1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. Ramersdorf-Perlach-Berg am Laim

Neues Jahr – neue Kurse

Erstellt:

Kommentare

Mit einem Mix aus bewährten und neuen Angeboten startet der Maikäfertreff ins Jahr 2013. Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kurse im Nachbarschaftstreff an der Bad-Schachener-Straße 96 statt. Anmeldung, falls erforderlich, unter Telefon 66 06 36 64.

Nähen unter professioneller Anleitung steht am Samstag, 12. Januar, auf dem Programm. Von 15 bis 18 Uhr werden zusammen mit Maggie Widera Kleidungsstücke auf Vordermann gebracht: kürzer, enger, länger, moderner. Der Nachmittag kostet 3 Euro, telefonische Anmeldung erforderlich. Nähmaschinen sind vorhanden, Schere und Nähgarn bitte mitbringen.

Körper, Geist und Seele spricht der Yoga-Kurs für Anfänger an, der am Donnerstag, 17. Januar, beginnt. Sechs Treffen von 19.15 bis 20.45 Uhr unter Leitung von Margarite Pawlowska kosten 45 Euro. Yogamatten sind vorhanden, bitte bequeme Kleidung und Handtuch mitbringen.

Die Bauchtanzangebote für Frauen starten am Mittwoch, 16. Januar. Von 18.15 bis 19.15 Uhr üben die Anfängerinnen Schritte und Bewegungen. Seniorinnen sind herzlich willkommen, leichte Arthrose- oder Rückenschmerzen sind nicht hinderlich. Im Kurs 2 von 19.30 bis 20.30 Uhr trainiert die Mittelstufe II Beweglichkeit und Koordination. Zwölf Kursabende unter Leitung der Profi-Tänzerin „Kisma“ (Kati) kosten 60 Euro. 

Kultur im Maikäfertreff

Die Kulturgruppe des Nachbarschaftstreffs plant auch 2013 wieder kulturelle Aktionen wie Konzert- oder Theaterbesuche. Für Freitag, 8. Februar, steht eine Fahrt zum Botanischen Garten zu den exotischen, frei fliegenden Schmetterlingen auf dem Programm. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Maikäfertreff.

Wohlfühlen im Maikäfertreff

Die Gehirnzellen in Schwung bringt der Kurs „Das Leben ist lebenswert“. Wer sein Kurzzeitgedächtnis verbessern möchte, lernt in fünf Treffen wirkungsvolle Übungen aus dem Gedächtnistraining kennen. Kursleiterin Helga Fritze gibt ab Donnerstag, 17. Januar, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr außerdem Anregungen für die Sinne, für Bewegung und körperliches Wohlbefinden. Die Kurs-Kosten übernimmt der Verein Lichtblick Seniorenhilfe.

Zeit zum Entspannen, Genießen und Kraft tanken schenkt der Wohlfühlnachmittag am Samstag, 19. Januar. Von 14 bis 17 Uhr können Frauen unter der Leitung von Ella Schwarz und Kati Hofacker die Hektik des Alltags vergessen und neue Energie schöpfen. Möglich macht das die Kombination von Massage, Entspannungsübungen, schmackhaften Smoothies und wohlriechenden Badezusätzen. Der Wohlfühlnachmittag kostet 18 Euro inkl. Getränke und Imbiss. Anmeldung bis Montag, 14. Januar, im Maikäfertreff. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kinder-Angebote 

im Maikäfertreff

Der Freitagnachmittag gehört im Maikäfertreff den Kindern: Jede Woche steht von 15.30 bis 17.30 Uhr ein neues Thema auf dem Programm. Am Freitag, 11. Januar, können Schulkinder bis zwölf Jahre ein Seidentuch bemalen. Am 18. Januar kochen sie gemeinsam mit Petra Bösl und am 25. Januar lockt ein Kinofilm in den Nachbarschaftstreff.

In einem kostenlosen Schnupperkurs können Kinder von vier bis 14 Jahren bayrische Volkstänze kennen lernen. Kinder bis sieben Jahre treffen sich am Freitag, 25. Januar, von 17.30 bis 18.15 Uhr, die Älteren von 18.15 bis 19.45 Uhr. Die Leitung hat Melanie Schmeißer, bei Interesse bitte im Maikäfertreff melden.

Auch interessant

Kommentare