Ramersdorf-Perlach-Berg am Laim: Ressortarchiv

Verein schenkt in Neuperlach Menschen ein offenes Ohr

Reden ist Silber, Zuhören ist Gold

Verein schenkt in Neuperlach Menschen ein offenes Ohr

Der von Michael Spitzenberger gegründete Verein „momo hört zu“ hat sich ganz dem Zuhören verschrieben. Willkommen sind alle, die sich entladen und entlasten möchten.
Verein schenkt in Neuperlach Menschen ein offenes Ohr
Debatte des Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach über Budgetfragen

Über Geld spricht man doch

Debatte des Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach über Budgetfragen

Damit der Haushaltsplan des Bezirksausschuss (BA) Ramersdorf-Perlach nicht vor Jahresende ins Wanken gerät, wurde das Thema breiter diskutiert.
Debatte des Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach über Budgetfragen
Grüne in Berg am Laim stellen Forderung an Wohnbaugesellschaften

Aber bitte mit Fernwärme

Grüne in Berg am Laim stellen Forderung an Wohnbaugesellschaften

Angesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine wünschen sich die Grünen in Berg am Laim eine Umstellung auf Fernwärme. Dabei stoßen sie auf wenig Widerstand.
Grüne in Berg am Laim stellen Forderung an Wohnbaugesellschaften
Diskussion über Heizstrahler im Bezirksausschuss Berg am Laim

Sitzkissen oder Strahler

Diskussion über Heizstrahler im Bezirksausschuss Berg am Laim

Münchner Gastwirte würden gerne weiterhin Heizstrahler verwenden, die mit Ökostrom eingespeist werden. Die Lokalpolitiker aus Berg am Laim sind allerdings anderer …
Diskussion über Heizstrahler im Bezirksausschuss Berg am Laim
Aufessen, was ohnehin schon da ist

Die Lebensmittelretter der Neuperlacher Community Kitchen retten verzehrfähiges Essen

Aufessen, was ohnehin schon da ist

In München landen täglich 165 Tonnen Essen im Müll. Lebensmittel, die noch verzehrfähig wären. Das Team der Neuperlacher Community Kitchen klappert sämtliche …
Aufessen, was ohnehin schon da ist
Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Berg am Laim

Heimat für 400 Menschen

Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Berg am Laim

Millionen Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Tausende von ihnen sind nach München geflüchtet. 400 sollen nun in Berg am Laim untergebracht werden.
Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Berg am Laim