„Die bestehenden Abstellräume, die auf der Hofseite des Flures im Obergeschoss liegen, sind wegen ihrer Größe und Belichtung als Aufenthaltsräume für Kinder unzulässig“, teilte die Schulleitung dem Gemeinderat mit. In den nächsten zwei Jahren wird die gesamte, derzeit eingeschossige Hofseite, aufgestockt und um drei Klassenräume, einen Gruppenraum, Nebenräume und eine Aula erweitert.
Die Vergabe der Architektenleistung erfolgt über ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Die Bauarbeiten sollen in zwei getrennten Zeitabschnitten stattfinden: Die Sanierungsarbeiten der Ost- und Südseite werden im Sommer 2024 ausgeführt, die Sanierung der Hofseite sowie Aufstockung im Sommer 2025.
Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund (Grüne) begrüßt den Beschluss und findet, dass dieser eine gute Gelegenheit sei, für die Grundschule ein größeres Platzangebot zu schaffen und die Nachnutzung des Gebäudes für den Neubau auf solide Füße zu stellen.
„Das Dach der Grundschule müssen wir ohnehin komplett erneuern. Die Variante drei bietet den bestmöglichen Dachausbau und wir können Übergangsgebäude für die Bauphase vermeiden“, sagt Tausendfreund im Gespräch mit Hallo.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.