Auch in Baierbrunn wird schweres Gerät für die 39 Meter lange Fichte aus dem Forstenrieder Park benötigt: „Aus Sicherheitsgründen und der kurzfristigen Planung durch Corona muss unser bisher größter und schwerster Baum dieses Jahr erstmals mit dem Kran aufgestellt werden“, sagt Daxberger. Traditionell ist das Aufstellen allerdings reine Handarbeit, die mit Scharstangen erfolgt und bis zu fünf Stunden dauern kann.
Im Würtmal, Gern-Neuhausen und im Münchner Norden will man auch feiern. Im Münchner Westen ist auch viel geplant.
In Solln beginnt die Aufstellung um 11 Uhr vor der Gaststätte Brauhaus-Stub’n Solln, Herterichstraße 46. Anschließend geht es in den Biergarten der Brauhaus-Stub’n. Musikalisch begleitet die „Altbairische Blasmusik“.
Ebenfalls um 11 Uhr fangen die Feierlichkeiten in Baierbrunn an der Kirchenstraße neben dem Rathaus an. Sobald die Fichte aufgestellt ist, gibt es ein Fest mit Blasmusik bei der Feuerwehr Baierbrunn. Die Festtage finden von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Mai, im Zelt, Reichentalerstraße, statt. Im Glockenbachviertel wird von 11 bis 22 Uhr das neue „Rosa-Stangerl“ am Karl-Heinrich-Ulrichs Platz gefeiert. Gestaltet haben den Baum soziale und kulturelle Einrichtungen des Viertels.
Quelle: www.hallo-muenchen.de