Aus für Kindergarten „Lollipop“ wegen Neubau in Obersendling? Eltern fordern den Erhalt und wenden sich an BA
Der Mietvertrag des Kindergarten „Lollipop“ an der Garatshausener Straße wird vom Eigentümer nicht verlängert. Die Eltern wenden sich nun an den Bezirksausschuss.
Kampf und Freude bis zum 1. Mai: Baierbrunn und Solln bereiten sich auf ihr Traditionsfest vor
In Solln sind die Feiernden besonders auf der Hut. Ihr brandneuer Maibaum soll ja schließlich am 1.Mai präsentiert werden. Wie es im restlichen Münchner Süden läuft:
Bagger stürzt am Hauptbahnhof München ins Gleis ‒ Maschinist bei Unfall an Wirbelsäule verletzt
Bei einem Unfall bei Bauarbeiten am Hautbahnhof München ist ein Bagger ins Gleis gestürzt und der Maschinist kam mit Verletzungen an der Wirbelsäule ins Krankenhaus.
Surfen und Kanufahren an der Floßlände ‒ Ab Mai bis zu 15 Stunden am Tag möglich
Die Wassersportzeit an der Floßlände wird ab Mai ausgeweitet. Bis September ist Surfen 15 Stunden am Tag möglich, ohne negative Folgen für die Energiegewinnung.
Flauschiger Feuerwehreinsatz in Sendling ‒ Kaninchen irrt auf Straße umher
Nachdem es zwei Personen nicht gelang, ein auf der Straße freilaufendes Kaninchen einzufangen, riefen sie die Feuerwehr - Ein Einsatz der flauschigen Art.
Raubüberfall auf Wettbüro in München: Maskierte Täter bedrohen Angestellten mit Pistole und plündern Tresor
Nach einem Überfall auf ein Wettbüro in Sendling sucht die Polizei Zeugen: Zwei unbekannte Täter haben einen Angestellten bedroht und den Tresor geplündert.
Neue Flamingo-Anlage im Tierpark Hellabrunn in München bietet bessere Haltungsbedingungen für die Vögel
Nach den Arbeiten an der Flamingo-Anlage im Tierpark Hellabrunn sind die Tiere wieder zu sehen. Auch die Haltungsbedingungen der Vögel in München wurde verbessert.
Verbotenes Glücksspiel in München ‒ Polizei trifft bei Gaststätten-Durchsuchung auf über 80 Personen
Durchsuchung wegen Verdacht des illegalen Glückspiels: Die Staatsanwaltschaft München ermittelte gegen die Gaststätten-Betreiber nach mehreren Einsätze wegen Ruhestörung.
Mangel an Schulplätzen in München-Süd ‒ BA kritisiert neue Schulbaupläne der Stadt
Die Lokalpolitiker kritisieren die neuen Schulbaupläne und Einsparungen der Stadt – bei welchen Schulbauprojekten im Münchner Süden gekürzt werden soll...
Bund Naturschutz klärt Münchner über die Folgen und Gründe des sinkenden Baumbestandes auf
Anlässlich des Tag des Baumes will der Bund Naturschutz in München eine Woche lang über den Baumschwund in der Stadt aufklären. Was der Verein plant...
Gefahren an der Dirtbike-Anlage in Solln? ‒ BA fordert Sanierung
Der BA fordert in einem Antrag die Sanierung der Dirtbike-Anlage an der Herterichstraße in Solln – die Gründe dafür und der aktuelle Zustand der Radl-Strecke...
Schlägerei am Hauptbahnhof München ‒ Gruppe Jugendliche attackiert 18-Jährigen nach Streit
Die Polizei ermittelt gegen sechs junge Männer wegen Körperverletzung nach einem Streit. Eine Gruppe Jugendliche griff einen 18-Jährigen am Hauptbahnhof München an.
Balkonbrand an Wohnhaus in Untersendling ‒ Bewohner löschen Feuer selbst
Bevor die alarmierte Feuerwehr an dem Wohnhaus in Untersendling ankam, gelang es zwei Bewohnern, den Brand auf ihrem Balkon im vierten Stock selbst zu löschen.
Versuchter Raub an Rentnerin in Untersendling ‒ Polizei sucht nach Unbekanntem
Bei einem versuchten Handtaschenraub stürzte eine Münchner Rentnerin mehrere Meter eine Treppe hinunter und verletzte sich dabei. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Mit dem Lastenrad durch München ‒ So funktioniert der kostenlose Verleih in den Stadtbibliotheken
In den Stadtbibliotheken in Sendling und Giesing können in Kooperation mit dem Verein Lastenradl München kostenlos die Lastenräder „Charly“ und „Albert“ ausgeliehen …
Die Boots-Saison auf der Isar beginnt – welche Vorbereitungen getroffen werden, wann es los geht
Nach zwei Jahren Corona-Pause können die Floßfahrten auf der Isar wieder starten. Wann die Saison starten soll und wie die Betriebe sich darauf vorbereiten:
Volksverhetzung in München: Obdachloser randaliert mit NS-Gesten am Gärtnerplatz und begrüßt Ukraine-Krieg
Polizei-Einsatz wegen Volksverhetzung am Gärtnerplatz: Ein Obdachloser greift Personen an einem Infostand für Geflüchtete an, macht NS-Gesten und begrüßt Russlands …
Breite Radwege und bessere Querungen für Fußgänger ‒ Die Pläne der Stadt München für den Sendlinger-Tor-Platz
Die Stadt München plant aufgrund des Radentscheids breitere Radwege und bessere Querungen für Fußgänger am Sendlinger Tor. Der BA fordert mehr für die Radfahrer.
Mysteriöser Großeinsatz in München ‒ Schülerinnen am Goetheplatz überkommt plötzlich Übelkeit und Erbrechen
Die Krankheitssymptome kam aus dem Nichts. Die Feuerwehr sperrte den Goetheplatz ab, als mehrere Schülerinnen plötzlich über Übelkeit und Erbrechen klagten.
Die Suche nach dem Maibräu-Rezept ‒ Münchner Sommeliers wollen das Bier der historischen Brauerei wiederbeleben
Zwei Sommeliers aus München wollen das originale Maibier nachbrauen und sind auf der Suche nach dem Bier-Rezept des ehemaligen Maibräu an der Lindwurmstraße.
Wann kommt der langersehnte Radweg auf der Braunauer Brücke? ‒ Das sagen Stadt und DB
Noch gibt es keinen Radweg auf der Braunauer Brücke über die Isar, obwohl er schon lange gefordert ist. Die CSU-Stadtratsfraktion fordert jetzt eine Erklärung.