Wie umgehen mit dem starken Verkehr? Der Stadtbezirk Berg am Laim ist durch den Durchgangsverkehr besonders belastet. Als Lösung soll auf der gesamten …
Dachnutzung der künftigen Grundschule an der St.-Veit-Straße in Berg am Laim
An der St.-Veit-Straße in Berg am Laim voll eine neue Grundschule für gebaut werden. Da der Platz im Stadtviertel knapp wird, soll auch das Dach der neuen Schule genutzt …
Geplante Bebauung im Müncher Südosten hätte Konsequenzen für Perlacher
Die Landeshauptstadt München und die Gemeinde Neubiberg prüfen derzeit, ob eine Bebauung im Münchner Südosten sowohl links als auch rechts der A8 möglich ist. Die …
Pläne für Umwidmung der Unterbiberger Straße 15 in Perlach vorgestellt
Wo früher Lebensmittelforscher von Kraft Foods R & D Inc. an neuen Schokoladensorten tüftelten, sollen nun Menschen leben: UBM Development plant die Umwandlung des …
Rohbau der neuen Sporthalle des ESV Ost in Berg am Laim steht
Endlich ist es soweit: Der Rohbau der neuen mutlifunktionalen Sporthalle des ESV München-Ost steht. Im neuen Stadtquartier Baumkirchen Mitte hat nicht nur die Halle …
Protest gegen Verzicht auf das „Flugdach“ am Hanns-Seidel-Platz
50 Jahre mussten die Neuperlacher warten, bis der Grundstein zum Stadtteilzentrum am Hanns-Seidel-Platz gelegt wurde. Doch das Warten sollte sich lohnen, versprochen …
Von Gefühlsgewitter und der Suche nach sich selbst
Preisgekrönte Gedichte in dem Lyrikband „Wedafest“ erschienen
Der Lyrikband „Wedafest“ von der Münchnerin Verena Ullmann ist gerade im Allitera-Verlag erschienen. Die niederbairischen Gedichte erzählen vom Alleinsein, vom …
Die fabelhafte Welt der Amélie — das Musical im Werksviertel in Berg am Laim
Das Musical zum Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ feierte am vergangenen Mittwoch die 100. Show mit prominenten Gästen. Noch bis zum Herbst ist das Musical im …
„Irgendwie, irgendwo, irgendwann — wird es gut werden, leichter ums Herz“ steht neben dem Bild der vier nigerianischen Frauen und ihren Kindern, das die Münchner …