1. hallo-muenchen-de
  2. München

Asbestsanierung - ein Fall für den Fachmann!

Erstellt:

Kommentare

Asbest Brille Kopfbedeckung
Seit dem Jahr 1993 ist Asbest in Deutschland wegen seiner hohen Gesundheitsgefährdung verboten. © Tsuboya - stock.adobe.com / MRS

Asbest wurde vor allem wegen seiner vielen praktischen Eigenschaften zumeist in den 60er, 70er und 80er Jahren in großen Mengen wie kaum ein anderer Baustoff verarbeitet.

Seit dem Jahr 1993 ist er in Deutschland wegen seiner hohen Gesundheitsgefährdung verboten. Vor allem das Einatmen seiner feinen Fasern kann in der Lunge verheerende Schäden anrichten, die erst nach Jahren zum Vorschein kommen.

Zu unterscheiden ist in schwach gebundenem und fest gebundenem Asbest.

Bei schwachgebundenem Asbest beträgt der Asbestanteil meist über 40 %. Typische Bauprodukte sind: Spritzasbest, Nachtspeicheröfen, alte Heizkessel, asbesthaltiger Kleber (unter Floor-Flex-Platten angebracht), etc.

Bei fest gebundenen Asbest handelt es sich überwiegend um Asbestzementprodukte wie Dachplatten, Fassadenplatten, Floor-Flex-Platten, etc.

Darauf sind wir spezialisiert:

- Asbestrückbau von Fassaden
- Asbestrückbau von Floor - Flex - Platten
- Abschleifen von asbesthaltigem Kleber
- Asbestrückbau von Rohren

Lesen Sie hier die aktuelle Imagebroschüre!

Scheckenbach Schadensanierer GmbH & Co. KG
Waakirchner Straße 35
81379 München
Telefon: +49(89)15907471
info@schadensanierer.de
www.schadensanierer.de

Auch interessant

Kommentare