Corona-Anlaufstelle in Thalkirchen eröffnet ‒ mit Seelsorge gegen die Pandemie-Folgen
Hilfe für Long-Covid-Patienten: In Thalkirchen hat eine ärztliche und seelsorgerische Anlaufstelle gegen körperliche und seelische Folgen der Pandemie eröffnet.
Rentnerin nach Überfall in Mittersendling schwer verletzt ‒ Polizei sucht Zeugen
Bei einem Raubüberfall in Mittersendling wurde eine 81-jährige Rentnerin auf ihrem Nachhauseweg schwer verletzt - Die Polizei sucht jetzt nach möglichen Zeugen.
Weißwurst und Krapfen für Gabriele Weishäupl ‒ die „Dirndl-Königin“ wird 75 Jahre alt
Gabriele Weishäupl wird 75 Jahre alt. Mit Hallo hat die ehemalige Wiesn-Chefin über ihre Feier, Dirndl, das Oktoberfest und ihren aktiven Ruhestand gesprochen.
Brand am U-Bahnhof Fürstenried West: Feuerwehr-Einsatz am frühen Sonntag ‒ Imbiss steht in Flammen
Bei einem Brand-Einsatz am U-Bahnhof Fürstenried West musste die Feuerwehr München einen Imbiss löschen - Dieser stand am frühen Sonntag lichterloh in Flammen.
Mehr Grün statt Autos ‒ das sind die Umbau-Pläne für das Projekt Am Glockenbach
Am Glockenbach stehen große Veränderungen an, in Zukunft soll es dort grüner werden – Im BA herrscht Uneinigkeit über die Durchführung einer Bürgerbeteiligung.
Kaum Mittagsbetreuung an Sollner Grundschule ‒ Eltern und BA fordern Hilfe von der Stadt
In der Samberger Grundschule in Solln gibt es kaum Kapazitäten für Mittagsbetreuung: Elterninitiative, -beirat und BA fordern die Stadt jetzt zum Handeln auf.
Bus-Unfall in München: Junge (6) verletzt in Kinder-Klinik ‒ Passanten vor Ort leisten Erste Hilfe
Ein sechsjähriger Junge wurde in der Wittelsbacherstraße frontal von einem Bus erfasst. Glücklicherweise waren eine Kinderärztin und eine Rettungsassistentin vor Ort.
Hier entstehen Kletterwände auf 2400 Quadratmeter ‒ so sieht es auf der Baustelle der neuen Boulderhalle aus
Trendsport Klettern statt Gewerbe: Hallo hat einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle zur neuen Boulderhalle in Sendling geworfen. So sieht es aktuell aus:
Streit in München: Mann mit Gewehr verschafft sich Zugang zu Wohnung ‒ Polizei rückt wegen Bedrohung aus
Die Polizei München ermittelt wegen einer Beziehungstat, bei der ein Mann sich mit einer Langwaffe Zugang zu der Wohnung einer 21-Jährigen verschafft haben soll.
Fastfood Theater in München feiert Geburtstag – Gründer Andreas Wolf über die Anfänge und neue Ziele
Was als Forschungsseminar bei Professor Christoph Balme am Institut für Theaterwissenschaften an der LMU begann, entwickelte sich zu einer festen Instanz in München.
Gedenken an jüdischen Mediziner Kurt Lichtwitz ‒ Hinterbliebene verbietet Stadt Verwendung des Namens
Kurz vor der Entscheidung des Kommunalausschusses, den nördlichen Teil des Thalkirchner Platzes Kurt Lichtwitz zu widmen: Schwiegertochter, Angelika Lichtwitz, untersagt …
Kontrolle über BMW verloren ‒ Streife der Münchner Polizei prallt in Grünwalder Brücke
Bei einem Unfall in Grünwald wurde eine Person verletzt. Der Fahrer eines Münchner Polizei-BMW verlor die Kontrolle und prallte gegen das Geländer einer Brücke.
Versuchter Totschlag bei Nachbarschaftsstreit in München ‒ 19-Jähriger erleidet lebensbedrohliche Verletzungen
Die Mordkommission der Polizei München ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Nach einer Auseinandersetzung mussten beide Beteiligten ins Krankenhaus.
Raubüberfall auf Tankstelle in München: Täter bedroht Angestellte mit Waffe und flüchtet ‒ Polizei sucht Zeugen
Bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in München bedrohte der Täter die Angestellten mit einer unbekannten Faustfeuerwaffe und flüchtete anschließend mit der Beute.
Baustart an der Reutberger Straße ‒ BA spricht sich gegen Eltern-Taxis an neuer Schule aus
Der Baustart des Schul-Neubaus an der Reutberger Straße steht bevor. Die geplante Hol- und Bringzone lehnt der BA ab und fordert jetzt Ersatz-Parkplätze.
Nach Umzug der Kinderkrippe in Neubau an der Wackersberger Straße: Ärger um Möbel und Küche
Im Neubau des Kinderhauses an der Wackersberger Straße stehen komplett neue Möbel. Das stört eine Grünen-Politikerin, denn alte Möbel seien nicht wiederverwendet …