Fahrrad-Diebe in München geschnappt ‒ Sie kamen freiwillig auf die Polizei-Wache

Die Polizei hat zwei Fahrrad-Diebe in München festgenommen. Die beiden Tatverdächtigen kamen wegen ihres Autos sogar freiwillig auf die Wache.
Ein 49-jähriger Münchner bemerkte am Montag, dass sein Fahrrad gestohlen wurde. Daraufhin begab er sich zur Polizei und erstellte Anzeige.
Da der Mann einen Peilsender an dem Rad angebracht hatte, konnte der Aufenthaltsort des Diebesguts geortet werden.

In München wurden kurz vor dem G7-Gipfel mehrere Polizeiautos bei einem Brandanschlag beschädigt.
Fahrrad-Diebe in München kamen freiwillig auf die Polizei-Wache
An der angegebenen Adresse fand die Polizei das Fahrrad des 49-Jährigen zusammen mit einem weiteren Fahrrad in einem Pkw mit ausländischem Kennzeichen.
Da das Auto abgesperrt war und sich keine Person darin oder in der Nähe befanden, wurde es abgeschleppt.
Am selben Tag erschienen die beiden Tatverdächtigen wegen ihres fehlenden Pkw auf der Polizei-Wache.
Da laut Polizei davon auszugehen ist, dass die beiden Männer die Fahrräder gestohlen hatten, wurden gegen den 36-jährigen serbischen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland und den 38-jährigen serbischen Staatsangehörigen, ebenfalls ohne festen Wohnsitz in Deutschland, Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrrad-Diebstahls eingeleitet.
Die beiden Beschuldigten wurden festgenommen und werden im Laufe des heutigen Tages einem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.
Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall hat das Kommissariat 61 (u. a. Bandendelikte) übernommen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.