Im Übergangswohnheim Max-Proebstl-Straße in Daglfing wohnt derzeit eine sechsköpfige Flüchtlingsfamilie mit einer schwerstbehinderten Tochter aus dem Irak. Die …
Gefährlich ist die Querung der Johanneskirchner Straße beim Fußgängerüberweg an der Bushaltestelle Bahnhof West. Der Bogenhauser Bezirksausschuss fordert von der Stadt …
Ein Bürger- oder Kulturzentrum, zumindest aber einen großen Bürgersaal, wünschen sich die Bogenhauser Bezirksausschuss-Politiker seit langem. Jetzt hoffen sie, dass im …
„Erich Kuby zum 100. AufZEICHNUNGEN. Mein Krieg 1939 – 1945“ lautet der Titel einer Ausstellung von Susanna Böhme-Kuby und Benedikt Kuby, die noch bis 5. Februar in der …
Arabische Musik, Jazz und „Tango nuevo“ – Bluenotes, Arabesken, Vierteltöne: Ein virtuoser Abend mit klassischer Gitarre und arabischer Oud mit dem Duo Orientación steht …
Der Wertstoffhof an der Savitsstraße soll ab April für drei Jahre geschlossen werden (HALLO berichtete). Der Bogenhauser Bezirksausschuss lehnt dies entschieden ab und …
Das alte Maschinenhaus und einer der Trockenstadel der ehemaligen Ziegelei Deck können laut Bebauungsplan erhalten werden. Dies gab das Planungsreferat bei der …
Das Kunstforum Arabellapark startet mit kreativen, kabarettistischen, musikalischen, literarischen und cineastischen Veranstaltungen in die neue Veranstaltungssaison.
Ein Industriegebiet im Einzugsbereich der Innenstadt wollen betroffene Bürger nicht dulden und machen gegen den Bebauungsplan für das Gleisdreieck Hüllgraben mobil.
Der Mini-Treff Bogenhausen (ehemals Citykids) lädt ein zu seinem monatlichen Kontaktfrühstück am 19. Januar um 9.30 Uhr. Das Thema lautet „Zusammenspiel von Körper und …
Zu einem interessanten Vortrag über das Thema „Thomas Mann im Herzogpark“ spricht am Donnerstag, 28. Januar, um 19.15 Uhr der Münchner Literaturwissenschaftler Dr. Dirk …
Am Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr lädt die evangelische Nazarethkirche in der Parkstadt Bogenhausen, Barbarossastraße 3, junge Slammer zu einem Slam rund um das Thema …
„Ist Vertrauen altmodisch?“, lautet die Fragestellung, der sich am Mittwoch, 20. Januar, Professor Dr. Albert Keller, S.J. in der Immanuelkirche widmen wird. Mit seinem …
„Prominenz in Bogenhausen“ – unter diesem beziehungsreichen Titel ist im Berg am Laimer Volk Verlag ein sehr lesenswertes Werk über die Glanzzeit des Münchner …
„Was spricht Sie an unserem Gemeindeleben an?“ „Was fehlt?“ Das sind nur zwei von zehn Fragen, die der Arbeitskreis Zukunftsforum St. Rita den Gottesdienstbesuchern der …
Einrichtung wird als Ersatzstandort für die Zentrale des AWM benötigt Der Wertstoffhof an der Savitsstraße wird voraussichtlich ab März für vermutlich drei Jahre …
Die stellvertretende Seniorenbeauftragte Brigitte Stengel des BA 13 lädt ein zum monatlichen Seniorenfrühstück am Mittwoch, 20. Januar, um 9.30 Uhr in der Pfarrei St …
In diesem Jahr jährt sich der Gründungstag des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums zum 40. Mal. Dieser Schulgeburtstag ist Anlass für verschiedene besondere Veranstaltungen.
Der Naturkindergarten Bogenhausen hat für das Kindergartenjahr 2010/2011 noch Plätze frei. Ein Informationsabend über die Einrichtung findet am kommenden Mittwoch, 13. …