- 0 Kommentare
- Weitere
München, Obersendling: Weil sich Bürger nicht an die Regeln im Biotop halten, greift das Baureferat im Garatshausener Wäldchen ein. Wo es dort auch noch Ärger gibt
Das Garatshausener Wäldchen liegt südwestlich des Hermann-von-Siemens-Sportparks. Der Wald ist von der Freifläche mit einem Zaun abgegrenzt. Ein Durchgang ist nicht möglich. Bei dem Wald handelt es sich um ein Biotop. Dort dürfen Radfahrer die festgelegten Wege nicht verlassen. Nachdem die Regeln nicht befolgt wurden, hat das Baureferat einige Pfade blockiert.
- Das Garatshausener Wäldchen liegt südwestlich des Hermann-von-Siemens-Sportparks. Der Wald ist von der Freifläche mit einem Zaun abgegrenzt. Ein Durchgang ist nicht möglich.
- Bei dem Wald handelt es sich um ein Biotop. Dort dürfen Radfahrer die festgelegten Wege nicht verlassen.
- Nachdem die Regeln nicht befolgt wurden, hat das Baureferat einige Pfade blockiert.
München, Obersendling: Mitten in Obersendling gelegen hat das Garatshausener Wäldchen für viele Anwohner einen hohen Erholungswert. Doch während des Corona-bedingten Lockdowns nutzten so viele Bürger den Wald, dass es zu Beschädigungen des Biotops und entsprechenden Beschwerden kam.
München, Obersendling: Schutz des Garatshausener Wäldchens nicht mehr gewährleistet
Das Baureferat musste Pfade zum Schutz des Waldes absperren. So berichtete Inga Meincke (Grüne), Vorsitzende des Umweltausschusses des BA 19, in der jüngsten Sitzung des Gremiums. „Zuletzt hatte das sogenannte Trail-Biken stark zugenommen, so dass der Schutz des Biotops nicht mehr gewährleistet war“, teilt Vanessa Salcher, Sprecherin des Baureferates auf Anfrage mit.
Deshalb seien an besonders betroffenen Stellen des Wäldchens Stämme und Äste abgelegt worden, die die Situation entschärfen sollten.
München, Obersendling: Absperrung zum Siemens-Sportpark wird beschädigt
Aber das ist nicht das einzige Problem im Obersendlinger Wäldchen, das mithilfe eines Zauns vom südlichen Teil des Siemens-Sportparks abgegrenzt ist.
Die dortigen Gitter werden teils mit Bolzenschneidern geöffnet und auf Bäume oder die Pfad-Blockaden des Baureferats gehievt, um sich Zugang zum Siemens-Sportpark zu verschaffen, so BA-Mitglied Meincke.
München, Obersendling: Kein öffentlicher Zugang vom Garatshausener Wäldchen zum Siemens-Sportpark
Da sich ein öffentlicher Eingang zum Sportpark an dieser Stelle auch zukünftig nicht realisieren lasse, schlug Monika Reim (SPD) vor, das Allparteiliche Konfliktmanagement in öffentlichen Raum der Stadt München (AKIM) einzuschalten.
Die Blockaden der Pfade haben sich laut Salcher vom Baureferat aber bereits positiv auf die Nutzung ausgewirkt. Die Verwaltung werde die Problematik weiter beobachten.
soph