München setzt Baukran ein
Bei einem Baustellen-Unfall in der Orleansstraße konnte der Verletzte nicht auf normale Weise geborgen werden. Die Münchner Feuerwehr funktionierte deswegen einen …
Große Baupläne auf kleinem Grund: Neuer Wohnraum in Haidhausen mit besonderem Konzept
Eine Genossenschaft, drei Projektpartner und große Baupläne auf kleinem Grund. In Haidhausen werden ab 2022 Wohnflächen mit einem besonderen Konzept geschaffen.
Gewinnerin vom Wiesnplakat 2021: Interview mit Maria Dick (26) aus Bogenhausen
Maria Dick hat den ersten Platz beim diesjährigen Oktoberfest-Plakatwettbewerb gemacht. Wie sie zum Gewinner-Motiv kam, hat Maria Hallo München im Interview erzählt.
Neues Münchner Wohn- und Geschäftsviertel: Orleanshöfe entstehen am Ostbahnhof
Am Ostbahnhof soll eine neues urbanes Viertel gebaut werden: die Orleanshöfe. Dabei soll Raum für Wohnungen und Geschäfte entstehen. Was noch geplant ist.