Der Geldstrom wird breiter – reißt er die Ehrenamtlichen mit?
Mehr Mittel für die Bezirke – aber noch viele Fragen offen
Den Münchner Bezirksausschüssen (BA) steht ab 2018 sehr viel mehr Geld zur Verfügung. Damit sollen sie dann auch Aufträge an städtische Referate bezahlen. Auf die …
Schulen erhalten Auszeichnung „Umweltschule in Europa“
Immer mehr junge Menschen in Bayern legen Wert auf Umweltschutz und den Erhalt der Natur. Das zeigt die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda …
Vorerst keine Einwohnerversammlung zum Pfanzeltplatz
Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach legt seine geplante Einwohnerversammlung zur Entwicklung des Pfanzeltplatzes in Perlach vorerst auf Eis. Und sucht nach anderen …
Unendliche Geschichte der Griechische Schule in Berg am Laim
Die Odyssee am Hachinger Bach geht weiter, auch wenn es eine neue Wendung im alten Dauerzwist um den Bau einer Griechischen Schule im Süden Berg am Laims gibt.
Es ging am Ende deutlich schneller als gedacht. Der Standort für das im Stadtteil Berg am Laim mit seinen so wenigen geeigneten Veranstaltungsstätten heiß ersehnte …
Sanierung der Bezirkssportanlage am Krehlebogen in Perlach
Eine umfangreiche Sanierung der Bezirkssportanlage am Krehlebogen fordert die Jugendbeauftragte des Bezirksausschusses Ramersdorf-Perlach von der Stadt. Doch dort sind …
Das Nadelöhr Truderinger Unterführung scheidet die politischen Geister im Bezirksausschuss Berg am Laim. So konnte sich die CSU mit ihrer Forderung nach einer …
Flüchtlingsunterkunft Nailastraße wird jetzt doch belegt
Bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen sollen die alleinerziehenden Flüchtlingsfrauen mit ihren Kindern aus der Rosenheimer Straße in die leer stehende …
Die Flughafen-S-Bahn soll langfristig auch in Berg am Laim halten. Dies hat nach der Bürgerversammlung jetzt auch der Bezirks- ausschuss Berg am Laim beschlossen. Die …
Reaktionen zur Wettbewerbsentscheidung neuer Konzertsaal
Kaum war der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus im Berg am Laimer Werksviertel öffentlich bekannt, da hagelte es im Internet schon hämische Kommentare darüber. Von …
Fünf Urschafe und zwei Lämmer werden fortan auf dem Dach des WERK3 im Werksviertel Mitte grasen. Dort findet sich nämlich eine 2000 Quadratmeter große Naturlandschaft …
Unterkunft an der Nailastraße in Perlach steht weiter leer
Die Flüchtlingsunterkunft mit der berühmten Lärmschutzmauer an der Neuperlacher Nailastraße wird nun doch nicht wie geplant bezogen. Es gibt in München derzeit zu wenig …
Dem Gebäude der Feuerwache 9 an der Heidestraße in Perlach steht eine grundlegende Sanierung mit Umbau bevor. Den entsprechenden Projektauftrag hat der Kommunalausschuss …
Wettbewerb neues Konzerthaus in Berg am Laim entschieden
Zwei Österreicher haben am Ende das Rennen gemacht. Die Architekten Andreas Curowicz und Anton Nachbaur-Sturm sind die Sieger des Wettbewerbs für das neue Konzerthaus im …