Vom Leerstand zum Luxuswohnen?– Eigentumswohnungen an ehemaliger Neuhof Schule geplant

Der Gebäudekomplex an der Steinerstraße steht seit Ende 2016 leer. Jetzt soll auf dem Areal etwas passieren: Der neue Eigentümer plant Wohnungen – oder „Schuhschachteln“
Sendling – Müll und volle Briefkästen: Anwohner hatten sich beim Sendlinger Bezirks- ausschuss über die Zustände an der Steinerstraße 16 beschwert. Ende 2016 sind die Neuhof Schulen von dem Gebäudekomplex an die Plinganserstraße gezogen.

Seitdem: Leerstand. Damit soll jetzt aber Schluss sein. Die ersten Pläne des neuen Eigentümers für das Areal gingen dem BA als Bauantrag zu. „Es sind 288 Wohnungen, 294 Stellplätze und eine Verkaufsstätte mit etwa 246 Quadratmetern geplant“, erläuterte Ernst Dill (SPD) das Vorhaben und ergänzte: „Das ist ein riesen Teil, alles Kleinstwohnungen, Schuhschachteln.“
Auf Anfrage beim Eigentümer, der MünchenBau GmbH, bestätigte ein Sprecher die Größenordnung. Neben Projekten wie „Belvedere“ in Pasing oder den „Theater Suiten“ in der Ludwigsvorstadt ist der Website der MünchenBau auch eine Beschreibung des Vorhabens an der Steinerstraße zu entnehmen: Dort soll „ein charmantes Ensemble mit außergewöhnlichen ungefähr 200 Eigentumswohnungen“ entstehen. Das Unternehmen wolle laut einem Sprecher mit dem Vorhaben im zweiten oder dritten Quartal 2020 anfangen.
Der Sendlinger BA beurteilte die bisherigen Pläne kritisch, weil kein geförderter Wohnungsbau geplant sei. Auch merkte Dill an, dass in der Gegend keine Infrastruktur vorhanden sei. Die Lokalpolitiker entschieden sich deshalb dazu, das Projekt Ende Januar erst einmal mit der Lokalbaukommission zu besprechen.
soph
Weitere aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen:
- München eigener Regierungsbezirk - das sind die Reaktionen auf Söders Vorstoß
- München eigener Regierungsbezirk - das sind die Reaktionen auf Söders Vorstoß
- Bei 100 Stunden Verspätung – Ehepaar will Geld bei DB einklagen
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.