Gleiche Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft für alle Kinder ist ein wichtiges Anliegen. BildungsLokale unterstützen dabei. In Ramersdorf wurde nun ein …
Schallschutzmauer um Schule am Strehleranger in Neuperlach – Alles nur Theorie
Die Planungen für die neue Grundschule am Strehleranger in Neuperlach sind in vollem Gange. Zuletzt machte ein Gutachten dazu Schlagzeilen, denn es beinhaltete eine 28 …
Weihnachtsmärkte fallen aus. Und wie das Weihnachtsfest selbst aussehen wird, weiß noch niemand. Die Ramersdorfer können zumindest für ein bisschen Stimmung sorgen – bei …
Etwa 40 Rollstuhlfechter gibt es in Deutschland, sechs Sportler trainieren in München. „Fechten Inklusiv“ nennt sich die Initiative, die sich der Förderung des …
Aktion Trauerbaum in der Haldenseesiedlung Ramersdorf
Die Haldenseesiedlung in Ramersdorf wird abgerissen (HALLO berichtete). Die Schutzgemeinschaft Ramersdorf kritisiert das Bauvorhaben im Viertel – wegen den Gebäuden, …
Stände und Wägen aus Markthallen an der U-Bahn-Station Michaelibad in Berg am Laim
Außerhalb der Altstadt sieht München oft ziemlich trist aus. Wenig Einkaufsmöglichkeiten sind außerhalb von Einkaufscentern zu finden. Der Bezirksausschuss hat eine …
Dachflächen sollen in Berg am Laim immer sinnvoll genutzt werden
Versiegelte Flächen sind ein Problem in München. In Berg am Laim will man deshalb dafür sorgen, dass „brach liegende“ Flächen standardmäßig sinnvoll genutzt werden.
Auf dem Parkplatz des Siemens-Geländes am Otto-Hahn-Ring in Neuperlach sollen Wohnungen entstehen (HALLO berichtete). Der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs steht …