Trotzdem hält der Experte es für sinnvoll, wenn die EU den Einsatz von Schwefelhexafluorid verbietet. „Dann werden die Hersteller der Schaltanlagen gezwungen, nach neuen Technologien zu suchen“, sagte er. Alternativen zu SF6 gebe es sehr wohl, sie seien jedoch teuer und schwer umzusetzen.
Widerstand droht dem Windrad-Projekt jetzt aber auch von der Gruppe „Gegenwind Würmtal“. Diese habe laut eigener Auskunft zuletzt in München Flyer gegen den Bau verteilt. „Es waren sehr viele Großhadener und Bewohner aus Fürstenried-West dabei, die richtig sauer wurden, als sie erfuhren, dass Neuried zigtausend Quadratmeter Wald zum Industriepark umwandeln möchte“, teilt eine Sprecherin der Gruppe mit. Weitere Aktionen seien geplant.
Mittwoch, 19. Oktober, in der Grundschule Neuried, Planegger Straße 4; Mittwoch, 26. Oktober, im Sport- und Bürgerzentrum Baierbrunn, Wirthsfeld 5 sowie am Donnerstag, 27. Oktober, in der Grundschule Schäftlarn, Fischerschlößlstraße 14. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.