Mit der feierlichen Inthronisation seiner Prinzenpaare in Form eines Schwarz-Weiß Balles ist die Faschingsgesellschaft Feringa in die heiße Phase des diesjährigen …
Unter dem Motto „La vie Parisienne – Pariser Leben“ veranstaltet das Museum Villa Stuck am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, einen Abend „der Literatur, der Musik und der …
Die Landeshauptstadt investiert jedes Jahr in das Münchner Grün und bietet so hochwertige Freiräume für die Münchner an. Aber auch jeder Bürger kann sich dafür …
Zum siebten Mal in Folge veranstaltet der Verein Keine Macht den Drogen in diesem Jahr wieder drei Adventure Camps. Camp 1 findet in Neuburg a. d. Donau statt (25. bis …
Der Gehweg an der Straße St. Emmeram soll vom nördlichen Ende der Einbahnstraße bis zur Einmündung der Spervogelstraße zum gemeinsamen Geh- und Radweg werden. Dies …
Fasziniert starrt die Klasse 2b der Phorms-Schule Bogenhausen auf ein kleines Becken, in dem sich ein sonderbares Ding befindet. Es handelt sich um das Ei eines …
„Das ist wohl die kleinste Bühne, auf der die beiden Schauspieler je aufgetreten sind“, kündigte Viola Miltner, künstlerische Leiterin des Kunstforums Arabellapark, fast …
Grüne Welle hat die Tramlinie nach St. Emmeram, warten müssen an den vielen Ampeln entlang der Strecke die Autofahrer. Bürger hatten sich deshalb an den Bogenhauser …
Noch steht nicht fest, wie der 13. Stadtbezirk nach dem vierspurigen Ausbau der Gleise zwischen Daglfing und Johanneskirchen aussehen wird. Der Planungsausschuss des …
Der Bezirksausschuss 13 (BA 13 – Bogenhausen) fördert seit Jahren kulturelle Aktivitäten im Stadtbezirk. Sichtbares Zeichen ist der 13er Kulturfaltplan, das …
Es gibt eine neue Stiftung in München, die sich um die Entwicklung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen kümmern und die Basis für deren selbstbewusstes und …
Steffen Lohrey ist neuer Leiter des Alten- und Servicezentrums (ASZ) Bogenhausen am Rosenkavalierplatz. Kürzlich stellte sich der 45-jährige Diplom-Sozialpädagoge beim …
Seit nahezu 90 Jahren gab es für Fische, die zur Paarungszeit isaraufwärts wandern wollten, ein monumentales, unüberwindbares Hindernis: das Isarwehr bei Oberföhring. …
Am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr wird André Simão, Preisträger der wichtigsten Musikwettbewerbe in Brasilien, in der evangelischen Nazarethkirche an der …
Sechs interessante Veranstaltungen stehen auf dem neuen Halbjahresprogramm der Reihe „Miteinander reden“ der Denninger Immanuelkirche. Mit dem Fachwissen herausragender …
Über das Thema „Die Römer in Denning“ spricht Universitäts-Dozent Dr. Czysz im Kunstforum Arabellapark am Rosnekavalierplatz 16 am 26. Januar um 19.30 Uhr. Der Vortrag …
Mit der bayerischen Kriminalposse „Sau Nummer vier“ – ein Juwel an Unterhaltungswert und schauspielerischer Klasse – startet das Kunstforum Arabellapark der Münchner …
Zwei vollmaskierte Täter betraten am Mittwoch, 4. Januar, kurz nach 22 Uhr, eine Tankstelle an der Effnerstraße, in der sich eine 49-jährige Angestellte gerade alleine …
Dr. Wolfgang Schmidbauer ist zu Gast am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr bei „Miteinander reden in Immanuel“. Der bekannte Münchner Psychoanalytiker und Bestsellerautor …
Um nichts anderes als das pralle Leben geht es im Soloprogramm von Anna M. Spies – ehemals Mitglied der Couplet-AG und mehrfach mit Preisen ausgestattet – wenn Annamirl …
„Der kleine Eisbär – Lars, bring uns nach Hause!“ wird am Dienstag, 10. Januar, um 15 Uhr im Saal der Stadtbibliothek Bogenhausen vorgelesen und auf Großleinwand …
Die Kampfsportabteilung der Turnerschaft Jahn München hat ein neues und seltenes Angebot im Programm: die vietnamesische Kampfkunst Vovinam Viet Vo Dao.