Neues zu Prophylaxe, Vorsorge und Therapie stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 3. März, von 18 bis 20 Uhr im Klinikum Bogenhausen, Hörsaal.
„One, two, three – learning is fun at Gymboree“ heißt es ab 5. März im Münchner Forum Bogenhausen. Dann startet Gymboree Play & Music, weltweiter Marktführer für …
Eine erfolgreiche Zwischenbilanz der Unterschriftenaktion gegen die Schließung des Wertstoffhofs an der Savitsstraße hat jetzt die CSU Denning/Daglfing gezogen.
Nicht gegen die neue Siedlung, sondern gegen eine „rücksichtslose Planung“ protestieren 42 Anwohner der Johanneskirchner Straße. Sie fordern, die Anlage nicht allein …
In ihrem Kunstatelier „Ysaluma“ veranstaltet die Bogenhauser Grafikerin, Illustratorin und Malerin Ysabelle Sauer-Saaliste eine Gemeinschaftsausstellung mit befreundeten …
Lebenswert finden viele Menschen im 13. Stadtbezirk die teils idyllischen Strukturen der ehemaligen Dorfkerne von Daglfing, Englschalking, Johanneskirchen und …
Anlässlich der Ausstellung „343 m/s“ von Cris Koch (im Rahmen der Ausstellungsreihe Ricochet) werden vier Bands am 27. und 28. Februar jeweils von 11 bis 17 Uhr zu dem …
Zum Auftakt der Themenreihe „politische und gesellschaftliche (Streit-)Themen“ zeigt das Kunstforum Arabellapark der Münchner Stadtbibliothek und Münchner …
Die Münchner Krautgärten bieten allen interessierten Münchnerinnen und Münchnern die Möglichkeit, sich mit erntefrischem Gemüse und Salat aus dem Eigenanbau zu …
Ein Großereignis kommt auf München zu. Mehr als 100.000 Menschen werden am Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) vom 12. bis 16. Mai teilnehmen. Nur wenige haben schon eine …
Die Baustellenkoordinierung im Baureferat und das Kreisverwaltungsreferat als Verkehrsbehörde haben Baustellen mit Auswirkungen auf das Hauptstraßennetz aufeinander …
Alexander Brehmer, Dozent am Carolinum Salzburg, ist der Referent im Ökologischen Bildungszentrum am Samstag, 20., und Samstag, 27. Februar, jeweils um 19 Uhr bei einem …
Am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr, tritt Karin Engelhard mit ihrem dritten Solo-Programm „Die,Ex’ rechnet ab!“ auf im Kunstforum Arabellapark der Münchner …
Beim FC Rot Weiß Oberföhring hat für die beiden Herrenmannschaften nach der Winterpause das Vorbereitungstraining für die Rückrunde begonnen. Trotz widriger …
Die stellvertretende Seniorenbeauftragte Brigitte Stengel des BA 13 lädt ein zum monatlichen Seniorenfrühstück am Mittwoch, 24. Februar, um 9.30 Uhr in der Pfarrei St …
Nicht super, aber verkehrssicher ist der Zustand von Maria-Theresia- und Zaubzerstraße. Dies teilte das Baureferat dem Bogenhauser Bezirksausschuss mit. Dieser hatte …
München wird heuer Gastgeber für mehr als 100.000 Menschen sein, die am Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) teilnehmen werden. Noch 89 Tage trennen München von der Eröffnung …
Der mehrfach preisgekrönte Foto- und Videokünstler Christoph Brech (geboren 1964) sammelt sein Material unterwegs, auf Reisen. Seine Kamera verwandelt Phänomene des …
Er ist der traditionelle Höhepunkt des Feringa-Faschings und geht am Sonntag ab 13 Uhr mit viel Spaß, guter Laune und reichlich fröhlichen Narren in seine 31. Ausgabe: …
Im Rahmen von Renovierungsarbeiten wurden an der Fassade eines vierstöckigen Altbaus an der Prinzregentenstraße ein Metallgerüst errichtet und üblicherweise mit einer …
Am Samstag, 13. Februar, 14 Uhr steht eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Seide und Karfunkelstein“ in der Archäologischen Sammlung München auf dem …
Der Mini-Treff Bogenhausen (ehemals Citykids) lädt ein zu seinem monatlichen Kontaktfrühstück am 23. Februar um 9.30 Uhr. Das Thema lautet „Wie Sinneseindrücke die …
Auch zu Fasching gibt es etwas zu entdecken in der Stadtbibliothek Bogenhausen: zahlreiche Bücher mit Anleitungen zum Fertigen von Kostümen, Schminkideen und Party-Tipps.
Das Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, Telefon 089/93 94 89-71, Fax 089/93 94 89-81, hat wieder einiges zu …
Wegen der 46. Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik bzw. Demonstrationen gegen diese Veranstaltung kommt es am nächsten Wochenende zeitweise zu Beeinträchtigungen …
In den Ferien lautet das Motto im Kindertreff Bogenhausen „Fasching hier und anderswo“. Die Besucher beschäftigen sich mit Faschingsbräuchen aus aller Welt. Sie basteln, …
Die Erzdiözese München und Freising will die Zukunft der Pfarrkindergärten langfristig sichern. Dazu stellten der Generalvikar des Erzbistum Peter Beer und die für …
Nicht mehr die Münchner Volkshochschule (MVHS), die das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) betreibt, sondern das Baureferat ist in Zukunft für den Bauunterhalt der …
Die Bogenhauser warten auf das neue Pflegeheim an der Effnerstraße. Für die Finanzierung des Baus allerdings braucht der Bauherr und Betreiber Münchenstift GmbH die …