Motorengeheule raubt den Anwohnern der Rotenhanstraße den letzten Nerv
Aufstand an der Autobahn
Starker Verkehrszuwachs, Wettrennen und die Auflösung der Baustelle sorgen für entnervte Anwohner an der Rotenhanstraße. Mehr über die aktuelle Lage lesen Sie hier.
Insekten in Gefahr: Bei Minusgraden wurden auf der Stemmerwiese Deckel der Stöcke entfernt
Randale am Bienenstock
Imker Andreas Bock (Titelbild) ist geschockt: Unbekannte haben nachts die Deckel seiner Bienenstöcke auf der Stemmerwiese entfernt – bei Minusgraden! Der Tod für viele …
Der geplante Bau einer Infostelle mit Museum am Alten Südfriedhof schreckt die Anwohner auf
Krach um letzte Ruhe
Die Ruheoase in der hektischen Isarvorstadt: der Alte Südfriedhof. Doch mit der Ruhe könnte es bald vorbei sein, befürchten Anwohner wie Ralf Popien: Die Stadt plant den …
Projekt in der Kletterhalle für junge Asylbewerber
Münchner Studenten helfen Flüchtlingen hoch hinaus
Sendling - Sie sind jung und wollen hoch hinaus: Zwei Studenten haben ein Kletterprojekt für Asylbewerber ins Leben gerufen. Es ist eine von vielen ganz besonderen …
Der Gotzinger Platz nahe der Sortieranlage – ein verwahrlostes Fleckerl, das vielen Sendlingern ein Dorn im Auge ist. In den Augen der Anwohnerin Stefanie …
Als Kind überlebte dieser Sendlinger den Holocaust – mit Vorurteilen kämpft er noch heute
Eine bewegte Lebensgeschichte
Peter Höllenreiner ist einer von 70 000 bis 100 000 Sinti und Roma, die in der Bundesrepublik Deutschland leben. Diskriminierung und Ausgrenzung begleiten ihn weiterhin …
Wie Stadt und freiwillige Helfer Obdachlosen durch den Winter helfen
Kampf gegen die Kälte
Nahe der Wittelsbacherbrücke baut Berthold Troitsch seinen Gaskocher auf – und brutzelt Speck und Rühreier für die Obdachlosen, die dort leben. Während Troitsch mit …