Rathaus-Kooperation fordert beleuchtete Skateanlage Im Gefilde
Mehr Zeit für das Hobby
Die Beleuchtung der Skate- anlage „Im Gefilde“ fordern die Stadtratsfraktionen CSU und SPD in einem gemeinsamen Antrag. Ein entsprechendes Pilotprojekt soll Aufschluss …
Nach wie vor plagen die örtliche und regionale Politik Sorgen um die richtige Anbindung und Erschließung des Werksviertels. Die Fraktion der Grünen im Münchner Stadtrat …
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach sorgt sich um Pfanzeltplatz
Ein überfüllter Parkplatz
Der geplante Neubau am Pfanzeltplatz muss überarbeitet werden. In der Zwischenzeit will sich der Bezirksausschuss intensiv mit dem zentralen Perlacher Platz …
In den Unterlagen der Stadt ist ein neues Gewerbegebiet für den 16. Stadtbezirk namens „Im Gefilde“ aufgetaucht. Im örtlichen Bezirksausschuss kannte man dies bislang …
Die Stadt München verzeichnet im vergangenen Jahr mit insgesamt 18.107 Neugeborenen und einem Zuwachs von 5,6 Prozent erneut einen Geburtenrekord. Bei den Geschlechtern …
Die klirrende Kälte hat auch ihre angenehmen Seiten. Um langlaufen zu können, müssen Städter derzeit nicht den weiten Weg in die Alpen auf sich nehmen. Im Ostpark bietet …
Ausufernde Nutzung an der Ottobrunner Straße in Ramersdorf
Der Autohandel stört massiv
Der Bezirksausschuss stößt sich am Autohandel an der Ottobrunner Straße 116. Laut CSU ufere die gewerbliche Nutzung des Grundstücks inzwischen aus und störe massiv das …
Die geplanten Dimensionen für das neue Temmler-Areal erstaunten den Berg am Laimer Bezirksausschuss nicht nur, sie entsetzten ihn mehrheitlich gar. Deshalb lehnte das …
Sebastian-Bauer-Straße ist ein Gefahrenherd für Schulkinder
Zufahrten einfach zumachen
Steter Tropfen höhlt vielleicht irgendwann einmal doch den Stein. Zum x-ten Mal fordert der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach Verbesserungen für Fußgänger auf der …
Landtagsabgeordneter Markus Blume wird zweiter CSU-Generalsekretär
"Eine spannende Aufgabe"
Markus Blume soll auf Vorschlag von Ministerpräsident Horst Seehofer in der Vorstandssitzung am 30. Januar zum Stellvertreter von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer …
Es war eine schwere Geburt. Doch am Ende hat der Berg am Laimer Bezirksausschuss erfolgreich Überzeugungsarbeit geleistet bei der Querungshilfe über die …
Bauprojekte an der Ottobrunner Straße machen der Stadt Kummer
Genehmigen trotz Wertverlusts?
Die Genehmigung der Bauprojekte an der Ottobrunner Straße 12 und 14-16 würde zu einer Entwertung der städtischen Grundstücke dahinter führen. Würde aber die Stadt ihre …
Früherer Stadtrat Georg Prinz nach schwerer Krankheit verstorben
Politik für die Menschen
Überall da, wo man Menschen helfen konnte, da hat sich Georg Prinz stets stark engagiert. Vier Tage nach Silvester ist der 81-jährige Neuperlacher nach schwerer …
Der Freizeitoase Kiesgrube Roth in Waldperlach droht das Ende
Biotop vor der Zerstörung
Aus der seit über 30 Jahren nicht mehr genutzten Kiesgrube Roth am Perlacher/Truderinger Wald hat sich ein äußerst wertvolles Biotop und Artenschutzareal entwickelt. Nun …
In Ramersdorf verursachen einige Bauanträge Sorgenfalten bei den Lokalpolitikern. Kritisch wird vor allem die Planung eines Investors für eine städtische …
Das moderne Kommunikationsnetz auf zeitgemäßen Pfaden soll auch in Berg am Laim ausgebaut werden. In dieser Frage ist sich der örtliche Bezirksausschuss einig.