Immer weniger Menschen sterben in München am Konsum illegaler Drogen. Dennoch gehört die Landeshauptstadt zu denjenigen Städten in Deutschland mit den meisten …
Wohnungsbaugesellschaft Gewofag erhält Preis für Umbau von Quartier „Ramersdorf-Mitte“
Die bayerische Architektenkammer sowie das Kultusministerium haben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewofag hat für die Modernisierung ihrer Siedlung „Ramersdorf …
Einen Ausflug in die 105-jährige Vergangenheit von Waldperlach unternahmen jetzt die Mitglieder des Unternehmervereins Waldperlach. Für einen Abend ließen sie sich vom …
Die Volkssternwarte hat ihren 70. Geburtstag gefeiert. Im Rahmen eines kleinen Festakts blickte die Einrichtung auf ihre Erfolge zurück: So wurden in den Räumlichkeiten …
Umgestaltung des Straßenspitzes an der Schmidbauerstraße in Perlach
Der Straßenspitz an der Ecke Schmidbauer-/Otto- brunner Straße sieht hässlich aus – darin ist man sich im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach einig. Die von den Grünen …
Die für Ende August angekündigte Kunstaktion mit Schafen an der Ständlerstraße findet nun doch nicht statt. Dafür ist ein Skulpturengarten an einer anderen Stelle …
Berg am Laimer Bezirksausschuss wehrt sich gegen Hotel-Boom im Viertel
Der Berg am Laimer Bezirksausschuss (BA) musste sich in seiner jüngsten Sitzung wieder einmal mit Bauanträgen für neue Hotelprojekte befassen. Die Lokalpolitiker …
Informationsabend zur Ortskernsanierung Ramersdorf
Das Herzstück von Ramersdorf, der alte Dorfkern rund um die Wallfahrtskirche, soll wieder attraktiver werden. Die Planungen dafür laufen mittlerweile seit Jahrzehnten. …
Berg am Laimer Bezirksausschus will an Baumkirchner Straße keine Strom-Ladestationen fürs E-Mobil
Auch in Berg am Laim soll die E-Mobilität Einzug halten. An den Details dieser Entwicklung hat sich nun der Bezirksausschuss abgearbeitet. Konkret ging es um die Frage: …
Malteser: Neues Smartphone mit Notruftaste für unterwegs
Die Malteser in Berg am Laim bieten ab sofort als erster Anbieter in Deutschland den Service eines Mobil-Notrufs per Smartphone mit unmittelbarer Verbindung zu einer …
KVR lehnt Kennzeichnung der Berger-Kreuz-Straße in Ramersdorf ab
Auf der Berger-Kreuz- Straße in Ramersdorf wird es keine Tempo-30-Markierungen auf der Fahrbahn geben. Aber vielleicht ein Dialog-Display, das auf die geltende …
Im Oktober vergangenen Jahres ist Guido Bucholtz aus der Fraktion der Grünen ausgetreten. Nun ist er wieder Fraktionsmitglied. Bucholtz ist jener Neuperlacher …
Erfolgreiche Petition der Anwohner der Balanstraße in Ramersdorf
Erfolg für die Petition der Anwohner: Die Balanstraße wird auf dem Teilstück zwischen Werinher- und St.-Martin-Straße umgebaut. Stadtrat und Bürger glauben, dass es …
Zukunft der Grundschule am Pfanzeltplatz in Perlach
Platzt die Grundschule am Pfanzeltplatz schon bald aus allen Nähten? Eltern und Stadtteilpolitiker malen mit Blick auf das Neubaugebiet an der Hochäckerstraße ein …
Kinder und Jugendliche entdecken bei interaktivem Kunst-Projekt ihren Stadtteil
Junge Neuperlacher mit Plan
Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Neuperlach“ haben sich Kinder und Jugendliche mit ihrem Stadtteil künstlerisch auseinandergesetzt. Präsentiert wird ihr multimediales …
Der Berg am Laimer Norden wird sich in den kommenden Jahren noch einmal nachhaltig ändern. Von aktuellen Plänen einer Bebauung des heutigen Grün-Geländes zwischen …
Verkehr und Bauvorhaben dominieren Bürgerversammlung Ramersdorf
Verkehr und geplante Bauvorhaben waren die Hauptthemen auf der Ramersdorfer Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag. Bewohner aus der Hecht- seestraße reichten …